Zoo Dresden

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Birgit(56-60)
März 2011

Zoo Dresden - günstig und schön gelegen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Zoo Dresden liegt unweit des Centrums und ist in der Nähe des Großen Gartens doch recht ruhig gelegen. Auch die Verkehrsanbindungen sind bestens; mit Bus, Straßenbahn und Auto keinn Problem. Der Parkplatz befindet sich gleich gegenüber dem Eingang; für 3 Euro parkt man recht günstig. Die Eintrittspreise sind ok (Erw. 10 Euro, Ki. 3-16 J. 4 Euro). Nach dem Eingangsbereich kommt man ins Afrikahaus, hier besonders sehenswert die Elefanten. Danach gehts links zur Löwenanlage, zum Aquarium/Terrarium, zum Giraffenhaus und dann zu den Vögeln - hier gefielen uns die Flamingos mit ihrer schönen Färbung am besten. Ganz besonders gefallen haben uns die kleinen Babys bei den Urang-Utans, hier könnte man stundenlang zusehen. Auch das erst 2010 eröffnete Prof. Brandes-Haus mit verschiedenen Äffchen und dem Faultier ist sehr schön und modern gestaltet. Natürlich gibt es wesentlich mehr Tiere zu bestaunen und auch die Möglichkeit, den Pflegern beim Füttern der Tiere zuzusehen: 10.00-12.00 Uhr Körperpflege bei den Elefanten 12.00 Uhr Löwe (außer Mo + Do) 12.30 Uhr Mandrills 14.00 Uhr Elefanten 14.30 Uhr Eisfuchs 15.00 Uhr Humboldtpinguine 15.30 Uhr Primaten In der Nähe der Flamingos, bei den Pinguinen und am Ein-/Ausgangsbereich findet man Imbiß-Möglichkeiten und Toiletten. Für einen gemütlichen Bummel ist der Dresdner Zoo bei fast jedem Wetter bestens geeignet, also ein lohnenswerter Besuch.

Känguruh-Gehege
Känguruh-Gehege
von Birgit • März 2011
Im Afrikahaus
Im Afrikahaus
von Birgit • März 2011
Afrikanisches Rind
Afrikanisches Rind
von Birgit • März 2011
Affen im Afrikahaus
Affen im Afrikahaus
von Birgit • März 2011
Farbenprächtige Flamingos
Farbenprächtige Flamingos
von Birgit • März 2011
Arne(51-55)
Oktober 2010

Ein Besuchermagnet

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Dresden mit Kleinkind - das ruft geradezu nach einem Besuch im Zoo. Sonniges Herbstwetter, Wochenende, Strassenbahnhaltestelle vor der Tür, zentrale Lage - kein Wunder das Tausende andere die gleiche Idee hatten. Also wurde es stellenweise mit dem Kinderwagen ein wenig eng. Insbesondere in den neuen, artgerechten Anlagen, die eigentlich meistens von innen und außen begehbar sind. Und bei denen manche Panoramablicke von oben in die Anlage, wie beispielsweise bei den Löwen, nur über Treppen möglich sind. Und selbst im Elefantenhaus ist es schwer, durch Menschenmassen hindurch, die doch reichlich großen Tiere zu entdecken. Dennoch ist der Zoo Dresden eine sehenswerte Anlage, wenn man mal von einigen ganz alten engen, jedoch immer noch genutzten Käfigen absieht. Das Gelände ist nicht allzu groß, dadurch gibt es Tier an Tier und wenig Park, für Kinder allerdings ideal. Die gastronomischen Angebote sind für diese Zoogröße zahlreich. Toiletten und Spielplätze waren an diesem Tage ebenfalls überlaufen. Aber gut, solche Besucherzahlen werden nicht der Alltag sein. Der Ausgang durch den Shop war für uns kein Problem. Das Kind hatte sich an den vielen Tieren einfach müde geguckt ...

