HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Der Hafen von Stralsund
      Stadt am Meer

      Stralsund

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit dem
      Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
      Moderne trifft Tradition – der Hafen von Stralsund aus der Vogelsperspektive © TMV/Fuß
      • Stadt
      • Europa
      • Deutschland
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Stralsund
      • Stralsund
      Inhaltsverzeichnis
      Bier- und Kaffeetraditionen, die im Norden Zuhause sind Ozeaneum: Abtauchen in spannende Meeres-Welten Tipps für Stralsund: Mehr Infos für den Urlaub
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Dass Stralsund eine der mächtigsten Hansestädte war, ist überall zu sehen, zu spüren – und zu schmecken. Besondere Genussmomente werden bis heute in traditioneller Handwerkskunst von Manufakturen kreiert. Eine Reise durch das UNESCO-Welterbe, auf der kulinarische Momente nicht zu kurz kommen.

      Liebevoll restaurierte und imposante Gebäude auf der einen, die Ostsee samt Rügen-Blick auf der anderen Seite – wer alle Seiten Stralsunds kennenlernen möchte, erkundet die Hansestadt am besten mit dem Fahrrad. Schöner Nebeneffekt: Die Bewegung an der frischen Meeresluft macht hungrig und durstig – die besten Voraussetzungen, um die hanseatischen Traditionen auszukosten.

      Bier- und Kaffeetraditionen, die im Norden Zuhause sind

      Heißer Dampf und der würzig-bittere Geruch von Hopfen und Malz erfüllen den Raum, als der Brauer den Deckel des Edelstahltanks im Sudhaus öffnet. »Das Brauhandwerk ist in Stralsund seit 800 Jahren verwurzelt«, erzählt er. Wie sehr es heute noch gelebt wird, dürfen Besucher bei täglichen Führungen im Störtebeker Brauquartier erfahren. Im eigenen Gasthaus können sie 17 verschiedene Störtebeker Brauspezialitäten für sich entdecken. Und die vielen preisgekrönten Biere verstehen sich ausgezeichnet mit der regionalen Küche. So wird zu Fischgerichten am liebsten das frisch-herbe Atlantik-Ale gereicht. Eine unwiderstehliche Komposition von Zitrusaromen. Von der Braumanufaktur aus ist die Altstadt in zehn Fahrradminuten zu erreichen. Fast wirkt es so, als wäre die Zeit hier stehen geblieben. 

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Mecklenburg-Vorpommern
      Rostock – Hansestadt mit einzigartigem Küstenwald-Klima
      Der Hafen von Stralsund
      Moderne trifft Tradition – der Hafen von Stralsund © Erik Hart
      Die Störtebeker Braumanufaktur hat sich der 800 Jahre alten Biertradition Stralsunds verschrieben. Insgesamt 17 verschiedene Spezialitäten umfasst das Störtebeker Sortiment
      Die Störtebeker Braumanufaktur hat sich der 800 Jahre alten Biertradition Stralsunds verschrieben © TMV/Krauss
      Bei spannenden Führungen erkundet man die historische Braustätte, schaut den Experten über die Schulter und verkostet handwerklich gebraute Biere
      Bei spannenden Führungen schaut man den Experten über die Schulter und verkostet handwerklich gebraute Biere © TMV/Krauss
      Neben dem Stralsunder Rathaus und der Nikolaikirche prägen zahlreiche schöne Kaufmannshäuser den Alten Markt und die angrenzenden kleinen Straßen
      Zahlreiche schöne Kaufmannshäuser prägen den Alten Markt und die angrenzenden kleinen Straßen © TMV/Krauss
      In der urigen Kellerkneipe „scheels“ in der Fährstraße stehen unter anderem alle Störtebeker Brauspezialitäten auf der Karte. Ein architektonisches Highlight ist der Hausbaum aus dem 14. Jahrhundert
      In der Kellerkneipe „scheels“ in der Fährstraße stehen unter anderem alle Störtebeker Brauspezialitäten auf der Karte © TMV/Krauss

      Enge Gassen werden von alten Kaufmannshäusern gesäumt, aus großen Plätzen ragen imposante Backsteinbauten heraus. Gotik in Reinform, versteht sich. In einer der ältesten Straßen der Stadt, der Fährstraße, steht das Geburtshaus des Sauerstoff-Entdeckers Carl Wilhelm Scheele, das zum heutigen Romantik Hotel Scheelehof gehört. Die fünf behutsam sanierten Giebelhäuser aus dem 14. bis 19. Jahrhundert erzählen mit ihren Backsteinmauern und dem Original-Hausbaum allerlei spannende Geschichten von Kaufleuten, Handwerkern und der Lagerung von Getreide und Bier.

      Angelockt werden Besucher von den historischen Fassaden genauso wie vom Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen, der aus der Rösterei "Kontor Scheele" nach draußen dringt. "Hier fällt es den Gästen leicht, ganz bewusst zu genießen", erzählt der Röstmeister, während er die Bio-Bohnen in den gasbefeuerten Trommelröster gleiten lässt. Wer dabei zusieht, wie er den Kaffee bis zu 20 Minuten lang veredelt, wird den Coffee to go vergessen – und dem Kaffeegenuss an Ort und Stelle die Zeit einräumen, die er verdient.

