Valletta Waterfront
Valletta/XlokkNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Ein sehr schöne Sehenswürdigkeit in Valletta!
Auf unserer Tour durch Valletta kamen wir an der Valletta Waterfront vorbei. Von den Platz aus hat einen sehr schönen Blick über den Hafen und den Geschäften. Als lohnende Sehenswürdigkeit empfehlen wir die Valletta Waterfront klar weiter!
Hherrlicher Blick auf Three Cities
Am größten Naturhafen in Europa, liegt die Waterfront. Sie befindet sich im Stadtteil Floriana von Valletta. In den letzen Jahren wurde sie erneuert und es gibt heute Restaurants, Geschäfte und Bars. Hier ist auch der Hafen für die internationalen Kreuzfahrtschiffe. Man hat auch einen herrlichen Blick auf die gegenüberliegenden „Three Cities“.
Spaziergang am Hafen
Entlang der Anlegestellen für die Kreuzfahrtschiffe am Grand Harbour bietet Vallettas „Waterfront“ mit zahlreichen Cafés und Restaurants ein kleines Ausgehviertel im Schatten der wuchtigen Festungsmauern.
Mit dem Wassertaxi von Isla nach Valletta
Ein wunderbares Erlebnis ist es, mit dem Wassertaxi von der Halbinsel Isla über den Grand Harbour auf die gegenüberliegende Valletta Waterfront zu fahren. Am Quai von Isla (Senglea) ankern die historischen Gondeln noch aus der britischen Zeit. Die restaurierte Gondel, mit der bereits die Queen seinerzeit diese Tour machte, wird heute liebevoll von Andy gepflegt. "Kürzlich war ein besonderer Herr Gast. dieses historischen Wassertaxis - Prinz William", so der Besitzer, der das berühmte Wassergefährt erstand und restaurierte. Ein kleiner Ausflug mit Viktors Wassertaxi über den 100 Meter tiefen Naturhafen zur gegenüberliegenden Hard Rock Bar an der Valletta Waterfront ist ebenso sehr zu empfehlen.
Vallettas Flaniermeile - Aussicht Kreuzfahrtschiff
Schöner stelle ich es mir allerdings vor wenn die Aussicht frei wäre, was selten der Fall zu sein scheint (Mitte Oktober waren meist 2 der Megaschiffe vor Ort). An der belebten Hafenpromenade sind Restaurants verschiedener Art, Bars, Clubs, usw. zu finden - durchwegs im höheren Preissegment. Ich war am späteren Nachmittag dort und es war richtig viel los. Ich kenne die Waterfront noch als verlassene Gegend - ungenutzte historische Warenhäuser mit heruntergekommen Fassaden. In den vergangen Jahren ist dort sowas wie eine andere Welt entstanden - es wurde kontinuierlich gebaut, gepflanzt, die alten Gemäuer stilgerecht restauriert (oft nur die Fassaden). Die meisten Lokale liegen direkt am Wasser, einige Lokale und mehrere Shops auch in den restaurierten Gebäuden. Eine Bushaltestelle und auch ein Parkplatz befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der meiner Meinung einfachste Weg zur Waterfront: Von den Upper Barrakka Gardens mit dem Lift hinunter, nach dem Durchgang rechts halten, die Strasse entlang ist man in maximal 8 Minuten am Ziel.
Valletta Waterfront
Wollen Sie die alte Pier der Malteserritter besuchen, dort in der Hard Rock Bar einen Live-Gig rocken, Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt an der Waterfront einlaufen sehen? Dazu nehmen Sie von der City aus am besten den Barrakka Lift nach unten. Coole Locations und kleine Souvenir-Shops reihen sich dort aneinander wie Perlen. „Gestern war „Mein Schiff“ vor Ort. Da kommt man ins Träumen“, erzählt eine Besucherin aus Hamburg. „Durch das Meer sind wir mit der ganzen Welt verbunden.“ Von der Valletta Waterfront aus können Sie übrigens auch täglich die Katamaranfähre „Jean de la Valette“ nach Sizilien nehmen.