Zoo Arche Noah Grömitz

Grömitz/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

Jan-Hendrik
Oktober 2011

Zoo Arche Noah - jedem das seine

2,0 / 6

Also für besuche eigentlich ganz gut da sehr in stadtnähe und die Eintrittspreise sin auch ok. aber für die Tiere? naja! also ein Wasserbecken mit ca 20 x 4 Metern ist meiner Meinung viel zu klein für 4 ausgewachsene Kegelrobbe. wenn mann bedenkt das man sowieso nur Gruppen ab 5 Tiere bei einer mindest wasserfläche von 200m² halten sollte finde ich den jetzigen zustand schon sehr schlecht. desweiteren viel uns bei unserem Rundgang auf (welcher bei schönem sonnigen wetter stattfand) dass Meerschweinchen und Kaninchen, anstatt im freigehege, in ihren"Ställen" bleiben mussten. weiter ging es bei den löwen welche meines erachtens auch zu eng gehalten werden da man sagt man solle min 1000m² haben. was mir persönlich noch negativ auffiel ist das mit 10.000m² parkfläche geworben wird wobei da auch die parkplätze und die noch in planung stehenden flächen mit enthalten sind. der eigentliche tierpark also um einiges kleiner ist.

Franz
September 2011

Kleiner privater Zoo, moderate Eintrittspreise

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Zoo ist sehr schön angelegt, man hat keine weiten Wege, die Tiervielfalt ist für so ein kleines Unternehmen sehr gut. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz, eine Eisenbahn wo man mitfahren kann, ein Pony auf dem man reiten kann. Um 11 Uhr ist die Fütterung der Seelöwen, danach macht die Tierpflegerin mit den Kindern einen Rundgang und erklärt geduldig an den Gehegen die Tiere. Bei den Kängeruhs durften wir mit ins Gehege, ebenfalls zu den Lamas, was natürlich für unsere Kleine mit 3 jahren ein tolles Erlebnis war. Der Zoo ist preislich auch sehr familienfreundlich, Pony Reiten und Eisenbahn fahren 1 €, alle anderen Spielzeuge wie Elekro Motorräder waren kostenlos.

Tägliche Fütterung der Waschbären, putzige Tiere
Tägliche Fütterung der Waschbären, putzige Tiere
von Franz • September 2011
Fütterung der Seelöwen
Fütterung der Seelöwen
von Franz • September 2011
Tägliche Fütterung der Nasenbären, putzige Tiere
Tägliche Fütterung der Nasenbären, putzige Tiere
von Franz • September 2011
Tägliche Fütterung der Frechdachse
Tägliche Fütterung der Frechdachse
von Franz • September 2011
Rette sich wer kann, die Ziegen sind los
Rette sich wer kann, die Ziegen sind los
von Franz • September 2011
Luchse, eigendlich sehr scheu
Mehr Bilder(15)
MICHAELA(51-55)
September 2010

Schön Angelegter kleiner Zoo in Grömitz

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben im Carat Hotel gewohnt, von da aus war der Zoo gut in ca. 1/2 Std zu erreichen. Preis/Leistungsverhltniss ist OK. Futter kann man für 1 € kaufen. Wir waren um 11:00 Uhr zur Fütterungszeit da, wo die Kinder selbst die Seehunde mit Fisch füttern durften. Der Pfleger hat und dann auch mit zu den Känguruhs reingenommen , wo die Kinder dann auch Ihr glück versuchen konnten mit dem füttern, waren aber sehr scheu. Wir sind dann am schönen Spielplatz Hängen geblieben. Man kann noch Eisenbähnchen fahren 1 € 3 Runden, .und Reiten gegen Gebühr. Es gibt ein neues Affenhaus, waren aber nur 2 Affen zu sehen. Ich denke da wird auch noch gebaut. Am Eingang gab es eine Begehbare Anlage mit Zwergziegen, was für Kinder sehr schön ist. Alles sehr übersichtlich. Klein und Fein.

Seehundbecken
Seehundbecken
von MICHAELA • September 2010
Schöner Spielplatz
Schöner Spielplatz
von MICHAELA • September 2010
Kamelanlage
Kamelanlage
von MICHAELA • September 2010
Stephan
Juli 2009

Schöner kleiner Zoo mit interessanten Tieren

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Wer mit einer Familie im Bereich Grömitz Urlaun macht sollte hier einmal Station machen. Interessant ist auf jedenfall die Führung nach der Fütterung. Als kleiner Makel fand ich nur, dass einige Gehege meines Erachtens ein wenig zu klein sind.

