Auf Burg Frankenstein bei Darmstadt kannst Du dich wunderbar gruseln. © EWY Media/Shutterstock.com
© EWY Media/Shutterstock.com

Mystische Reiseziele zur Geisternacht

Halloween in Deutschland: Schaurige Ausflugsziele entdecken

Gruselige Verkleidungen und Horrorstreifen gehören zu Halloween wie Kürbisse zur Herbstzeit. Doch wer echte Schauer über den Rücken jagen möchte, sollte sich auf den Weg zu einem der mystischen Orte in Deutschland machen. Historische Burgruinen, verlassene Kliniken und geheimnisvolle Felsenlandschaften bieten eine perfekte Kulisse für schaurig-schöne Erlebnisse – und garantieren Gänsehaut pur.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
Die Festung Frankenstein lieferte die Inspiration für einen der größten Horrorklassiker überhaupt. © EWY Media/Shutterstock.com
Die Festung Frankenstein lieferte die Inspiration für einen der größten Horrorklassiker überhaupt. © EWY Media/Shutterstock.com

Frankenstein-Festung bei Darmstadt

Südöstlich von Eberstadt, einem Stadtteil Darmstadts, thront diese sagenumwobene Festung auf einem 370 Meter hohen Bergrücken des Langenbergs. Möglicherweise diente sie Mary Shelley (1797-1851) als Inspiration für ihren weltberühmten Roman "Frankenstein oder der moderne Prometheus". Überlieferungen zufolge lebte hier einst Johann Konrad Dippel von Frankenstein – ein Alchimist, Theologe und Mediziner. Die Sage erzählt, er habe versucht, mithilfe von Leichenteilen, Jungfrauenblut und "geheimen Künsten" einen künstlichen Menschen zu schaffen. Diese Geschichten könnte die Autorin während einer Reise kennengelernt haben. Die erstmals 1252 dokumentierte Burganlage zieht heute viele Besucher an.

Um diese Steine ranken sich Sagen und Mythen. © Mo-Jo-Lo/iStock
Um diese Steine ranken sich Sagen und Mythen. © Mo-Jo-Lo/iStock

Rätselhafte Felsformation im Teutoburger Wald

Die Externsteine in Nordrhein-Westfalen geben bis heute Rätsel auf: Zahlreiche Mythen und Legenden umgeben die markanten Sandsteinfelsen bei Horn-Bad Meinberg. Entstehungszeit und ursprünglicher Zweck der Anlage sind nach wie vor Gegenstand wissenschaftlicher Debatten. Eine Theorie besagt, hier sei ein heidnischer Kultplatz zu einer christlichen Kultstätte umfunktioniert worden. Fachleute vermuten allerdings eher, dass es sich um hochmittelalterliche Nachbildungen der heiligen Stätten Jerusalems handelt. Besonders bekannt ist das imposante Kreuzabnahmerelief sowie die dahinterliegenden, von Menschenhand geschaffenen Grotten.

Unter dem Kyffhäusergebirge liegt die Barbarossahöhle. © Meinzahn/iStock
Unter dem Kyffhäusergebirge liegt die Barbarossahöhle. © Meinzahn/iStock

Unterirdisches Naturwunder in Thüringen

Im Kyffhäuser bei Rottleben öffnet sich der Zugang zu einer faszinierenden Unterwelt: Die Barbarossahöhle beeindruckt mit ihren Grotten und unterirdischen Gewässern. Das außergewöhnliche Farbenspiel und die skurrilen Deckenformationen erschaffen eine märchenhafte Atmosphäre unter der Erde. Besonders eindrucksvoll sind die weitläufigen Hohlräume und die blaugrün leuchtenden Seen mit ihren spektakulären Spiegelungen an der Höhlendecke.

Verlassene Krankenhäuser wirken schnell gespenstisch. © Stefan90/iStock
Verlassene Krankenhäuser wirken schnell gespenstisch. © Stefan90/iStock

Verlassene Lungenklinik in Brandenburg

Die ehemalige Heilanstalt in Beelitz wirkt wie ein Schauplatz aus einem düsteren Thriller. Das zwischen 1889 und 1930 entstandene Gelände liegt im Landkreis Potsdam-Mittelmark und zählt zu den ausgedehntesten medizinischen Anlagen im Berliner Umland – 60 Gebäude erstrecken sich über 200 Hektar. Umgeben von dichtem Wald wurden hier früher Lungenpatienten und verwundete Soldaten versorgt. Auch der an Leberkrebs leidende Politiker Erich Honecker (1912-1994) verbrachte ab 1990 einige Monate als Patient in der Einrichtung. Der fortschreitende Verfall und die beeindruckende Architektur machten das Areal zur Kulisse mehrerer Filmproduktionen, darunter "Operation Walküre" und "Der Pianist".

Deutschland mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Quelle: spot on news