Lyon gehört zu den Städten, zu denen unser Videoreporter vor seiner Reise kaum eine Assoziation hatte. Was weiß man schon über Lyon? Höchstens vielleicht, dass die schöne Altstadt auf der Welterbeliste der UNESCO steht, derzeit an einem modernen Gegenentwurf gearbeitet wird und dass sie an den Ufern der Flüsse Rhone und Saône erbaut wurde.
Nun, inzwischen hat Christoph Karrasch festgestellt, dass Lyon durchaus auch einige Superlative für sich verbucht. So wurde hier 1895 von den Lumière-Brüdern der weltweit erste Film produziert, der in einem Bewegtbildtheater (wir würden heute sagen: Kino) seine Premiere feierte.
Und auch den ehemaligen Europameister im Barfuß-Wasserskifahren traf Christoph auf seiner Reise. Und sein erster eigener Stummfilm endet direkt mit einer Heirat – Film ab für Lyon.
Lyon ist mit über 500.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Frankreichs - nach Paris und Marseille. Sie liegt am Zusammenfluss von Rhone und Saône, wodurch man sich in der Stadt jederzeit von Wasser umgeben fühlt. Lyons hübsche Altstadt steht seit 1998 auf der Welterbeliste der UNESCO. Dem gegenüber steht das Stadtviertel La Confluence, das bis 2030 zum ultramodernen Quartier mit futuristischen Gebäuden zum Wohnen, Arbeiten und Ausgehen ausgebaut wird. Aushängeschild ist das Musée des Confluences, das sich auf vielen Ebenen der biologischen, geologischen und technischen Grundfragen der Menschheit annimmt.