Uferpromenade Malcesine

Malcesine/Venetien

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
November 2019

Uferpromenade Malcesine

6,0 / 6

An der Uferpromenade entlang gehen in Malcesine ist was wert. Herrliche Anlagen die Anfang November noch in voller Blüte sind. Alte verlassene wie auch neue Villen mit direkten Seezugang, hier muss man sicherlich Unsummen zahlen, die Mini-Hafen Anlagen mit noch einigen Fischerboote einfach herrlich. Auf die Kleinigkeiten kommt es drauf an, wo einfach viele vorbei laufen, die Steinwappen über den Eingangstüren, die Messpunkte aus Messing im Boden verankert, die Griffe der Eingangstüren in Schmiedeeisen kunstvoll angebracht, die Klingel als Löwe in Messing gegossen, das sind für mich Punkte. . Adresse: 37018 Malcesine (VR)

Viele Treppen am Ufergebiet
Viele Treppen am Ufergebiet
von Snake Plissken • November 2019
Steil geht es Abwärts
Steil geht es Abwärts
von Snake Plissken • November 2019
Zum Ufer runter
Zum Ufer runter
von Snake Plissken • November 2019
Verzweigungen
Verzweigungen
von Snake Plissken • November 2019
Alte Stadtmauer am Ufer
Alte Stadtmauer am Ufer
von Snake Plissken • November 2019
Am Ufer die Häuser
Mehr Bilder(15)
Theo und Inge
August 2015

Baden in Malcesine

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Aussage, daß Malcesine nicht zum BADEN geeingnet ist, ist schlicht und ergreifend falsch. Nur weil Kies- und kein Sandstrand ist, muß das noch lange kein Indiz sein, dass man da nicht baden kann. Im Gegenteil, selten trifft man so sauberes und klares Wasser an. Aber was solls, Malcesine hat so viele Stammgäste und Fans, daß es auf den einen oder anderen nicht ankommt. Beobachte dies seit 1983 jährlich ein- bis zwei mal.

Sören
August 2014

Nichts zum Baden

3,0 / 6

Es ist optisch und zum kucken sehr schön. Aber als Badeurlaub ungeeignet.

Hogi(71+)
Mai 2013

Schöner Ort nicht nur zum Promenieren

6,0 / 6
Hilfreich (1)

In Malcesine fühlt man sich auf der Proenade in in der Alstadt sehr woh. Auch an Kultur wir hier einiges geboten.

Corinna
Mai 2013

Eine Seefahrt die ist lustig

5,0 / 6

Jede Menge Fähren, Samstags Markttag, rauf auf den Monte Baldo, eine alte Burg besichtigen .... viel los und für jeden Geschmack etwas dabei

Emma
Mai 2013

Shopping

6,0 / 6

Malcesine ist eine sehr schöne Stadt , da man gut bummeln kann

Margrit
Mai 2013

Traumhaft

6,0 / 6

Man kann hier so richtig die Seele baumeln lassen bein einem Spaziergang am See

Gabriele
April 2011

Wunderschön zum Spazieren und Joggen

6,0 / 6

Wenn man einen gemütlichen Spaziergang am Seeufer entlang machen möchte oder mal laufen gehen will, hat man in Malcesine die besten Bedingungen dazu. Richtung Torbole führt die Promenade bis zur Fährbootanlegestelle (dann führt der Weg allerdings parallel der Gardesana entlang). Man hat schöne Ausblicke auf die Skaligerburg, auf die grünen Hänge des Baldomassivs und auf das Westufer des Gardasees. Richtung Süden geht man ab dem Hafenbecken über die Viale Roma, die dann in den Lungolago übergeht. Auch hier hat man einen herrlichen Blick auf die Burg, besonders schön wirkt sie in der Abendsonne. Von der grünen Halbinsel Val di Sogno aus kann man bis nach Brenzone spazieren (oder joggen), was für uns aber für den nächsten Besuch am Gardasee vorgenommen haben. Wenn es Sie interessiert, dann finden bei den Reisetipps Brenzone, Rubrik Sehenswertes, den Reisetipp"Strandpromenade in Brenzone" viele wunderschöne Fotos.

Bootsteg
Bootsteg
von Gabriele • April 2011
Nachmittagssonne
Nachmittagssonne
von Gabriele • April 2011
Schöne Boote
Schöne Boote
von Gabriele • April 2011
Skaligerkastell
Skaligerkastell
von Gabriele • April 2011
Skaligerkastell
Skaligerkastell
von Gabriele • April 2011
Am Lungolago
Mehr Bilder(7)