Wild- und Freizeitpark Klotten

Klotten/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Gisela(66-70)
Juni 2008

Jedes Jahr gerne wieder

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Da wir nicht sehr weit von diesem Park entfernt wohnen, kommen wir jedes Jahr hierher. Der Wild- und Freizeitpark lieg hoch über der Mosel und man hat einen wunderschönen Blick auf Cochem. Die Tiergehege sind teilweise riesig groß. Damwild, Wildschweine, Steinböcke und co. haben wirklich viel Platz. Außerdem gibts hier noch ein kleines Wolfsrudel. Die Braunbären haben auch endlich mal ein neues Gehege erhalten. Direkt am Eingang werden in Volieren die Krummschnäbel gehalten. Da gibts meinen einzigsten Punkt zur Kritik. Die Volieren könnte Artgerechter eingerichtet sein, auch größer. Oft ist weniger mehr. Die Waldvögel haben ein wunderschön eingerichtetes Zuhause. Dieses ist mit Büschen und kleineren Bäumen bepflanzt. Für die Kleinen gibts hier ein Haus, indem Zwergkaninchen und Meerschweinchen gehalten werden. Dann gibts noch wirklich große Volieren für das Großgeflügel. Auch schön hergerichtet. Die Artenvielfalt ist ausgewogen und der Park ist nicht überladen. Für den Hunger gibts zwei Möglichkeiten. Einmal das Restaurant, bzw. die Snackbar. Die Portionen sind groß. Ich schaffe sie nicht. Preise sind hierfür nicht zu hoch angesetzt. Dann haben sie hier für die kleinen Gäste ein wirklich schönes Spielparadies geschaffen. Große Rutschen, Achterbahn (Klasse, die haben wir ausprobiert), u. v.m. Alles in Allem verleben wir hier immer einen schönen Tag

Waschbärengruppe
Waschbärengruppe
von Gisela • Juni 2008
Goldfasan
Goldfasan
von Gisela • Juni 2008
Ruhendes Damwild im Schatten
Ruhendes Damwild im Schatten
von Gisela • Juni 2008
Einer der drei Braunbären
Einer der drei Braunbären
von Gisela • Juni 2008
Mandy.
August 2007

Für Kinder klasse - für Eltern ok

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Park ist aufgeteilt in einen Wildpark und einen Freizeitpark. Für die Kinder (ob jung oder alt) ist allerhand geboten. Wildfutter wird für 0, 50 € verkauft. Kinder unter 4 Jahre zahlen keinen Eintritt. Erwachsene 10, 50 €. Freilaufende Rehe. Achterbahn, eine Art Wasserbahn, zwei verschiedene Rutschen, Trampoline, Schaukeln... Geplant sind in den nächsten Jahren eine Wildwasserbahn. Aufgrund des hohen Eintritts für Erwachsene werden wir wohl nicht mehr dorthin fahren, für die Kinder lohnt sich die Fahrt zu "Klotti" auf jeden Fall. Mehr Informationen (vorallem der Parkplan) unter: www. klotti.de

3 von 3