Im Burgenland gibt es unheimlich viel zu sehen und zu entdecken. Für das allgemeine Wohl von Kind und Kegel sollte man jedoch auch ein paar entspannende Tage einplanen. Und die verbringt man in Österreichs vermeintlich sonnenreichstem Bundesland am besten am See. Insgesamt 22 Badeseen liegen im Burgenland. Alle haben auf die eine oder andere Weise ihren Reiz. Wir haben sieben ganz besondere für Dich und Deine Familie herausgesucht.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

1
Der Neusiedler See im Burgenland © Comofoto - stock.adobe.com
Der Neusiedler See im Burgenland © Comofoto - stock.adobe.com

Neusiedler See, Nordburgenland

Riesenspaß am größten See

An diesem See findet garantiert jeder einen Liegeplatz: Der Neusiedler See ist der größte See Österreichs und dazu der ideale Badesee für Familien. Die Zugänge sind seicht, das Wasser maximal 1,70 Meter tief und zudem leicht salzig, was den Schwimmenden Auftrieb verleiht. Rund um den See liegen mehrere Strandbäder: das barrierefreie Strandbad in Podersdorf etwa und das Familienstrandbad in Illmitz, in dem es mit zwei Spielplätzen, einem Workout-Park und zwei Beachvolleyballplätzen auch außerhalb des Wassers nicht langweilig wird. Auf dem See herrschen übrigens ideale Surf- und Segel-Bedingungen; es gibt mehrere Schulen, die auch Equipment verleihen. Gut zu wissen: Durch die große Wasserfläche und die geringe Tiefe wärmt sich der See in den Sommermonaten schnell auf, kühlt bei einer durchziehenden Gewitterfront aber auch schnell wieder ab. Es lohnt sich also, vor dem Besuch einen kurzen Blick auf das Wetter vom Vortag zu werfen.

2
Abkühlung im Badesee Rechnitz © Burgenland Tourismus GmbH, Andreas Hafenscher
Abkühlung im Badesee Rechnitz © Burgenland Tourismus GmbH, Andreas Hafenscher

Badestausee Rechnitz, Rechnitz

Klein aber Oho

Lust auf einen Badesee mit dem gewissen Extra? Hier könnt Ihr Massagen buchen, im Strandkorb entspannen und eine Runde Tennis spielen. Der große Badesee bei Ritzing ist von Wäldern und Wiesen eingerahmt und von einer großen Liegefläche umgeben. Das Gewässer ist im Sommer bis zu 24 Grad warm und gehört zum saubersten im ganzen Burgenland. Selbstredend gibt es nicht nur für Erwachsene Programm, auch die Kleinen haben hier ihren Spaß. Beim Spielen auf der Schwimminsel etwa, beim Rutschen auf der 100 Meter langen Wasserrutsche, beim Sandburgen bauen und beim Planschen im abgegrenzten Nichtschwimmerbereich. Sehr angenehm: Rund um den See führt ein befestigter und beleuchteter Weg. So könnt Ihr entspannt bis in die Abendstunden bleiben.

3
Am Sonnensee können alle Eltern etwas Entspannung genießen © Microgen - stock.adobe.com
Am Sonnensee können alle Eltern etwas Entspannung genießen © Microgen - stock.adobe.com

Sonnensee Ritzing, Ritzing

Professionelle Massage gefällig?

Lust auf einen Badesee mit dem gewissen Extra? Hier könnt Ihr Massagen buchen, im Strandkorb entspannen und eine Runde Tennis spielen. Der große Badesee bei Ritzing ist von Wäldern und Wiesen eingerahmt und von einer großen Liegefläche umgeben. Das Gewässer ist im Sommer bis zu 24 Grad warm und gehört zum saubersten im ganzen Burgenland. Selbstredend gibt es nicht nur für Erwachsene Programm, auch die Kleinen haben hier ihren Spaß. Beim Spielen auf der Schwimminsel etwa, beim Rutschen auf der 100 Meter langen Wasserrutsche, beim Sandburgen bauen und beim Planschen im abgegrenzten Nichtschwimmerbereich. Sehr angenehm: Rund um den See führt ein befestigter und beleuchteter Weg. So könnt Ihr entspannt bis in die Abendstunden bleiben.

