Winnetou Drehorte

Jasenice/Dalmatien

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Stefan(56-60)
September 2016

Super Ausflugstipp

6,0 / 6

Einfach nur Genial!! ein unbedingtes muss, auch nicht unbedingt als NUR-Winnetou-Fan. Fantastische Landschaft und Aussichtspunkt

karin(51-55)
Juli 2015

Interessant

5,0 / 6

Es wäre eine bisschen detaillierte Beschreibung an den einzelnen Punkten hilfreich

Karl-Heinz(56-60)
September 2013

Winnetou lebt weiter

5,0 / 6

Direkt am Hotel ist ein kleines Winnetou-Museum eingerichtet. Dieses Hotel wurde extra für die im Nationalpark gedrehten Filme gebaut und die teilnehmenden Schauspieler haben dort übernachtet bzw. gewohnt. Wer sich für Winnetou interessiert sollte auf jeden Fall mal in Starigrad gewesen sein.

Matthias
September 2013

Traumhaft schön!!! Geheimtipp

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben hier von diesem Ausflug aus Zufall gelesen und sind mehr als nur begeistert!!! Wir hatten einen Mietwagen und waren erst bißchen skeptisch, aber es hat Problemlos geklappt. Wir fuhren genau die wegbeschreibung nach und kamen am ersten Haltepunkt über halb des canyons raus!!! Der Ausblick ist einfach nur traumhaft schön... Vom ersten Punkt sind wir zum zweiten gefahren. (Wieder zur hauptstrasse und damn ca. 4km dort bleiben und an der 2. Kreuzung richtung sveti rock). Dann geht es wirklich 40km berghoch und das sind so um die 15km... Oben an der Windschutzmauer ist es sehr uu empfehlen, wenn ihr runter zu der Hütte geht. Da wohnt ein riesengroßer winnetou fan, der gleichzeitig Schäfer ist. Bei uns packte er Schnaps und wein aus (achtung, er kippt einfach nach und möchte richtig einen ballern mit euch.Bei uns hat es auch jeder gemacht, ausser der Fahrer. ) Die frau bastelt kleine Souvenirs, die man für 15 kuna erwerben kann. Wir waren total begeistert und werden das nächste mal wieder zu den punkten fahren!!! Ein riesengroßes Erlebnis.

Hildegunde
August 2013

Zrmanja-Klamm

5,0 / 6

Mit dem Motorboot in den Zrmanja - klamm ein tolles Erlebnis.

Frank(56-60)
Juli 2013

Winnetous Spuren

6,0 / 6

Unberührte Natur.Wunderschöne Landschaft mit sehr freundlichen, nicht aufdringlichen Bewohner.

Stefan(66-70)
Juli 2005

Winnetou-Drehorte, die nicht im Reiseführer stehen !!

6,0 / 6
Hilfreich (20)

Wer erinnert sich nicht an diese Filszenen: Old Shatterhand u.a. stehen am Marterpfahl hoch über dem Canyon, in der Nähe das Apachenlager - später schließen Winnetou u. Old Shatterhand hier Blutsbrüderschaft ... oder die Schlusszene in Winnetou 3 (Winnetous Tod) am markanten weißen Felsmassiv, welches im Film "Nugget tsil" genannt wird und und und ... Wichtig: genaue Straßenkarte dabei haben !! 1. Der Zrmanja-Canyon: Autobahn A1, Abfahrt 15: Maslenica abfahren, Richtung Maslenica-Jasenice fahren. Nach dem Ortsausgang Jasenice folgt ein gerader, etwas abfallender Straßenabschnitt, rechts sind nummertierte Strommasten. Bei Nr. 87 rechts abbiegen und der holprigen Fahrspur ca 200 m folgen - man fährt auf einen Unterstand (Reste des Krieges) zu, hier Auto abstellen und noch ca 100m weiterlaufen und man steht am Canyon und genießt den Blick hinab zur Zrmanja und ist in Gedanken beim Film ... einfach grandios, im Regelfall ist man ganz alleine ... 2. Tulove Grede ("Nugget tsil"): wieder zurück auf die Asphaltstraße fahren und weiter Richtung Obrovac. Nach einigen Kilometern kommt eine Kreuzung, links abbiegen (Richtung Sveti Rok): ab hier beginnt eine ca 40-minütige Auffahrt auf ca 1.000m Höhenmeter, der Tulove Grede ist das weiße Felsmassiv, was weithin sichtbar ist. Die Auffahrt beginnt asphaltiert, nach Überquerung der Autobahn wird es eine Holperpiste (1-2. Gang, Spurrillen, Steine). Man kommt an einer Kapelle (Sveti Frane) vorbei und gelangt schließlich an eine weitere, neue Kapelle: hier Auto abstellen und noch 50 m zu Fuß weiter: Sie gelangen zur Windschutzmauer und haben freien Blick nach rechts - eben zum Tulove Grede: Gänsehaut !! Bitte nicht sehr weit entfernen wegen Minengefahr, das Gebiet war im Balkankrieg hart umkämpft und wurde vermint, offiziell gilt es als entmint, aber ein Minenwarnschild ist immer noch an der Windschutzmauer. Im übrigen treffen Sie niemanden, außer ein paar Hirten und Schafen ... Wer genaueres wissen sollte mich kontaktieren. Lagebeschreibung: Lagebeschreibung auf Anfrage