- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wird vom Ehepaar Reith geführt. Beide sind so herzlich und freundlich wie man es selten erlebt. Die Appartements sind renoviert und im Wohnbereich mit neuen Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Zum Appartement gehört jeweils noch eine kleine Küche, Badezimmer und Balkon. Ganz großer Pluspunkt sind die Rollläden, so daß man bei dem heißen Wetter die Zimmer abdunkeln und die Hitze draußen lassen kann. Die Zimmer und das Hotel allgemein sind sehr sauber. Der Vorgarten ist sehr gepflegt und der Eingang mit bunten Blumentöpfe gestaltet. Der Garten auf der Hotelrückseite braucht nun noch etwas Aufmerksamkeit. Sicher wurde das Hotel erst vor 1-2 Jahren vom Ehepaar übernommen und beide haben bereits sehr viel Zeit,Mühe und Geld in die Modernisierung investiert, um den alten Muff abzulegen. Ganz wunderbar ist der helle Frühstücksbereich, der in hellblauen und beigen Farben einlädt. Wir würden das Hotel wärmstens weiterempfehlen und auch wieder dort einchecken. Über den Preis kann man nicht meckern.
Die Appartements sind optimal von der Größe, der Wohn-Schlafbereich ist sehr hell gestaltet. Safe,Telefon, Radio und Fernseher sind vorhanden. Es befindet sich außerdem im Eingangsbereich eine kleine Küche mit Kühlschrank und notwendigem Geschirr inkl. Kaffeemaschine. Unser Bad war mit einer Dusche ausgestattet . Fön ist auch vorhanden.
Das Hotel bietet nur Frühstück, was sehr reichhaltig ist. Man kann unterschiedliche Kaffeespezialitäten zu sich nehmen. Sehr zu loben ist der frische Obstsalat der in kleinen Gläschen serviert wird und ebenso der Wurstsalat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Familie Reith ist sehr sehr freundlich und herzlich. Gerne werden Tipps zu Ausflugszielen gegeben. Es gibt nichts zu bemängeln.
Der Sonnenhof liegt in ruhiger Lage, ca. 5 Fußminuten vom Zentrum entfernt, auf einer Anhöhe. In nächster Nähe bfindet sich der Kurgarten. Wer eine Einkaufsmöglichkeit braucht, erreicht einen Supermarkt in 1Minute mit dem Auto. Das Zentrum vonBad Herrenalb ist sehr klein und besonders auf Kurgäste bzw. Stammgäste eingestellt. Die Restaurants und Cafes haben noch den rustikalen 70er/80er Jahre Chic. Damit lockt man keine jungen Urlauber in die Region. Mit dem Auto kann man sehr gut die Umgebung auskundschaften, Personennahverkehr ist aber vorhanden und vom Hotel bequem zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Sauna, die wir aber aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer und hohen Außentemperaturen nicht genutzt haben. Gott sei dank befindet sich ein kleines Hallenbad im Haus, so konnen wir uns etwas abkühlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |