- Startseite
- Europa Urlaub
- Griechenland Urlaub
- Kefalonia Urlaub
- Lixouri Urlaub
- Lixouri Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Lixouri
Neueste Hotelbewertungen Lixouri
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenNorbert (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • StrandDurchwegs O.K., jedoch mit einigen Abstrichen
Die Zimmer sind wirklich sehr geräumig, ruhig gelegen, sauber, gute Betten, sehr schönes Badezimmer.
Durch die steile Hanglage sind relativ große Entfernungen zum Strand, zum Wasserpark, zum Pool, zum Zimmer bzw. zum Restaurant zu bewältigen was mitunter in der Hitze teilweise beschwerlich sein kann. Der Lärmpegel im Speisesaal ist mehr als nervig, zu wenig Ambiente, gleicht eher einer Kantinenatmosphäre. Die Restaurantleitung (Hr. Costas) und das Managment ist sehr um Qualität bemüht, Personal ist aufmerksam und reagiert schnell, die Akustik können aber auch sie nicht beeinflussen, eine griechische Atmosphäre und ein festliches Flair fehlt einfach trotzdem. Animation vorwiegend nur für englische Gäste konzipiert.
Das Hotel ist soweit o. k., wenn man nette Leute kennenlernt ist es ein toller Urlaub, ansonsten wird es auf Grund fehlender Alternativen vielleicht fad. Kefalonia ist einer der besten Inseln überhaupt, bietet Traumstrände, und tollste Plätze, der hoteleigene Strand gehört ganz sicher nicht dazu
Robert (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • StrandEin schönes Bergsteigerhotel
Hier gebe ich Ihnen gerne meinen Gesamtbericht bekannt:
Wir waren vom 4. - 18. Juli im Kefalonia Garden Village. Wir: Das sind meine Frau, ein Sohn 10 und eine Tochter 12 Jahre, sowie ich. Gebucht wurde ein Familienzimmer. Wir hatten auch andere Hotels und Unterkünfte im Auge, entschlossen uns aber für die Anlage weil diese in Summe gesehen günstiger kam, als ein Hotel mit Halbpension oder gar nur Frühstück. Zusätzlich dann noch die Hausangebote wie: Kinderanimation, rund um die Uhr Getränke, Eis, Speisen... Was gerade bei Kindern ins Geld geht, besonders dann wenn es heiß ist wie auf Kefalonia. Wir wußten, was uns erwartet: Abgeschiedenheit und die Zimmer in der Anlage sind nur auf sehr steilen Wegen zu erreichen. Wie es dann wirklich war, das möchte ich Ihnen nachstehend gerne bekannt geben. Eines aber noch: Wichtig ist immer natürlich auch welche Ansprüche und Wünsche man an seine Unterkunft stellt und jeder wird "Urlaub" anders erleben, als andere Familien. Deshalb kann ich auch nur von unseren Erfahrungen und Erlebnissen berichten, welche sich dann vielleicht bei anderen Familien ganz anders darstellen können. Nun aber zur Bewertung:
Anreise-Ankunft:
Wir kamen am Flughafen an, dort erwartete uns bereits ein Autobus, der uns zur Fähre nach Agostolli brachte. Dort erfolgte die Überfahrt mit der Fähre (rund 30 Minuten) auch das kann ein schönes Erlebnis sein- angekommen am Hafen von Lixouri ging es mit dem Autobus weiter zur Anlage. Reisezeit rund 1, 5 Stunden insgesamt. Im Hotel packten wir die Koffer aus dem Autobus. Gott sei Dank machte uns ein Urlaubsgast darauf aufmerksam, dass wir die Koffer nicht zur Rezeption schleppen müssen, da diese direkt von der Ausladestelle zu den Zimmern transportiert werden. Kritikpunkt: Das hätte uns auch jemand vom Hotel mitteilen können, denn viele andere hatten nicht dieses Glück und schleppten die Koffer unnötig.
Das Einchecken ging problemlos. Aber: Hier passiert der wichtigste Teil, der sehr entscheidend ist ob der Urlaub hier zum Erfolg wird oder nicht. Nämlich: Die Zuteilung der Zimmer! Wir hatten das Glück in Ebene zwei zu wohnen. Ab Ebene 3 wird es wirklich anstrengend. Ab Ebene 4 ist es wirklich sehr, sehr anstrengend in der Hitze solche Höhen täglich öfters überwinden zu müssen. Für Kinderwägen, Buggys und gehbehinderten Personen ist das Hotel gänzlich ungeeignet. Kein Foto kann vermitteln wie steil es hier wirklich ist!!