4
Der Neufelder See an der Leitha © kstipek - stock.adobe.com
Der Neufelder See an der Leitha © kstipek - stock.adobe.com

Neufelder See, Neufeld an der Leitha

Abtauchen in den Bergen

Tauchen mitten im Burgenland? Das geht! Der Neufelder See ist bis zu 35 Meter tief und ein beliebtes Tauchsportrevier (mit Tauchschule und Tauchshop). An dem 1,8 Kilometer langen See gibt es aber auch genug Platz für all diejenigen, die gerne an der Wasseroberfläche bleiben. Der See hat eine hervorragende Wasserqualität und erwärmt sich im Sommer trotz der Tiefe auf angenehme 25 Grad Celsius. Neben einer Riesenrutsche gibt es einen Tretbootverleih und ein separates und vorgewärmtes Kleinkinderbecken. An dem See werden Events wie das Seefest oder Triathlon veranstaltet, es lohnt sich also, vor dem Besuch einen Blick auf die See-Website zu werfen.

5
Die Seen im Burgenland bieten Tiefenentspannung © ARochau - stock.adobe.com
Die Seen im Burgenland bieten Tiefenentspannung © ARochau - stock.adobe.com

Römersee, Bad Sauerbrunn

Nach dem Baden Fischen gehen

Was haben ein Biotop, ein Fischteich mit Karpfen und ein Badesee gemeinsam? Sie liegen alle am Campingplatz Freizeitpark Römersee. Dort wird den Gästen ein bunter Blumenstrauß an Freizeitaktivitäten angeboten. So könnt Ihr hier Fußball, Volleyball, Minigolf und Tennis spielen und es gibt einen extra Kinderspielplatz. Feine Verpflegung wird in der Strandhütte (mit veganen Speisen) direkt am See oder in der Taverne am Römersee angeboten. Die Tickets zum Freizeitpark können ausschließlich online erworben werden.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Saunieren in der St. Martins Therme & Lodge © Burgenland Tourismus GmbH, Birgit Machtinger
Saunieren in der St. Martins Therme & Lodge © Burgenland Tourismus GmbH, Birgit Machtinger

St. Martins Therme & Lodge, Frauenkirchen

Entspannung der besonderen Art

Von Anfang Mai bis Ende September ist Summer-Island-Zeit. Dann werden in Österreichs einziger See-Therme mit Badestrand die gepolsterten Liegestühle aufgestellt, die Sonnenschirme aufgespannt und in der Beach Bar und der Chill Out Lounge fruchtige Getränke und Speisen zubereitet. Wo hier der Badesee ist? Drumherum. Die Therme ist von einem acht Hektar großen Natursee umgeben, der wunderbar klar ist. Wer möchte, kann es sich hier richtig gut gehen lassen und sich zwischendrin beim Aquajogging im See verausgaben oder entspannt Stand-up-Paddeln gehen. Ist das auch etwas für Kinder? Definitiv. Die Therme bietet täglich ein Kinderprogramm mit Entdeckungsreisen in die Pflanzen- und Tierwelt der Region an.

7
Der Badesee Rauchwart  © Burgenland Tourismus GmbH, Andreas Maxones
Der Badesee Rauchwart © Burgenland Tourismus GmbH, Andreas Maxones

Badesee Rauchwart, Rauchwart

Sicheres Spielvergnügen

Wunderbar flach ist der Einstieg in diesen schönen Naturbadesee – und zwar von allen Seiten. Das ist einer von vielen Gründen, die den Badesee in Rauchwart bei Familien – und vor allem bei denen mit kleinen Kindern – beliebt machen. Weitere sind etwa die angenehmen 24 Grad Celsius Wassertemperatur im Sommer und die vielen Spielmöglichkeiten (Minigolfplatz, Tischtennisplatten, Sandkasten und Kinderspielplatz) rundherum. Und auch herumstromern kann man am Badesee Rauchwart besonders gut. Direkt an den Badesee grenzt, durch einen knapp 60 Meter langen Landstreifen getrennt, der Stausee Rauchwart. In dem ist das Schwimmen verboten, Spaziergänge und Entdeckungsreisen sind jedoch erlaubt. Wen der Hunger oder Durst packt, der kann sich im Seerestaurant am Badesee stärken. Dort werden Eis, Pizza und warme Speisen angeboten und an manchen Abenden sogar Live-Musik gespielt.

Top Angebote im Burgenland

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen