HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Cityscape of Sapporo at odori Park
      Unterwegs

      Japan: Willkommen in der Boomtown Sapporo

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Sapporo Tourist Association
      Sapporo zählt zu Japans Städten mit der höchsten Lebensqualität © AdobeStock/ake1150
      • Stadt
      • Asien
      • Japan
      • Hokkaidō
      • Sapporo
      • Japan: Willkommen in der Boomtown Sapporo
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Der hypermoderne Lebensstil, eine tiefe Liebe zur Tradition, ganz viel Spaß und Genuss: Nicht umsonst zählt die Zwei-Millionen-Stadt Sapporo zu den kosmopolitischsten Citys des Landes. Als Ausrichter der Olympischen Winterspiele wurde die Metropole erstmals 1972 weltweit bekannt. Heute ist sie ein Sinnbild für höchste Lebensqualität in Fernost.

      Das macht die Hauptstadt der japanischen Insel Hokkaido zur echten Boomtown. Neben zahllosen Urlaubern zieht es immer mehr Einheimische hierher, die von Japans Hauptinsel Honshu kommen und auch gerne für immer in Sapporo bleiben. Damit verzeichnet die Stadt stolz ein ständiges Wachstum seiner Bevölkerung – eine Ausnahme im anderswo schnell alternden Japan.

      Sapporo
      Der Odori-Park samt Fernsehturm ist Sapporos Herz © AdobeStock/beeboys
      Bahnhof von Sapporo
      Sapporos Bahnhof ist ein guter Startpunkt für einen Stadtbummel © city of Sapporo
      Sapporo Sommer Festival
      Zu Sapporos schönsten Events zählt das Summer Festival © city of Sapporo
      Rohe Meeresfrüchte auf einem Markt
      Auf Sapporos Nijo-Fischmarkt gibt es stets frische Meeresfrüchte © AdobeStock/Curioso Photography

      Ein guter Ausgangspunkt für den Bummel durch Sapporo ist der Bahnhof, der direkt mit dem Chikagai verbunden ist. Das ist eine riesige unterirdische Shoppingpassage, in die auch Stationen der diversen U-Bahn-Linien eingebunden sind und die sich unter weiten Teilen der Innenstadt entlangzieht. Die „Unterstadt“, wie der Name wörtlich übersetzt heißt, ist mit ihren vielen Geschäften, Cafés, Kunstgalerien und kleinen Märkten voll lokaler Produkte ein Ziel für sich – und zudem vollkommen unabhängig vom Wetter. 

      Als Herz der Stadt aber gilt der Odori-Park, eine rund 65 Meter breite und 1,5 Kilometer lange Grünanlage mitten im Zentrum. Am Rand des Parks steht auch der markante, fast 150 Meter hohe Fernsehturm, und es gibt das ganze Jahr über tolle Events, die bekanntesten davon sind das Sapporo Summer Festival und das Snow Festival. 

      Unweit davon liegt der Nijo Market, der alte Fischmarkt der Stadt. Dort findet ihr neben frischem Meeresgetier und anderen Esswaren kleine Handwerksgeschäfte und angesagte Secondhand-Läden, und in den vielen urigen Restaurants könnt ihr appetitliche Kleinigkeiten (oft aus regionalen Produkten) verspeisen – zum Beispiel im Mezamashi Sando, einem niedlichen Café, das berühmt ist für seine leckeren Sandwiches.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Von Ueda bis Utsunomiya
      Auf der Romantischen Straße durch Japan
      Fernsehturm in der Nacht
      Sapporos rund 150 Meter hoher Fernsehturm ist ein Wahrzeichen der Stadt © AdobeStock/Blanscape
      Sapporo, Japan at the historic Former Hokkaido Government Offices
      Das frühere Gouverneurs-Gebäude von Hokkaido ist heute ein Museum © AdobeStock/Sean Pavone
      Moerenuma Park
      In Sapporos Moerenuma-Park stehen extravagante Gebäude und Installationen © city of Sapporo
      Maeda Forest Park
      Der Wasserlauf im Maeda Forest Park zielt genau auf den Mount Teineyama © city of Sapporo

      Sapporo hat zudem eine blühende Kunstszene. Highlight für Kulturfans ist das Hokkaido Museum of Modern Art, dessen großartige Dauerausstellung eine Mischung aus Werken lokaler Künstler sowie eine Abteilung für Gemälde der École-de-Paris-Zeit aus den frühen 1900er-Jahren bietet. Beachtenswert sind zudem die wechselnden Sonderausstellungen. 