Zimmer:
Nach dem Einchecken gingen wir zu unseren Koffern, diese wurden in den hoteleigenen Bus beladen der uns zu den Zimmern brachte. Unser Familienzimmer bestand aus: einem grossen Schlafzimmer mit Klimaanlage, einem Kinderzimmer mit einen Doppel- und einen Einzelbett und Klimaanlage. Die Klimaanlage ist mittels Fernbedienung zu steuern und schaltet sich automatisch bei Verlassen des Zimmers aus bzw. beim Öffnen der Terrassentüre. Beide Zimmer haben einen großen Balkon bzw. Terrasse wenn man im EG wohnt. Das Badezimmer hat eine Badewanne. Angeblich mit Jakuzi (Sprudel) und hier die nächste Kritik: Keines der Familienzimmer hatte eine funktionierende Jakuzibadewanne! Alle mit denen wir sprachen (und das waren viele) hatten eine normale Badewanne und die Badewanne konnte nur normal bedient werden. Die Dusche in der Badewanne ist ein Scherz! Niedrige Wandhalterung und duschen ist mühsam. Die Familiensuiten haben angeblich eine sehr gute Dusche mit div. Seitendüsen. Im Zimmer gibt es noch einen Kühlschrank und alle Räume haben einen Fernseher. Alles in allen: Die Zimmer sind sehr groß und man fühlt sich wohl! Zimmer Note 1,5 (ohne Bewertung der Lage wie eingangs erwähnt!!)
Getränke, Speisen:
Der Speisesaal ist sehr, sehr laut! Nachdem das Frühstück nur bis 10 Uhr einzunehmen ist, kommen fast alle Hotelgäste sehr spät und dann macht einen der Lärmpegel sehr zu schaffen. Wir gingen daher nur insgesamt zweimal frühstücken. Es gibt dann noch die Terrasse und eine Seitenterrasse. Der Blick ist einfach traumhaft! Das Essen ist wirklich ausgezeichnet. Ich dachte nicht, dass ich mich zwei Wochen von einen Buffet so gut verpflegen kann. Es gibt täglich diverse Speisen die direkt vor Publikum zubereitet werden. Ein großes Lob an die Küche! Auch gibt es rund um die Uhr in den verschiedensten Bereichen immer zwei warme Imbisse und Sandwiches. Natürlich auch Getränke und Kaffee. Zum Kaffee: Es gibt Kaffeevollautomaten die einen den Heimatkaffee nicht vermissen lassen! Dieser ist ebenfalls ausgezeichnet! Note Speisen u. Getränke 1,0
Pool:
Hier gibt es den täglichen Kampf um den Liegestuhl. Wer zu spät kommt, hat Pech, die meisten Liegen sind dann besetzt. Aber immer wieder werden doch einige frei (wenn man Glück und Geduld hat). Das Wasser ist sehr stark chloriert und unser Badegewand bekam einen "Gelbstich". Ein Tipp: Nehmen Sie bitte für Ihre Kinder "Ohrstöpsel" und vielleicht eine Schwimmbrille mit. Denn mehrere Kinder hatten Ohrenschmerzen, einer eine Mittelohrentzündung... Kann aber auch einfach nur Pech gewesen sein. Die Lage und Aussicht vom Pool ist -wie bei der ganzen Anlage- einfach herrlich! Note Pool: 2, 0
Strand:
