Tropisches Paradies mit Hippie-Charme
Goa entdecken: Warum der Bundesstaat perfekt für Indien-Neulinge ist
Seit Jahrzehnten zieht Goa westliche Aussteiger und Urlauber magisch an, die authentisches Hippie-Flair erleben möchten. Wer das riesige Indien zunächst als zu überwältigend empfindet, findet im kleinsten Bundesstaat den perfekten, aber nicht weniger beeindruckenden Einstieg.
Goa: Unsere Bestseller-Hotels
Alle anzeigenDas hinduistisch geprägte Indien ist lebhaft und bevölkerungsreich, zugleich aber auch rätselhaft und fesselnd. Eine Reise dorthin erfordert durchaus Mut. Deshalb wählen viele Reisende Goa als sanften Einstieg. Der kompakte Bundesstaat Goa bietet jedoch weit mehr als nur eine Anlaufstelle für spirituell Suchende und BackpackerInnen.
Vielfalt für jeden Geschmack
Die ausgedehnten Sandstrände von Calangute, Baga, Colva und Palolem im nördlichen und südlichen Teil locken Reisende unterschiedlichster Prägung an. Aber auch nach Sonnenuntergang haben diese Orte einiges zu bieten: Partyhungrige finden in Calangute ihr perfektes Revier. Von der schlichten Bambushütte bis zur prachtvollen Villa aus der Kolonialzeit – praktisch überall pulsiert das Nachtleben.
Den authentischen Goa-Spirit erlebst Du besonders intensiv auf dem Hippiemarkt in Anjuna. Zwischen buntem Himalaya-Kitsch und nachgemachten Pashmina-Tüchern verstecken sich kleine Schätze, die entdeckt werden wollen. Dazu gibt es gratis die verlockenden Aromen von Curry, Zimt und Kardamom.
Entspannung abseits der Massen
Wer Ruhe und Beschaulichkeit bevorzugt, sollte sich in Betul oder Palolem im südlichen Bereich umsehen. Zwar ist die Gegend in der Hauptsaison mittlerweile auch gut besucht, aber zahlreiche Küstenabschnitte bleiben von den ganz großen touristischen Massen verschont. Das liegt vermutlich daran, dass viele dieser Strände nicht problemlos erreichbar sind. Die Anreise erfolgt am besten mit dem Motorroller über häufig unbefestigte Wege.
Sanfter Kulturwandel ohne Schock
Einen drastischen Kulturwandel müssen Reisende in Goa nicht befürchten. Das koloniale Erbe beschert EuropäeInnen viele vertraute Eindrücke. Besonders in der Hauptstadt Panaji sind die Hinterlassenschaften der portugiesischen Kolonialzeit überall sichtbar: In den schmalen Gassen der mediterranen Altstadt könnte man beinahe übersehen, dass man sich tatsächlich in Indien befindet.
Zwischen strahlend weißen Barockbauten und farbenprächtigen hinduistischen Tempeln verschmelzen christliche und hinduistische Traditionen auf ganz selbstverständliche Art. Wer sich behutsam an Indien heranwagen möchte, trifft mit Goa die richtige Wahl. Und von diesem Eiland mit seinem Bob-Marley-inspirierten Lebensgefühl ist das indische Festland nur einen Steinwurf entfernt.
Dein Urlaub mit dem Mietwagen

