Das Hotel allgemein
Die gepflegte Kiesauffahrt, das von Efeu und wildem Wein umrankte und von einer prächtigen Parkanlage mit altem Baumbestand umgebene englische Herrenhaus, die stimmungsvollen Aufenthaltsräume, die schattige Terrasse mit Blick auf das Seepanorama und die 20 Zimmer und Suiten mit romantischem Interieur vermitteln den Eindruck, dass hier die Zeit stehenblieb. Auch wenn die wachsenden Anforderungen der Gäste Modernisierungen verlangten, wurden Seele und Charakter des Landhauses stets bewahrt. Wie damals, als der Duke of Windsor hier die splendid isolation fand, die er nach seiner Abdankung als englischer König suchte, ist das Landhaus auch heute ein Refugium, das seine Gäste die Zudringlichkeiten dieser Welt vergessen lässt.
Die Lage des Hotels
"Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein..." So heißt es in dem Singspiel Im weißen Rössl von Ralph Benatzky aus dem Jahre 1930. Der Ort der Handlung befindet sich in St. Wolfgang und ist vom Landhaus in 15 Gehminuten erreichbar. Wer seinen Bewegungsapparat mehr strapazieren möchte, kann die Bergwelt rund um den Wolfgangsee erkunden. Ein wahres Wanderparadies mit romantischen Almwanderwegen, gut ausgebauten Steigen, zahlreichen Glücks- und Kraftplätzen und aussichtsreichen Gipfelbesteigungen. Salzburg ist nur 45 km entfernt und lädt mit der unvergleichlichen Altstadt zu einem Ausflug ein. Ja, und der Wolfgangsee liegt direkt vor der Tür. Trinkwasserqualität, einzigartige Schönheit, die sich jeden Tag und zu jeder Jahreszeit auf ein Neues entdecken lässt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Landhaus zu Appesbach verfügt über 20 Zimmer und Suiten in verschiedenen Zimmerkategorien. Es gibt Doppelzimmer mit Gartenblick oder Seeblick, Junior Suiten mit einer großen Südterrasse und direktem Seeblick sowie Deluxe Doppelzimmer mit Südbalkon und Seeblick.
Gastronomie im Hotel
Das unvergleichliche Flair des Landhauses findet seine Entsprechung in der vorzüglichen Küche, die man im Restaurant, an der Strandbar – oder – wer es besonders romantisch will – in Form eines Picknicks im Ruderboot entdecken kann. Landhausliebe geht durch den Magen, wenn man zum Frühstück auf der Terrasse sitzt und auf den Wolfgangsee und die Berge blickt, oder abends bei Kerzenschein Poesie in 5 Gängen von Küchenchef Andreas Mahl genießt, der es hervorragend versteht, regionale Spezialitäten modern umzusetzen.
Sport und Unterhaltung
Ob Sommer oder Winter, am und rund um den Wolfgangsee finden sich zahlreiche Möglichkeiten zu einer qualitativen Freizeitgestaltung. Neben allen möglichen Wassersportarten am Wolfgangsee – selbst Surfen ist durch die oftmalige Nordwestwetterlage und dem starken Föhn spannend – kann man auf unzähligen und abwechslungsreichen Radrouten und Wander- und Spazierwegen die wunderbare Umgebung erkunden. Wer in die Luft gehen will, macht das gemeinsam mit einem erfahrenen Doppelsitzer-Piloten im Paragleiter-Tandem oder blickt aus dem Korb eines Ballons auf das majestätische Salzkammergut herab. Zudem sind fünf Golfclubs, zwölf Islandpferde sowie Klettersteige, -gärten und –wände vom Landhaus schnell zu erreichen.