Tsitsikamma National Park

Port Elizabeth/Ostkap

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Sabine
Dezember 2018

Wunderschöne Anlage

6,0 / 6

Wunderschöne Anlage mit vielen Ausflugsmöglichkeiten, kompetentes und freundliches Personal, schmackhaftes u. abwechlungsreiches Essen.

Beate
Oktober 2018

Auf der Hängebrücke über den stürmischen Meer II

6,0 / 6

Leider habe ich bei meinem Bericht über den Tsitsikamma National Park vergessen zu erwähnen, dass ich die Reise mit WORLD INSIGHT gemacht habe. Mit WORLD INSIGHT war ich jetzt das vierte Mal unterwegs und mir gefallen die angebotenen abwechslungsreichen Erlebnisreisen sehr, sehr gut. In der Gruppe mit netten Leuten zu reisen, einen deutschsprachigen kompetenten Guide zu haben, ein gut abgestimmtes Reiseprogramm mit vielen Highlights zu erleben und ein Land auf diese Weise kennzulernen, ist besonders schön und sehr zu empfehlen.

Beate
September 2018

Auf der Hängebrücke über den stürmischen Meer

6,0 / 6

Ich habe eine Südafrika-Rundreise gemacht und viele tolle Erlebnisse gehabt, aber der Tsitsikamma National Park war etwas ganz besonderes: Hier ist das Meer so wild, ursprünglich und allgegenwärtig. Viele Wanderwege gehen direkt am Meer entlang und man sieht dauernt neue super Fotomotive. Ständig verändert sich das Bild und auch landeinwärts ist die Natur sehenswert: bizarre Bäume, kleine blühende Büsche und bemooste Steine. Die Chalets aus Holz im "Stormsriver Rest Camp" waren gut ausgestattet und der Blick aus den Fenstern direkt auf das Meer und die tosende Brandung war fantastisch und wird unvergessen bleiben. Genauso wie die Hängebrücken, die leicht zu erreichen waren und wieder ein absolut spektakuläres Fotomotiv waren. Für jeden Naturfreund ein fantastischer Ort!

Storms River Hängebrücken
Storms River Hängebrücken
von Beate • September 2018
Steffen(61-65)
September 2017

Interessanter NP

6,0 / 6

Seit 2009 ist dieser NP in den Garden-Route-NP eingegliedert. Er erstreckt sich vom Kap St.Francis bis zur Plettenbergbay entlang der Garden Route. Die Vegetation ist Dank der vielen Niederschläge in den Tsitsikamma-Bergen sehr üppig. Viele Vogelarten und kleinere Säugetierarten leben hier. Hier wächst auch der bekannte Yellowwood-Baum. Vor der Küste leben viel Delphine und andere Wale. Viele Wanderwege durchziehen diesen NP.

Dominikanermöwe
Dominikanermöwe
von Steffen • September 2017
Calla
Calla
von Steffen • September 2017
Schild
Schild
von Steffen • September 2017
Kormorane
Kormorane
von Steffen • September 2017
Bucht
Bucht
von Steffen • September 2017
Urwald
Mehr Bilder(15)
Elfriede(66-70)
September 2016

Dieser Nationalpark ist ein Muss auf der Garden Route

6,0 / 6

Er wurde 1964 ins Leben gerufen und ist heute ein Teilbereich des Garden Route Nationalparks. Besucht haben wir einen der Yellowwood-Bäume (Gelbholzbaumwelche über 800 Jahre alt sind. Vom Parkplatz führt ein guter Weg aus Holz mit Stufen dazwischen durch den Urwald. Der Weg zum Baum gefiel mir sehr gut, der Baum selber na ja... riesige Bäume (zwar andere) findet man auch im Park in Kapstadt. Noch sehr interressant sind die 2 Brücken die wir uns angesehen haben. Die eine ist die "Storms River Bridge" und die andere die "Bloukrans River Bridge" von welcher man sich hinunterstürzen kann....

Pilze am Baumstamm
Pilze am Baumstamm
von Elfriede • September 2016
Bloukrans River Bridge
Bloukrans River Bridge
von Elfriede • September 2016
Brückensringer
Brückensringer
von Elfriede • September 2016
Schöner Weg
Schöner Weg
von Elfriede • September 2016
Urwald
Urwald
von Elfriede • September 2016
Sogar mit Geländer
Mehr Bilder(6)
März 2015

Ein Traum

6,0 / 6

Ein wunderschöner Nationalpark. Er zieht sich ca. 100 km entlang der Küste. In dem Park gibt es die Bloukrans Bridge. Das ist die höchste Brücke, von der man Bungy Jumping machen kann. 216 meter ist die Brücke hoch. Es gibs unendlich viel Natur. Sehr überwältigend.

