Sveti Vlas liegt an der Südseite des Kap Emine, schon zur Bucht von Nesebar mit dem Sonnenstrand hin. Die Siedlungen gehen mittlerweile ineinander über. Große Hotelburgen und Apartmentanlagen beginnen bei Nesebar und ziehen sich nahtlos über den Sonnenstrand und Sveti Vlas bis zum Endpunkt Elenite.
Sveti Vlas wurde im 2. Jahrhundert vor Christus als thrakische Siedlung gegründet. Heute ist es trubelig, mit einer auf Badegäste ausgelegten Infrastruktur. Mit durchschnittlichen Sommertemperaturen von 26 Grad Celsius und garantiert mindestens 90 sonnigen Tagen während der Saison zieht das junge Seebad neben Erholungssuchenden und Familien auch immer mehr aktive Urlauber an. Der Sand ist fast weiß. Und von Sveti Vlas aus sieht man den Sonnenstrand.
Direkt am Strand gibt es ausreichend Duschen und Toiletten. Für die Sicherheit der Urlauber sorgen mehrere Rettungsschwimmer. Highlight in in Sveti Vlas sind die in Strandnähe stattfindenden Modeschauen und Oldtimer-Treffen.
Der Yachthafen von Primorsko ist Luxus pur: Edle Restaurants, Casinos, Discos mit Jacuzzi und hübsche Piano Bars gibt’s hier zuhauf. In den anliegenden Komplexen "Diamond" und "Arena", finden Gäste ein Amphitheater mit 450 Plätzen, Fitness- und Wellnesscenter, medizinisches Zentrum, Supermarkt, Friseur, Kindergarten und eine Kirche – also alles, was man braucht.
Unser Besuch: Im Oktober (Nebensaison)
Der Ort und sein 100 Meter langer Strand gehören seit dem Bau des Yachthafens Marina Dinevi zu den luxuriösen Resorts an der bulgarischen Schwarzmeer-Küste.