Man muss einige Meter zum Strand zurücklegen. Die Mühe lohnt sich für den, der Naturstrand liebt. Es erwartet Sie ein schöner kleiner Sandstrand. Im Wasser sind dann rechts und links weiter draussen Felsklippen und Seegras. Für Schwimmer kein Problem, für Schnorchler ein Paradies! Direkt dort sah ich sehr große Tintenfische, Muscheln und vieles mehr... Am Strand ist meistens sehr wenig los. Es gibt genügend Liegestühle und Schirme. Strandwanderungen sind möglich, jedoch über einige felsige Passagen. Bitte Strandschuhe mitnehmen, denn bei den Klippen gibt es Seeigel. Ein ruhiger schöner Strand, ohne Lärm und Attraktionen. Die Hauptattraktion ist das Meer! Bei der Poolbar gibt es bis 17. 00 Uhr Getränke. Kritik: Es gibt keine Umkleidekabinen und Toiletten. Das ist sehr ärgerlich. Eine Dusche zum Füße abspülen wurde während unserer Anwesenheit erst errichtet. Schade, denn der Strand hätte Note 1, 0 verdient, mit diesen Manko aber nur Note 2,0
Sauberkeit, Personal, Anlage:
Die Anlage ist absolut sauber. Viele Gäste aber hausen wie die "Schweine" und lassen alle Becher liegen etc. Das Personal aber säubert rund um die Uhr. Die Anlage ist mittlerweile bewachsen und ein blühendes Paradies, mit Traumlage und Sicht. So schön kann Griechenland sein... Das Personal ist äusserst freundlich. Leider aber gibt es nur eine Dame an der Rezeption die deutsch spricht. Hauptsprache ist englisch. Ohne Englischkenntnisse kann es schwer werden.. Note: 1,5
Kinder, Teenis, Animation:
Täglich Kinderdisco ab 20. 00 Uhr so stand es im Prospekt. Was sich Kinderdisco nennt ist eine Kinderanmition mit täglich gleicher Musik und gleichen Spielen. Keine Möglichkeit für Kinder einfach nur zu tanzen... Schade! Das internationale Animationsteam ist Spitze und sehr bemüht. Aber wie gesagt: Täglich die selbe Musik und die gleichen Spiele! Das Programm für Erwachsene besteht aus div. Auftritten der Animateuere, die sehr gut gemacht sind. Man kann Bingo und Tombola spielen. Eher etwas für Briten und skandinavische Länder. Die Kinderanimation von GULET war eigentlich nicht wirklich vorhanden. Nur unter der Tageszeit gab es Betreuung. Ansonsten alles in internationaler Animatinshand. Gott sei Dank, denn die sind richtig aktiv und machen Wasserspiele, Wassergymnasitk und einiges mehr für Erwachsene. Das Hotel ist eigentlich für Teenager nicht so geeignet. Denn es gibt hier kein Angebot für diese, ausser zwei Billardtischen und zwei Tischspiele die alle extra zu bezahlen sind. Kinder bis 12 Jahre werden sich wohl fühlen. Note für internationales Animationteam: 1,0. Note für "Kinderdisco": 2,5 (da keine Abwechslung), Note Gulet Kinderbetreuung: 3,0.
Abreise:
Auschecken selbst problemlos aber: Man muss die Koffer selbst vom Zimmer nach unten transportieren! Rollen Sie einen Koffer mit mehr als 20 Kilo von der Etage 6! Also den ganzen steilen Berg hinab. Das ist eine Zumutung und Frechheit und gehört sofort geändert. Das Hotel bietet keine Transportmöglichkeit an, obwohl dies bei der Anreise problemlos funktionierte. Note: 5, 0
Tipps:
Nutzen Sie die Angebote der Reiseleitung. Herr Maier ist ausgesprochen nett und sehr hilfsbereit! Die deutschsprachig geführte Bustagesreise um die Insel ist sehr interessant und absolut zu empfehlen, ebenso die Glasbodenboottour die uns ewig in Erinnerung bleiben wird. Die Ausflüge sind nicht billig, aber wirklich zu empfehlen. Viele nahmen sich ein Leihauto direkt vom Hotel bzw. der Reiseleitung und waren ebenfalls begeistert. Lassen Sie sich auf keinen Fall Argostoli und Lixouri bei Nacht entgehen!