      Die Mischung aus Ostsee-Feeling, beeindruckenden historischen Bauwerken und hanseatischen Traditionen macht den Besuch in Stralsund zu einem besonderen Erlebnis
      Die Mischung aus Ostsee-Feeling und hanseatischen Traditionen macht den Besuch in Stralsund zu einem Erlebnis © TMV/Krauss
      Auge in Auge mit den Riesen der Meere – Besucher genießen die einzigartige Atmosphäre in der Ausstellung im Ozeaneum
      Auge in Auge mit den Riesen der Meere – Besucher genießen die einzigartige Atmosphäre im Ozeaneum © TMV/Krauss
      Mitten durch Stralsund verläuft der Ostseeküstenradweg – der auf über 7.900 Kilometern rund um die Ostsee führt
      Mitten durch Stralsund verläuft der Ostseeküstenradweg, der auf über 7.900 Kilometern entlang der Ostsee führt © TMV/Krauss

      Ozeaneum: Abtauchen in spannende Meeres-Welten

      Hinter der modernen Glas- und Stahlfassade des Ozeaneums auf der Stralsunder Hafeninsel, die einen Kontrast zu den mittelalterlichen Bauten der restlichen Altstadt bildet, fasziniert ein Schwarm von mehr als 1.000 Heringen die Besucher. Früher hat das »Silber der Ostsee« die Hansestädte reich gemacht, und auch heute wieder spielt der Hering eine Hauptrolle – hinter Glas und auf dem Teller. 

      Auf der Unterwasserreise durch die nördlichen Meere mit 50 Aquarien und 5 Erlebnisausstellungen gibt es Haie und Rochen genauso wie Anglerfische oder Seegurken zu bestaunen. Ein weiterer Höhepunkt ist die weltweit einzigartige, 20 Meter hohe Halle "1 : 1 Riesen der Meere". Hier schweben Nachbildungen von Blauwal, Orca und anderen Giganten in Originalgröße durch den Raum und ziehen bange und faszinierte Blicke auf sich. Die historische Stadt Stralsund und die Faszination Meer sind unzertrennlich. Auf dem Ostseeküstenradweg, der rund um die Ostsee und auch durch die alte Hansestadt führt, kann die Reise weg von den Türmen, Giebeln und Toren hin zu feinsandigen Stränden und Küstenwäldern weitergehen.
       

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Mecklenburg-Vorpommern
      Travel Charme Hotels & Resorts: Aktivurlaub an der Ostsee
      Ihr Browser unterstützt leider die auf dieser Seite verwendete Technik zur Videowiedergabe nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
      © TMV/Fuß

      Tipps für Stralsund:

      Störtebeker Brauquartier
      Bei täglichen Führungen und Verkostungen durch die Brauerei sowie einem Besuch im Brauereimarkt und im Braugasthaus lernen Gäste handwerkliche Braukunst und regionale Köstlichkeiten kennen. www.stoertebeker-brauquartier.com 

      Romantik Hotel Scheelehof
      Urlaub für Menschen, die das Besondere lieben. Mitten in der Stralsunder Altstadt verwöhnt das 4-Sterne-Superior-Hotel mit regionaler Kulinarik von edel bis urig. Überall spürbare Gastfreundschaft und historisches Ambiente. www.scheelehof.de

      Ozeaneum Stralsund 
      In 50 Aquarien und fünf großen Erlebnisausstellungen gehen die Besucher auf eine spannende Unterwasserreise durch die nördlichen Meere. www.ozeaneum.de

      Die Mecklenburger Radtour
      Der Spezialist für Rad- sowie Wandertouren entlang der Ostsee und in ganz Deutschland bietet kompletten Rundum-Service inklusive Gepäcktransport – für einen bequemen und gut organisierten Aktivurlaub. www.mecklenburger-radtour.de

      Mehr Infos für den Urlaub

      Hansestadt Stralsund: Tipps, Törns, Tickets, Unterkünfte & Stadtführungen unter www.stralsundtourismus.de

      Restaurants und Kulinarisches auch unter www.auf-nach-mv.de/kulinarik

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Mecklenburg-Vorpommern
      Tradition, Trend & Travel Charme: Exklusive Ferienhotellerie an der Ostsee

      Hansestadt Stralsund

      • Mecklenburg-Vorpommern

        Genuss und Kultur in Stralsund

        Die Hansestadt hat rund 60.000 Einwohner und liegt an einer Meerenge der Ostsee, dem Strelasund. Dass Stralsund eine der mächtigsten Hansestädte war, ist überall zu sehen, zu spüren – und zu schmecken. Außerdem bieten zahlreiche Manufakturen traditionelle Handwerkskunst an.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Stadt Mecklenburg-Vorpommern Deutschland Kultur Kulinarik Mecklenburg-Vorpommern neu entdecken

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,8/5
      4 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      MV 2018 Logo Orange

      Geschrieben von

      Tourismusverband Mecklenburg - Vorpommern

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern entstanden ist.

      Inspirierende Beiträge

      Mecklenburg-Vorpommern

      Fischland-Darß-Zingst: Ein ganz besonderes Licht

      Anzeige
      Mecklenburg-Vorpommern

      Ostseeküste, was geht?

      Anzeige
      Mecklenburg-Vorpommern

      Usedom: Ferien im Strandkorb

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2021 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2021 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.