Sanft rollen die Wellen an den Strand. Aus kleinen Lautsprechern ertönt Lounge Musik und eine Mischung aus verschiedensten europäischen und asiatischen Sprachen erfüllt die Bar. Wir schlürfen unsere Cocktails, in der Luft liegt der Duft nach gegrilltem Fisch. Es ist tropisch warm und das orangefarbene Licht unzähliger Lampions gibt dem Ort eine gemütliche Atmosphäre. Der Khlong Khong Beach im Westen der Insel Ko Lanta verwandelt sich abends in eine Open-Air-Barmeile und zieht Urlauber jeden Alters an.
Ko Lanta liegt in der Andamanensee im Südwesten Thailands etwa 800 Kilometer von Bangkok entfernt. Während einer Rundreise durch die Provinz Krabi lassen sich gut ein paar Tage auf der Insel einplanen. Mit dem Boot oder dem Minibus erreicht man Ko Lanta vom Flughafen Krabi in zwei Stunden. Von Phuket, der etwa 90 Kilometer nordwestlich gelegenen Urlaubsinsel, verkehrt täglich eine Fähre, die mit einem Zwischenstopp auf Ko Phi Phi drei Stunden braucht.
Genaugenommen ist Ko Lanta eine Doppelinsel – sie teilt sich auf in das nördliche, unbewohnte Lanta Noi und ins südliche Lanta Yai, das eine zehnminütige Fährfahrt entfernt ist. Hier leben etwa 20.000 Menschen, die die zahlreichen Hotels und Restaurants betreiben. Trotz ansteigender Touristenzahlen gibt es noch keine Einkaufsstraßen, Fastfood Ketten und Partymeilen. Wohlfühlen können sich hier vor allem Naturliebhaber und Ruhesuchende. Wer denkt, dass es nicht mehr möglich ist, in Thailand noch menschenleere Strände zu finden, wird hier vom Gegenteil überzeugt.
Ko Lanta ist mit einer Länge von 27 Kilometern und 15 Kilometern an der breitesten Stelle recht groß. Um möglichst viel von der Insel zu sehen, können Urlauber z.B. einen Roller mieten und die Westküste entlang fahren. Hier reihen sich die schönsten Strände aneinander. Besonders geeignet zum Baden und Entspannen sind hier die Buchten von Kantiang und Klong Yark sowie die Bamboo Bay.
Kurviger, steiler und grüner wird es ganz im Süden an der Spitze Lanta Yais: Hier liegt ein Teil des Mu Ko Lanta Nationalparks, der sich über mehrere Inseln der Provinz Krabi erstreckt. Gegen eine geringe Gebühr öffnet sich Besuchern ein kleines Paradies aus dichtem Regenwald mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Mit Glück können Naturfreunde den seltenen Brillenlangur - eine Affenart -in den hohen Bäumen entdecken oder einen Waran auf Beutezug beobachten.
Auch heute verbringen wir unseren Abend wieder am Khlong Khong Beach. Unbeschwert fläzen wir uns in ein Meer bunter Kissen und bestellen noch einen letzten Cocktail. Mit feinem Sand zwischen den Zehen und Wellenrauschen im Ohr planen wir unseren nächsten Urlaubstag – für uns ein unvergesslicher Moment.
Abends könnt ihr hervorragend in dem mit tropischen Früchten dekorierten „Friend House“ essen. Hier werden Besucher für kleines Geld mit sensationellen Gerichten der indischen und thailändischen Küche verwöhnt. Inhaber Louis überrascht täglich mit neuen Fruchtshake-Kreationen und steckt seine Gäste mit seiner guten Laune einfach an. Wer ihn ein paar mal besucht hat, wird in den „Kreis der Freunde“ aufgenommen, darf sich an einer bunt gestalteten Wand verewigen und für ein Foto mit dem Chef höchstpersönlich posieren.
Die Insel Ko Lanta liegt in der thailändischen Provinz Krabi. Während einer Rundreise sollte man unbedingt ein paar Tage auf der Insel einplanen.