Ach, wie idyllisch – das denkt man sofort, wenn man mit der Fähre auf die Ilha de Tavira übersetzt und den menschenleeren Strand sieht. Aber dann laufen nach dem Festmachen alle anderen los und über die halbe Insel (was keine zehn Minuten dauert), weil die eigentlichen Strände auf der anderen Seite liegen. Also hinterher! Auf dem Weg bekommt man dann schon mit, dass der vermeintliche Traumstand nur zwei, drei Meter breit ist. Und auch, wieso die kleine Düneninsel vor Tavira bei den Portugiesen so beliebt ist: Campingplatz, Restaurants, Cafés und kleine Läden – alles da, sogar kleine Miethäuschen gibt es. Und der Strand an der Meeresseite ist dann genau so, wie man sich den perfekten Urlaubsstrand vorstellt, lang gezogen nämlich und tatsächlich nur dort etwas voller, wo der Weg von der Fähre endet (er heißt übrigens Praia da Ilha de Tavira, und die beiden anderen sind die ebenso schönen Praia da Terra Estreita und Praia do Barril).
Was gibt es noch? Duschen, Holzstege, Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih, Snackbars, einen Wassersportanbieter und einen Bankomaten(!). Einen hübschen Leuchtturm auf der einen Seite des Strandes und viel Ruhe und Einsamkeit auf der anderen: Man muss nur drei oder vier Minuten gehen, um ein Plätzchen für sich allein zu haben, und nochmals fünf Minuten weiter ist dann niemand mehr zu sehen. Die elf Kilometer langa Ilha gehört übrigens zum Schutzgebiet Parque Natural de Ria Formosa, einer Lagunenlandschaft mit mehreren kleinen Inseln.
Die schnellste Fähre pendelt zwischen dem Jachthafen Quatro Águas (große Parkplätze!) und der Insel und benötigt keine zehn Minuten (Hin- und Rückfahrt etwa 1,50 Euro); es gibt aber auch eine Fährverbindung von der Uferpromenade in Tavira. Der aktuelle Fahrplan hängt aus – sicherheitshalber besser draufschauen, damit man nicht die letzte Überfahrt verpasst. In der Ferienzeit von Juli bis Mitte September fahren Wassertaxis rund um die Uhr.
Nach einem Tag auf der Insel ist ein Abend in der trubeligen Altstadt von Tavira ein schöner Gegensatz. An der Uferpromenade Rua do Cais und der parallel verlaufenden Largo José Pires Padinha liegen etliche Bars und Restaurants mit jungem Publikum, etwas ruhiger geht es an der Praca da Republica zu.
Die Ilha de Tavira ist ein der Stadt Tavira vorgelagertes Eiland in der Algarve, das zu den Inseln der Ria Formosa gehört. Highlight der elf Kilometer langen Ilha sind die drei Strände, allesamt mit einer guten Infrastruktur versehen.