Löwin in Positur
Löwin in Positur
von Arne • Oktober 2010
Extra frisiert
Extra frisiert
von Arne • Oktober 2010
Der Eingang
Der Eingang
von Arne • Oktober 2010
Peggy(51-55)
Mai 2010

Ein schöner Zoo

6,0 / 6
Hilfreich (26)

Der Zoo in Dresden wurde schon 1861 gegründet und ist damit einer der ältesten in Deutschland. Er wurde bekannt durch die Haltung und Zucht von Orang- Utans. Der Zoo liegt am Südende des Großen Gartens. Er ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, aber auch Parkplätze stehen zur Verfügung, wenn man mit dem Auto kommt. Wir haben zuerst eine Fahrt mit der Parkeisenbahn gemacht und konnten direkt an der Haltestelle Zoo aussteigen. Das kann ich sehr empfehlen, besonders Kindern bereitet das viel Spaß. Besuchen kann man den Zoo im Sommer von 8.30- 18.30 Uhr, im Herbst von 8.30- 17.30 Uhr und im Winter von 8.30- 16.30 Uhr. Erwachsene zahlen 8€, Kinder 4€ und ermäßigte Karten gibt es für 6€. Kinder bis 3 Jahre sind übrigens frei. Wenn man als Familie den Zoo besuchen möchte, bekommt man für 2 Erw mit bis zu 4 Kindern ein Familienticket für 20€. Der Dresdner Zoo hat eine Fläche von 13 Hektar. Im Moment gibt es hier etwa 2500 Tiere in ca. 350 Arten. Der Zoo ist zwar schon etwas älter, was man einigen Gehegen auch ansieht, aber in den letzten Jahren wurde vieles modernisiert und neu gebaut. So zb. die Giraffen- und Zebraanlage, das Afrikahaus oder die Löwenschlucht. Im Moment wird gerade am Prof.-Brandes-Haus gebaut, einem neuen Affenhaus, welches in Kürze eröffnen soll. Für Kinder wird wirklich viel geboten. Es gibt Spielplätze mit Klettergerüsten, einen Streichelzoo, einen "Wasserspielplatz", sowie einen Autoscooter. Beim Giraffengehege gibt es außerdem Seile zum Klettern. Das schönste für die Kinder ist aber wohl der Zoo-Kasper mit eigener Show, die mehrmals täglich stattfindet. Ich habe nur begeisterte Kinder gesehen. Mit Kiosken, Biergarten und Erlebnisrestaurant ist auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Bänke laden überall zum Verweilen oder zu einem Picknick ein. Einen Zoobesuch in Dresden kann ich nur empfehlen, besonders für Kinder ist es hier sehr schön.

Pinguine
Pinguine
von Peggy • Mai 2010
Flamingos
Flamingos
von Peggy • Mai 2010
Pinguine
Pinguine
von Peggy • Mai 2010
Flamingos
Flamingos
von Peggy • Mai 2010
Elefanten
Elefanten
von Peggy • Mai 2010
Flamingos
Mehr Bilder(6)
Marlen
August 2008

Für Kinder ideal - Spielplatz im Zoo

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren zwar schon oft in Dresden,aber diesmal wollten wir auch gern den Zoo besuchen. Vor dem Zoo gibt es einen bewachten Parkplatz. Die Eintrittspreise sind in Ordnung. Der Zoo ist kleiner als wir dachten (kein Vergleich zum Beispiel zu Leipzig) aber auf jeden Fall einen Ausflug wert. Besonders für die Kinder hat man sich was einfallen lassen. Es gibt einen Spielplatz,der hat eine Art "Wasserstrasse",was vielen Kindern sichtlich Spaß gemacht hat. Auch gibt es bei den Kleintieren eine Rutsche,mit der die Kinder zu den Tieren gelangen können. Dort hängen auch nette Schilder,mit Bildern, auf denen beispielsweise "Hier wohnt die Wanderratte" steht. Es gibt wie in jedem Zoo allerlei Tiere zu sehen. Man kann sicher ein paar Stunden dort verbringen. Will man zum Ausgang muss man durch einen Shop,in dem es Andenken rund um den Zoo gibt. Das ist in unseren Augen nicht so schön und hätte sicher anders gestalltet werden können. Jeder kann sich vorstellen,das die Kinder dann gern noch dies und jenes haben möchten. Ansonsten war es ein schöner Ausflug.

Bei den Affen-Zoo Dresden
Bei den Affen-Zoo Dresden
von Marlen • August 2008
Bei den Kleintieren
Bei den Kleintieren
von Marlen • August 2008
12
2 von 2