Das Beste kommt am Strand von Moliets-Plage am Ende des Tages: Wenn man vom Hauptstrandaufgang ein Stück weit nach rechts läuft, dann gibt es dort einen Naturlogenplatz für den Sonnenuntergang. Es ist eine Art Vordüne, ein Hügel am Strand. Also die nackten Füße in den noch warmen Sand graben und den Surfern beim abendlichen Üben zuschauen. Die Sonne spendet jetzt keine Hitze mehr, aber dafür schenkt sie allabendlich den letzten Strandgästen ein knallig-buntes Naturschauspiel. Ob wir morgen mal ein Fläschchen Rotwein mitnehmen?
Moliets-Plage ist eine Art sommerlicher Rummelplatz mit volksfestähnlichen Buden, Restaurants, Unterkünften, Campingplätzen und einem großen Wohnmobil-Stellplatz. Nicht schön, nicht besonders stilvoll, aber immer was los. Der Strand hingegen, der ist einfach nur gigantisch schön und weitläufig.
Praktisch für Familien: Bei Ebbe entstehen nördlich vom zentralen Strandaufgang harmlose kleine Seen, in denen auch Kleine gefahrlos das Meer genießen können. Moliets-Plage hat einen überwachten Strandabschnitt, Duschen und Toiletten. Man kann Surfmaterial ausleihen und Kurse im Wellenreiten buchen.
So bodenständig Moliets-Plage mit seinen Campingplätzen und Bungalowanlagen wirkt: Es gibt auch eine schöne Golfanlage mit 18-Loch- und 9-Loch-Platz.
In Frankreich hat man's als Vegetarier immer noch schwer. Um so überraschender und erfreulicher ist das kleine, sympathische Bistro La Cagette an der Straße zum Strand. Dort gibt's leckere Quiches und Salate, zum Großteil ohne Fleisch und Fisch.
Der etwas rummelige Strandort Moliets-Plage gehört zu Moliets-et-Maa und liegt etwa auf halber Strecke zwischen Biarritz und Mimizan an der französischen Atlantikküste.