Kamele
Kamele
von Stephan • Juli 2009
Löwe
Löwe
von Stephan • Juli 2009
Känguruh
Känguruh
von Stephan • Juli 2009
Murmeltier
Murmeltier
von Stephan • Juli 2009
I.H.C.(51-55)
Mai 2009

Schöner kleiner Zoo

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer in Grömitz ist, sollte sich mal den schönen kleinen Zoo anschauen. Eine Vielzahl von Tieren erwartet einen. Wirklich schön und sehenswert. Der Eintrittpreis für einen Erwachsenen beträgt allerdings 7 Euro.

Nando
Nando
von I.H.C. • Mai 2009
Storch
Storch
von I.H.C. • Mai 2009
Michael
Juli 2008

Unbedingt mit Kindern im Grundschulalter besuchen

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Unbedingt mitmache sollte man die geführten Fütterungstouren. Gerade für Kinder sehr informativ, mit der Möglichkeit, selber die Tiere unter Anleitung und Aufsicht zu Füttern

Oktober 2007

Tierpark einmal anders

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich kann mich meinen Vorredern teilweise anschließen. Uns hat jedoch nicht nur das Thema Toiletten gestört, sondern auch die Tierhaltung. Das Affengehege war recht klein und auch die Beschäftigung der Tiere ließ zu wünschen übrig. Bei den Raubkatzen sah es ähnlich aus. Der Liga war krank und hat seine Mühe auf die Beine zu kommen. Gerade diese Kreuzung zur Attraktion zu machen ist schon schlimm genug. In dem Panthergehege konnte man wenig sehen, da die Büsche das halbe Gehege zugewuchert hatten. Einer der Panther wies Verletzungen auf und auch die übrigen Raubkatzen machten keinen besonders guten Eindruck. Unser Fazit: Wir werden eine solche Tierhaltung nicht unterstützen und einen Besuch daher empfehlen können.

Isabell(41-45)
August 2007

Schöner Zoo-Ausflug für Jung & Alt

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Bei einem Besuch in Ostholstein sollte man - wenn das Wetter mal nicht badetauglich ist - den Zoo "Arche Noah" in Grömitz besuchen. Hier gibt es nicht nur die Standard-Tiergehege, sondern zwei Streichelzoos mit Ziegen und Schafen sowie ein Südafrika-Freigehege mit Lamas und Nandus. Hier kann man die Grünanlage durch ein Gatter betreten und hautnah die Tiere bewundern und auch anfassen. Vorsicht - wer das Südafrikagehege mit einer Tüte (z. B. die Futtertüten für € 1, 00 vom Einlass) betritt und damit raschelt, hat ganz schnell die Aufmerksamkeit aller Lamas auf seiner Seite. Diese lassen dann auch nicht so schnell locker. Macht aber unheimlich Spaß - nur etwas Angst ist immer mit dabei, die könnten ja spucken. ;o) Weiterer Vorteilspunkt des Zoos - die Abgrenzungen und Zäune sind sehr niedrig gehalten (wenn es das jeweilige Tier zulässt) - somit werden Fotoaufnahmen nicht durch Zäune oder Gitter beeinträchtigt. Im Gelände gibt es auch ein Restaurant sowie ein Ponygehege, in dem Kinder reiten können - genutzt haben wir hier aber nichts. Großer Abzugspunkt - die Toiletten. Für eine solche Einrichtung waren diese echt ekelig, sicherlich liegt das auch an den Besuchern, aber wie können Toiletten sachgemäß genutzt werden, wenn die Spülvorrichtung nicht richtig funktioniert, Seifenspender leer sind und Trockentücher auf dem Boden liegen, weil die entsprechende Vorrichtung kaputt an der Wand hängt? Der Geruch ließ einen auch eher vermuten, man sei im Ziegenstall gelandet - nein, selbst da hat es besser gerochen. Wir haben jedoch einen schönen Tag im Zoo verbracht - eine gelungene Abwechslung zum Badetag.

Präriehund
Präriehund
von Isabell • August 2007
Nandu im Freigehege
Nandu im Freigehege
von Isabell • August 2007
Lama im Freigehege
Lama im Freigehege
von Isabell • August 2007
Oli(51-55)
September 2006

Schönes Ausflugsziel

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Zoo Arche Noah ist ein privat betriebener kleiner aber netter Zoo. Hier sind die zum Beispiel Ligas zu bestaunen (Kreuzung zwischen Löwe und Tiger) bis zu Waschbären und Hamster. Es ist also eine große Bandbreite an Tieren. Hinzu kommt ein Spielplatz, Reiten und eine kleine Eisenbahn. Es werden kostenlose Führungen angeboten. Auch zu den Fütterungstouren werden immer Erklärungen gegeben. Weiter stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Wie gehen meistens einmal in den Zoo, wenn wir dort oben Urlaub machen. http://www. zoo-arche-noah. de/

3 von 3