Zusammenfassend:
Das Garden Village ist die kostengünstigste Alternative für Familien mit Kindern bis 12 Jahre. Absolut ungeeignet für Buggys, Gehbehinderte... Es erwartet Sie eine traumhafte Lage, eine saubere Anlage mit bester Verpflegung, schöner Strand, eintönige Abendkinderanimation, Abendgestaltung für deutschsprachige Urlauber fast nicht vorhanden, Publikum aus England und Italien, sowie aus den skandinavischen Ländern, keine Deutschen. Briten sind sehr humorvoll, Norweger und Schweden sehr aufgeschlossen, Italiener machen einen sehr überheblichen Eindruck, Österreicher fallen leider sehr oft aus der Rolle mit ihrem Auftreten (offenes Hemd bei Buffett, übervolle Teller...). Ausgezeichnete Küche!! Englisch sehr vom Vorteil. Wie gesagt am wichtigsten ist die Zuweisung der Zimmer. Bis zur Etage 2 ein Traumurlaub, dann wird es kritisch... Eine Katastrophe die Abreise wenn man höher als Etage zwei wohnt (wie beschrieben). Die mail Adresse möchte ich aus Spamvermeidung hier nicht bekannt geben. Bewertung nach Schulnoten: 1 = sehr gut 5 = miserabel
Martin (26-30)
Verreist als Paar • August 2007 • 1 Woche • StrandTophotel mit sehr kompetentem Hotelpersonal
Einziger Mangel ist der fehlende Sanitärbereich am Strand (Keine Dusche bzw. WC vorhanden)
Kein leichter Zugang zu dem einzelnen Zimmern von behinderten Gästen, aufgrund sehr steiler Zufahrt.
Ausflüge wurden pünktlich durchgeführt, somit keine Wartezeiten. Einziges Manko war die Reiseführung in englischer Sprache, wobei wenig Rücksicht auf Gäste mit schlechten bzw. keinen Englischkenntnissen genommen wurde.
Wolfgang (51-55)
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • StrandNeues Hotel aber nicht behindertengerecht
Sehr steiler Weg zu den Zimmern. Vom Strand bis Reihe 6 ca. 90 Höhenmeter!!
Keine ÖFIS in die nächste Stadt. Nur Taxi möglich. Nur ein kleiner Markt im Hotell sonst keine Einkaufsmöglichkeit oder Bars und Lokale in der näheren Umgebung. (Wird aber auch so in den Katalogen beschrieben) Essen hervorragend nur die Akustig im Speisesaal wie in einer Bahnhofshalle. Sehr schöner Srand doch leider keine Dusche und kein WC!
Roland (46-50)
Verreist als Familie • August 2007 • 2 Wochen • Strand4 Sterne sind sicher übertrieben !
Entsprach in etwa dem was wir uns vorgestellt hatten; nur das Essen fiel wesentlich schlechter aus als erwartet. Ein Nepp ist die Vermietung der Safes - 40 Euro für zwei Wochen spottet jeder Beschreibung. In jedem anderen Hotel der 4-Sternklasse ist der Safe inklusive.
All-inklusive muß all-inklusive sein! Das ist hier nicht der Fall - Gebühren für das Tennis, Gebühren für das Internet, Gebühren für diverse Drinks und so weiter. Einfach verwirrend!
Sabine (36-40)
Verreist als Familie • Juli 2007 • 2 Wochen • StrandKefalonia Garden Village - Familienhotel
Nettes Hotel für Familien, wenn man gute Kondition hat, falls nicht bekommt man sie bei Überwindung der Höhenmeter, das Hotel liegt an einem Hügel! Über den Hügel drüber muss man dann steil bergab zum Rutschenpool. Bei einer Behinderung empfiehlt es sich gleich ein Zimmer i. d. 1. Etage zu buchen. In der ersten Woche hatten wir viele Holländer und Engländer - i. d. zweiten Italiener und Griechen. Fast keine Deutschen.
Ziemlich windige Insel. Keine Postkarten schicken, die kommen sowieso später an.
Der 20. 7.-3. 8. war eine schöne Reisezeit. Im Grossen und Ganzen ein wirklich nettes Familienhotel.
Mit der Zeit nervt der Lärmpegel im Speisesaal, aber es gibt auch eine Terrasse zum Sitzen.
Keine hohen Schuhe mitnehmen (aufgrund der Steilheit).
Armin (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2007 • 2 Wochen • StrandNeues schönes Hotel mit Top Panorama
Größtes Hotel auf Kefalonia ca. 1200 Betten. Einstöckige Reihenhausanlage in 6 Reihen am Hang mit sehr steilen Zugängen (für Behinderte sowie Kinderwägen nur untere 2 Reihen geeignet). Vom Meer zur Reihe 6 (ganz oben) sind ca. 450m mit ca. 90 Höhenmeter zu überwinden. (da bekommt man Kondition). Vom Strand zum Wasserpark muß man über den Hügel gehen.
Neues AI-Familienhotel. Gäste aus England, Holland, Griechenland, Zypern und Österreich.
Mietauto beim Hotel Buchen. Genügend Bücher mitnehmen.