Goldene Jahreszeit
Deutschland im Herbst: Vier traumhafte Reiseziele
Die Herbstferien stehen vor der Tür – und damit die perfekte Gelegenheit, besondere Regionen in Deutschland zu erkunden. Ob bunte Weinberge, glitzernde Seenlandschaften oder charmante Küstenorte: Jetzt entfalten viele Reiseziele ihren ganzen Zauber. Diese vier Destinationen solltest Du unbedingt auf Deine Reiseliste setzen.
Romantisches Moseltal entdecken
Die Mosel schlängelt sich in sanften Kurven durch Rheinland-Pfalz und prägt eine Landschaft voller Rebhänge, Burgen und historischer Städtchen. Der 544 Kilometer lange Fluss entspringt in den Vogesen und trifft bei Koblenz auf den Rhein.
In Trier, Deutschlands ältester Stadt, spürst Du noch heute den römischen Einfluss: Die imposante Porta Nigra, das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen, beeindruckt seit fast 2.000 Jahren. Auch Traben-Trarbach verzaubert BesucherInnen mit Jugendstil-Gebäuden und gemütlichen Altstadtgassen.
Ein Abstecher zur Burg Eltz lohnt sich ebenfalls: Eingebettet in einen märchenhaften Wald wirkt sie wie aus einem Bilderbuch. Und nach Deinen Erkundungen? Genieße ein Glas Moselwein. Riesling ist hier die Königin der Rebsorten, aber auch Müller-Thurgau, Elbling oder Dornfelder entfalten ihr Aroma. Viele WinzerInnen öffnen im Herbst ihre Keller und laden zu Verkostungen ein.
Mecklenburgische Seenplatte erleben
Mehr als 1.000 Seen, endlose Wälder und charmante Ortschaften machen die Mecklenburgische Seenplatte zu einem Paradies für NaturfreundInnen. Besonders die Müritz, Deutschlands größter Binnensee, zieht BesucherInnen an.
Am Nordufer liegt Waren (Müritz), wo Backstein- und Fachwerkarchitektur für hanseatischen Charme sorgt. Von dort erreichst Du auch den Jörnberg-Aussichtsturm, der Dir einen unvergesslichen Panoramablick über die verzweigten Wasserwege schenkt.
Der Müritz-Nationalpark begeistert mit Mooren, Wiesen und einer beeindruckenden Tierwelt: Fischadler, Kraniche und Fischotter lassen sich hier beobachten. Auf mehr als 400 Kilometern Rad- und Wanderwegen entdeckst Du die Natur hautnah.
RadfahrerInnen finden in der Seenplatte beste Bedingungen: flache Routen, idyllische Uferwege und beeindruckende Schlösser. Wer Lust auf eine längere Tour hat, kann auf dem Mecklenburgischen Seen-Radweg sogar bis nach Usedom fahren.
Altes Land bei Hamburg genießen
Vor den Toren Hamburgs erwartet Dich das Alte Land – Deutschlands größtes Obstanbaugebiet. Vor allem im Herbst strahlen die Plantagen voller Äpfel in sattem Rot und Grün.
Viele Höfe laden BesucherInnen zu Führungen ein oder bieten Apfelbaum-Patenschaften an, bei denen Du Deine eigenen Früchte ernten darfst. In Stade lockt die historische Altstadt mit urigen Fachwerkhäusern, Cafés und dem lebendigen Fischmarkt am Alten Hafen.
Auch Jork ist ein echtes Schmuckstück: Kleine Gassen und der barocke Gräfenhof erzählen Geschichten vergangener Jahrhunderte. Für Familien ist die Obstroute ideal – zwei Rundwege führen durch das Alte Land und versprechen entspannte Ausflüge inmitten blühender Natur.
Fischland-Darß-Zingst erkunden
Wer Ruhe, Meer und Natur sucht, wird auf Fischland-Darß-Zingst fündig. Die Halbinsel zwischen Ostsee und Boddengewässern ist Teil des Nationalparks "Vorpommersche Boddenlandschaft" und ein wahres Paradies für Erholungssuchende.
Ein besonderes Schauspiel bietet der Vogelzug: Von September bis November rasten hier Zehntausende Kraniche. Beobachtungsplattformen am Deich ermöglichen unvergessliche Naturmomente.
Doch auch das Meer lockt: SeglerInnen entdecken die Boddengewässer auf traditionellen Zeesenbooten, während Strandspaziergänge in Zingst oder Ahrenshoop pure Entspannung versprechen. Zingst begeistert mit einem langen Sandstrand und einer lebhaften Promenade, während Ahrenshoop mit reetgedeckten Häusern und KünstlerInnen-Atmosphäre eher beschaulich wirkt.
Deutschland mit dem Mietwagen erleben