      Sehenswert ist auch der rote Klinkerpalast, der bis in die 1970er-Jahre als Amtssitz des Gouverneurs von Hokkaido diente. Das Gebäude ist ein beeindruckendes Beispiel für die amerikanische neobarocke Architektur des späten 19. Jahrhunderts. Alles zur Geschichte und Herstellung von Japans Lieblingsgetränk Sake bietet das Chitosetsuru Sake Museum, wo ihr den Reiswein an verschiedenen Stellen der Produktionslinie verkosten könnt.

      Als besonderes Merkmal der Kulturszene in Sapporo gilt die kreative Verbindung von Kunst und Natur. So hat der Künstler Isamu Noguchi mit dem Moerenuma Park auf mehr als 188 Hektar Land ein Areal geschaffen, in dem Wege, Hügel und Wald, aber auch Skulpturen und Installationen in geometrischer Präzision angeordnet sind – der Besuch dieses Parks verschafft eine schöne Atempause vom Trubel der Großstadt. Sehenswert ist auch der Maeda Forest Park mit seinen seltenen Bäumen.

      Odori Park mit Fernsehturm
      Bei Dunkelheit glitzert Sapporos Zentrum in allerlei Farben © AdobeStock/Sean Pavone
      Japanisches Gericht mit Fleisch
      Zum Essen genießen die Bürger Sapporos gerne das heimische Bier © AdobeStock/tnog8080
      Bier-Museum in Sapporo
      Sapporos Bier-Museum lohnt einen Besuch © city of Sapporo
      Lanterns in Susukino District of Sapporo, Japan
      Der Susukino-District zählt zu Sapporos Vergnügungsvierteln © AdobeStock/Sean Pavone

      Wenn die Sonne in Sapporo untergeht, ist es Zeit für einen Abstecher nach Susukino. Dieser Stadtteil kann sich als Zentrum hiesigen Nachtlebens mühelos mit Vergnügungsvierteln wie Tokios Shibuya oder Osakas Dotonbori messen. In den allgegenwärtigen Depatos – das sind mehrstöckige Gebäude voller Bistros und Bars – brummt nach Einbruch der Dunkelheit das Leben. 

      Nur ein paar Straßen weiter liegt Tanukikoji, eine überdachte Einkaufsstraße, die wegen ihrer tollen Restaurants auch als Hotspot für Einheimische gilt. In den Kneipen werden vor Ort gebraute Craft-Biere ausgeschenkt, und in Locations à la Winecafé Veraison könnt ihr die Produkte lokaler Winzer verkosten. Gute Getränke und Snacks serviert auch die Bar im Hostel Ten to Ten, das für sein innovatives Innendesign bekannt ist. 

      Auch interessant
      Auch interessant
      Unterwegs in Japan
      Tempel & Hirsche in Nara
      Susukino
      Sapporos Vergnügungsviertel Susukino funkelt bunt in der Nacht © city of Sapporo
      Sapporo
      Das Ten to Ten ist in Sapporo Kult, schon wegen der guten Snacks und Getränke © city of Sapparo
      Maguro Sashimi with Sake in an Izakaya, Sapporo
      Der Reiswein Sake wird in Sapporo zu jeder Gelegenheit getrunken © AdobeStock/Hannizhong
      Sapporo
      Die Top-DJs von Sapporo legen in coolen Clubs auf, etwa im Provo © city of Sapparo

      Zur späten Stunde geht es dann in urige Clubs wie das Provo, ein Loft mit Graffiti an den Wänden, alten Ledercouches und Tanzflächen, wo DJs bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung sorgen. Und wo einmal mehr klar wird, warum Sapporo zu Japans coolsten Boomtowns zählt.

      • Japan

        Sapporo

        Die Hauptstadt der gebirgigen nordjapanischen Insel Hokkaido hat rund zwei Millionen Einwohner. Sie ist für ihr Bier und ihre großen Festivals bekannt. Direktflüge von Deutschland aus gibt es derzeit nicht, die meisten Anreisen führen über den Airport von Tokio.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Stadt Japan Kultur Kulinarik

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,8/5
      4 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Logo Sapporo

      In Zusammenarbeit mit

      Sapporo Tourist Association

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit der Sapporo Tourist Association erstellt wurde.

      Hotelempfehlungen für Sapporo

      100%
      Hotel Sapporo Grand
      Sapporo - Hokkaidō Japan
      100%
      Hotel Mercure Sapporo
      Sapporo - Hokkaidō Japan
      99%
      Hotel Mystays Sapporo Station
      Sapporo - Hokkaidō Japan
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Japan

      Ginza, das glitzerndste Viertel in Tokio

      Unterwegs mit Christoph Karrasch

      In Tokios Gefängnisrestaurant

      Japan

      Praxistipps: Taxifahren in Tokio

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.