Zentrum Amsterdam

Amsterdam/Nordholland

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Thomas(56-60)
September 2011

Amsterdam, immer eine Reise wert

5,0 / 6

Schöne lebhafte Stadt zum Schlendern und Bummeln, oder einfach nur am Straßencafe sitzen und Leute gucken. Auch außerhalb von Amsterdam kann man zum Beispiel in den SixFlax-Achterbahnpark.

Tanja
September 2010

Amsterdam, tolle Stadt

6,0 / 6

Also kann Amsterdam echt nur empfehlennn. Wir waren im Jahr 2010 dort und sind einfach nur begeistert. Tolle Stadt, tolle leute und jede Menge spass und definitiv keine langeweile. sehr viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten.

Waltraud(66-70)
August 2009

Amsterdam, eine Reise wert

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Amsterdam ist eine schöne Stadt. Man sollte allerdings nicht zum Königinnentag (Ende April) oder der Gayparade (Anfang August) anreisen. Dann sind in der ohnehin schon vollen Stadt rund 250000 Besucher mehr. Amsterdam ist sehr multikulturell und tolerant. Es gibt viel zu sehen: alte Grachtenhäuser, schiefer als der Turm in Pisa; schöne Plätze, Madame Tussaud, Anne-Frank-Haus u.v.a.m.

Amsterdam
Amsterdam
von Waltraud • August 2009
Bahnhof mit Gracht
Bahnhof mit Gracht
von Waltraud • August 2009
Idyllische Grachten
Idyllische Grachten
von Waltraud • August 2009
Einfach schön
Einfach schön
von Waltraud • August 2009
Eine der vielen Grachten
Eine der vielen Grachten
von Waltraud • August 2009
Amsterdam, eine Reise wert
Mehr Bilder(2)
Juli 2008

Amsterdam Impressionen

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Ich war diesen Sommer in der wunderschoenen Stadt Amsterdam. Die Stadt ist ein Mix aus saemtlichen Kulturen dieser Erde und ist wirklich jedem zu emfehlen. Wer sich ein paar Eindruecke von dieser Stadt im Herzen der Niederlande machen will kann hier einfach auf den Link klicken: http://www. myalbum.com/Album=IJVEGFIS Amsterdam hat wirklich fuer jeden etwas zu bieten. Sei es die Stadt mit ihrer einzigartigen Architektur, die kleinen Grachten oder einfach nur zum feiern und entspannen. Wer feiern gehen moechte sollte sich in Richtung Leidseplein und Rembrandtplein orientieren. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen - da geht was!! Hier noch eine Karte, wie Ihr sie leicht finden koennt: http://www. myalbum.com/Album=TB6ZLEQE Ich hoffe ich konnte euch ein paar Eindruecke verschaffen. Viel Spass in Amsterdam!!!

Alexandra Maria(51-55)
September 2007

Amsterdam – Grachten, “fietsen“ und viel Flair

6,0 / 6
Hilfreich (20)

Amsterdam, die Stadt an der Amstel, besitzt mehr Brücken als Paris und mehr Kanäle (Grachten) als Venedig, diese Grachten sind im Durchschnitt 3 Meter tief und bestehen – so sagen die Einwohner – aus einem Meter Schlamm, einem Meter versunkenen Fahrrädern und einem Meter Wasser. Der Amsterdamer lebt nicht nur gern neben, sondern auch auf dem Wasser, und so liegen auf Amsterdams Grachten mehr als zweieinhalbtausend Hausboote (siehe Bilder). Die Stadt wurde auf mehr als neunzig einzelnen kleinen Inseln erbaut, diese sind durch Brücken miteinander verbunden, auf denen man die Grachten überqueren kann. Durch die Enge der Straßen und Gässchen und den absoluten Mangel an Parkplätzen ist das beste Transportmittel in der Stadt das Fahrrad und so ist Amsterdam ist eben auch die Stadt der Fahrräder, fietsen genannt. Angeblich gibt es mehr als eine Million davon in der Stadt! Amsterdam besitzt die größte historische Innenstadt Europas mit mehr als 7000 Baudenkmälern aus dem 16. bis 20. Jh.: keine andere Stadt der Welt zählt so viele Sehenswürdigkeiten wie die holländische Hauptstadt. Sehenswert sind - neben dem Rijksmuseum, dem Klassiker unter den Museen der Stadt – ebenso auch das Van Gogh Museum und das Rembrandthuis. Weiterhin das Anne-Frank-Haus, das als Touristenmagnet häufig auch die längste Warteschlange aufzuweisen hat, die Westerkerk gleich um die Ecke sowie das Homodenkmal im Herzen der Stadt. Empfehlenswert ist ein Spaziergang vom Hauptbahnhof ausgehend durch den Jordaan, die malerischste Gegend der Stadt, mit ihren schönen alten Giebelhäuser und vielen netten Cafes. Weitere sehenswerte Stadtteile sind De Pijp (mit dem großen Albert Cuypmarkt) und De Walletjes mit seinen roten Laternen. Aus der unverhohlenen und unverklemmt dargebotenen Prostitution hat die Stadt gleich auch eine Tugend gemacht und ein weiteres Museum ins Leben gerufen: das Sexmuseum in der Nähe des Hauptbahnhofes - eben typisch Amsterdam! Sehenswert ist das allerdings nicht… Die Altstadt von Amsterdam am Dam - mit Madame Tussauds Wachsfiguren und dem Königspalast –ist ebenso eine Attraktion, hier zwischen Dam und Spui befindet sich die Leidseplein, die Shoppingmeile der Stadt.

Grachten von Amsterdam
Grachten von Amsterdam
von Alexandra Maria • September 2007
Leidsegracht
Leidsegracht
von Alexandra Maria • September 2007
Thorsten(46-50)
September 2006

Ein Tag zu wenig

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Für diese Stadt braucht man viel Zeit!!Es Gibt sehr viel zu sehen!!!Ob es Museen, Restaurants oder der Hafen ist, alles wirklich super nur 1. Tag reicht defenitiv nicht!!!Phantastische Architektur der Gebäude sowie riesige Einkaufsstraßen!!!Stadtpaln empfehlenswert!!!

3 von 3