...das hotel nexus resort karambunai befindet sich auf der insel borneo und gehört zu malaysia, genauer gesagt liegt es im bundesland sabah. der ort karambunai ist circa 20 kilometer entfernt von der stadt kota kinabalu, dort ist auch der internationale flughafen, wo wir gelandet sind. wir hatten eine pauschalreise bei der tui gebucht und wurden, wie üblich, am flughafen vom reiseleiter empfangen und wurden in einem klimatisirten bus zu dem hotel gefahren. die fahrt dauert circa eine stunde, bedingt durch den verkehr in der stadt. das hotel liegt auf einer riesigen anlage, man fährt durch ein tor und dann noch eine zeit lang durch den wald, bis man dann an dem hoteleigenen golfplatz ankommt und direkt dahinter ist dann das hotel. es gibt insgasamt 485 zimmer, verteilt auf Borneo Garden View Rooms, Borneo Sea View Rooms, Ocean Panorama Deluxe Rooms, Ocean Panorama Premier Rooms sowie Two Bedroom Spa Suiten. zusätzlich gibt es noch käufliche strandhäuser sowie einen exclusiven nexus club. das hotel ist in einem hevorragenden zustand und sehr viele mitarbeiter sind darauf bedacht, diesen zustand zu behalten und pflegen die ganze anlage. es ist überall sehr sauber, hygienisch und man fühlt sich am anderen ende der welt sofort sehr wohl und bekommt uneingeschränkte entspannung. von der gästestruktur ist zu sagen, das sich zu der zeit, in der wir uns in der anlage befanden, circa 90 prozent asiaten waren und die restlichen 10 prozent europäer sowie australier waren. niemand ist unangenhem aufgefallen, ganz im gegenteil, es war immer einer gute mischung und jeder konnte ohne belästigung entspannen und den urlaub in vollen zügen geniessen. der altersdurchschnitt war bunt gemischt und nicht genau definierbar, ich würde sagen alle altersgruppen waren vertreten zwischen 5 und 70 jahren, wohl durchschnittlich 30 bis 40 jahre. im hotel angekommen, in einer grossen eingangshalle mit blick auf den ozean, liegt auf der rechten seite die rezeption mit englischsprachigen mitarbeitern, deutsch kann man natürlich nicht erwarten. check in lief eigentlich problemlos, bis ich dann gefragt wurde, ob ich eine kreditkarte für die fällige kaution hätte. die kaution liegt bei einem 14 tätigem aufenthalt bei 2000 MR und begründet sich darauf, das man alles auf rechnung bezahlen kann und kein geld braucht. man zahlt also am ende der reise alle fälligen rechnungen. umgerechnet sind das über 500 euro, und da ich keine kreditkarte besitze und alle rechnungen bar zahlen wollte, konnte ich die kaution auf 300 euro runterhandeln und bar hinterlegen...