Tsitsikamma National Park
Tsitsikamma National Park
von undefined • März 2015
Tsitsikamma National Park
Tsitsikamma National Park
von undefined • März 2015
Tsitsikamma National Park
Tsitsikamma National Park
von undefined • März 2015
Tsitsikamma National Park
Tsitsikamma National Park
von undefined • März 2015
Tsitsikamma National Park
Tsitsikamma National Park
von undefined • März 2015
Tsitsikamma National Park
Mehr Bilder(15)
Helmut
Oktober 2013

Natur pur - traumhaft schön

6,0 / 6

Der Tsitsikamma Nationalpark ist ein kleiner und feiner Nationalpark an der Küste. Man sollte hier unbedingt einen halben Tag einplanen. Es gibt sehr schöne Zelt- und Campingplätze sowie kleine Chalets mit direktem Blick auf die Küste. Empfehlenswert ist der Waterfall-Trail der für Hin- und Rückweg ca. 3-4 Stunden beansprucht. Er führt direkt an der Küste entlang, es gibt viele Tiere und Pflanzen zu sehen.

Entlang dem Waterfall-Trail
Entlang dem Waterfall-Trail
von Helmut • Oktober 2013
Entlang dem Waterfall-Trail
Entlang dem Waterfall-Trail
von Helmut • Oktober 2013
An der Küste
An der Küste
von Helmut • Oktober 2013
Entlang dem Waterfall-Trail
Entlang dem Waterfall-Trail
von Helmut • Oktober 2013
Anfang des Waterfall-Trails
Anfang des Waterfall-Trails
von Helmut • Oktober 2013
Fanny
Oktober 2010

Muss man gesehen haben

6,0 / 6

Ein echter Tipp ist der Tsitsikamma National Park. Allein die langen Hängebrücken sind schon einen Ausflug wert und die Sicht und die Natur ist einfach gigantisch. Wer unvergessliche Urlaubsbilder haben möchte - dort bekommt man sie garantiert! Körperlich sollte man allerdings wenigstens ein klein wenig fit sein, da der Auf- und Abstieg doch recht anstrengend werden kann.

Sascha(46-50)
November 2006

Wandern entlang der Küste des Indischen Ozeans

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Im Tsitsikamma National Park gibt es einen Wanderweg der direkt an der Küste entlangführt. Der so genannte "Otter Trail" ist ein wunderschöner aber stellenweise nicht ganz einfacher Wanderweg, da er zu Teilen über die Klippen führt und Steine erklommen werden müssen. Der Weg an sich bietet eine fantastische Kulisse direkt am Indischen Ozean. Wenn man Glück hat kann man von dort aus auch Wale und Delphine beobachten. Wir haben tatsächlich einige Wale gesehen. Dies ist allerdings stark von der Jahreszeit abhängig. Je kälter der Ozean, desto ehr hat man die Chance. Im südafrikanischen Sommer ziehen die Wale weiter Richtung Antarktis. Die Wanderung ist allerdings nur bei gutem Wetter empfehlenswert, da die Steine glitschig werden, wenn es regnet. Für den Park mussten wir Eintritt bezahlen. Leider kann ich nicht genau sagen, wie viel es war, da wir mit einer Reisegruppe dort waren und dies in unserer Reise inklusive ist. Im Park kann man auch direkt an der Küste Zelten. Den Park selbst kann man mit dem Auto erreichen und auch hineinfahren. Es empfiehlt sich gutes Schuhwerk und etwas zu Essen und zu Trinken mitzunehmen. Ebenfalls sollte man seine Kamera nicht vergessen, da die Küste tolle Bilder verspricht. Die Steine sind z. T. von roten Flechten bewachsen und bieten einen herrlichen Anblick. Hinweis/Insider-Tipp: Wenn man in Knysna ist bietet sich eine Tagestour an. Danach kann man in der näheren Umgebung auch einen Bungee Jump machen. Dies wäre der höchste Bungee Jump der Welt mit 216m.

Über Stock und Sein...
Über Stock und Sein...
von Sascha • November 2006
Atemberaubende Küste
Atemberaubende Küste
von Sascha • November 2006
Start des Wanderpfads
Start des Wanderpfads
von Sascha • November 2006
Andrea
Dezember 2004

Wandern im Küsten-Nationalpark

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der malerische Küsten-Nationalpark von Tsitsikamma liegt etwa 200 Kilometer von Port Elizabeth und nur 70 Kilometer von Plettenberg Bay an der Garden Route entfernt. Das Naturparadies erstreckt sich rund 80 Kilometer unmittelbar an der Küste entlang. Der Park ist prädestiniert für ausgiebige Küstenwanderungen. Die wohl bekannteste und auch beliebteste Wandertour ist der fünftägige Otter Trail, der etwa die Hälfte des Parks durchmisst und bei dem allein elf Flüsse überquert werden. Aber auch kürzere Wanderungen wie der Dolphin Trail und zahlreiche Tagesstrecken bescheren unvergessliche Naturerlebnisse in der Kulisse des rauschenden Ozeans auf der einen und der dichten Wald- und Fynbos-Vegetation auf der anderen Seite.

12
1 von 2