Trajans-Säule

Rom/Latium

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Norbert
September 2018

Antikes Monument

5,0 / 6

Die Trajanssäule steht heute noch auf dem gleichen Platz an dem Sie 112/113 n.Chr. auf dem Trajansforum aufgestellt wurde.Diese Monumentale Säule ist auch heute noch ein hingucker. Sie hat vielen anderen Säulen als Vorbild gedient. Der umlaufende aufsteigende Fries zeigt sehr viele Bilder und Szenen aus dem Antiken Rom. Leider sind viele Reliefdarstellungen durch Umwelteinflüsse sehr zerfressen.

Monument
Monument
von Norbert • September 2018
Werner(71+)
Dezember 2015

Monumentale Ehrensäule

5,0 / 6

Die monumentale Ehrensäule des Kaisers Trajan ist so ziemlich alles, was von dem Trajans-Forum noch erhalten ist. Dafür ist sie ein um so beeindruckenderes Überbleibsel aus dem alten Rom, das nahezu 2000 Jahre überdauert hat.

Detlef(71+)
März 2012

Trajanssäule, mit dem 250 m Reliefband

5,0 / 6

Die Trajanssäule ist eines der sehr gut erhalten Monumente, obwohl es stark unter den Abgasen der Stadt gelitten hat. Sie war als Siegeszeichen und Grabmal (der Sockel enthielt seine Asche) des Kaisers gedacht. Ein 200 m langes Reliefband mit Bilderzählungen umläuft die 40 m hohe Säule. Leider konnte ich nicht richtig erkenn, dort sind 2500 Figuren eingearbeitet. Vergleichbar ist sie mit der 30 m hohen Marc-Aurel-Säule auf der Piazza Colonna, nur jetzt mit dem hl. Paulus gekrönt.

Trajanssäule
Trajanssäule
von Detlef • März 2012
Trajanssäule
Trajanssäule
von Detlef • März 2012
Trajanssäule
Trajanssäule
von Detlef • März 2012
Trajanssäule
Trajanssäule
von Detlef • März 2012
Trajanssäule
Trajanssäule
von Detlef • März 2012
Trajanssäule
Mehr Bilder(2)