Tour & Ausflug
Bali/IndonesienNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Fahrt ins Hinterland
Unser Ausflug mit dem Taxi hat 25 Euro pro Person gekostet und der Taxifahrer hat uns dafür 12 Stunden durch die Gegend gefahren. Den Fahrer hat uns die Rezeption vom Hotel vermittelt.Er sprach zwar nur Englisch,aber das war für uns okay,weil wir zuvor einen deutschen Guide hatten----Anton-----von dem wir mehr als enttäuscht waren.Dazu aber mehr in einem anderen Reise Tipp. Wir gaben also ein paar Punkte vor,die wir unbedingt sehen wollten und er hat uns dann immer dort hin gefahren.Auf der Fahrt konnten wir viele Eindrücke von Bali erlangen.Bali auch mal anderes im Hinterland----weg von den schön gemachten Touristen Zentren. Man konnte tolle Erfahrungen machen und sehr viel sehen---und das alles für den Preis.In Deutschland wäre es unmöglich.Einige Videos,die wir aus dem Auto gemacht haben,werde ich hochladen, damit man sich einen Eindruck von dieser Fahrt machen kann.
Ausflug in die Berge und zu dem Reisfeldern
Bei Ausflügen in die Berge oder auch zu dem Reisfeldern empfehle ich Euch, nehmt eine Regenjacke und einen Regenschirm mit. Auch wenn am Strand das schönnste Wetter herscht regnet es in Bergen oft wie aus Kübeln. Ausflüge immer am Urlaubsort bei der Reiseleitung buchen, von zuhause zahlt ihhr drauf!
Schöne Safari ab Legian
Haben ab Legian eine 6 stündige Safari gemacht mit einem Jeep ueber die Reiseagentur gebucht. Es ging erst über die Hauptstrassen und dann direkt in den Dschungel (Vosicht viele Mücken) Vorbei an Plantagen, durch Flüsse und schmale Pfade. Zwischenzeitlich wandert man eine kurze Strecke. Vorbei an Kautschukplantagen und Palmen, von denen ein Palmenplücker frische Kokosnuesse zum Probieren herunterholt. Anschliessend inmitten der NAtur ein schmackhaftes Barbeque. Uns hat es sehr gefallen. Ein Muss, wenn man die Natur so liebt wie wir
Tourenguide Uja Domi
Wir waren eigentlich zum Tauchen auf Bali und hatten alle Besichtigungstouren im Vorfeld bei unserem kleinen Tauchreise-Anbieter mitgebucht. Gleich bei unserer ersten Tour sind wir dabei auf Uja Domi gestoßen - eher zufällig, denn in dem Touren-Office, in dem er noch zeitweise Aufträge übernimmt, bis er freiberuflich ganz auf eigenen Füßen stehen kann, gibt es mehrere deutschsprachige Guides. Einen davon, den angeblich besten, haben wir bei einer anderen Tour auch kennen gelernt. Wir können schlecht beurteilen, ob er mehr weiß als Uja, denn die meiste Zeit haben wir wegen seines dicken Akzents überhaupt nichts verstanden. Wir teilten dann unserem Reiseleiter mit, dass wir für die restlichen Touren bitteschön nur noch Uja wollten. Er hat schon als Kind von Touristen deutsch gelernt und daher eine sehr gute Aussprache. Daneben verfügt er über ein enormes Wissen, ist belesen und gebildet. Als Tourenguide führt er seine Gäste an Orte, die man als Tourist sonst gar nicht zu sehen bekommt, denn sein Motto ist "Bali hinter den Kulissen". Man wird auch nicht mit Erklärungen zugeschüttet, für die man sich gar nicht interessiert. Uja ist sehr sensibel und spürt genau, was seine Gäste wollen. Man kann mit ihm nicht nur Kultur- und Naturschönheiten besichtigen, sondern auch über Religionen, Politik und Lebensweisheiten diskutieren. Vor allem ist er eine ehrliche Haut, und wenn man mit ihm auf einen Markt geht, kann man sicher sein, dass man bezüglich einwandfreier Ware und angemessener Preise gute Tipps bekommt und nicht zu irgendwelchen Händlern geführt wird, mit denen der Guide versippt oder provisionsmäßig einig ist. Uja liebt nämlich seine Insel und schämt sich, wenn sie bei Fremden in ein schlechtes Licht gerät. Bestnote! Nähere Informationen: www. bali-entdecken. de
Katamaran-Ausflug lohnt sich nicht
Wir buchten einen Pauschalausflug mit Go Vacations Indonisia zur Nusa Lembongan mit dem Veranstalter Sail Sensations für 59 Euro p. P. Propagiert wurde ein „Segelerlebnis mit einem Katamaran“. Dabei handelte es sich zwar um einen Katamaran, jedoch wurde ein Segel nur so zur Zierde hochgezogen. Für uns aus dem hohen Norden eher weniger aufregend. Nach 2, 5 h Rumdümpeln kamen wir dann endlich auf der Insel Lembongan an. Nach dem Umsteigen auf kleine Boote wurden wir an Land gebracht und zur Einweisung nahmen alle auf der Terrasse des kleinen Hotels Platz. Hier wurden noch einmal die möglichen Aktivitäten vorgestellt: Schnorcheln, Tauchen gegen Gebühr, Glasbodenbootfahren, Kajak fahren, Bananaboot, Ausflug zur Seegrasfarm. Neu war jedoch, dass man nur zwei dieser Dinge wählen konnte. Das Essen war ok, Getränke waren nur teilweise inklusive. Anders als vorher versprochen. Baden im Meer ging wegen der vielen Boote nicht, einen Pool gab’s nicht. Gegen 15 Uhr ging es wieder zurück aufs Boot und in Richtung Bali. Dieser Ausflug lohnt sich nicht, vor allem nicht mit dem Veranstalter Go Vacation Indonesia, der seine Ausflüge in den großen Hotels verkauft. Wir hätten die Tour auch für weniger Geld bei unserem Guide Eddi bekommen. Und da wären die Versprechen vorher vielleicht etwas realer gewesen.
Absoluter Reinfall
Wir hatten diese Rundreise über Meiers Weltreisen gebucht um Bali kennenzulernen. Leider war die Übernachtung in den Hotels eine mittlere bis große Kotastrphe. Obwohl im Katalog eine Unterkunft der Mittelklasse versprochen wurde waren die Unterkünfte der blacke Wahnsinn im negativen. Zwei mal wurde die Reisegruppe getrennt, teilweise abgesetzt in ohne Sterne Unterkünften ,ohne Frühstücksbuffet wo trotz deutschsprachiger Reiseleitung sich keiner um uns kümmerte. Es war der blanke Wahnsinn. Nie wieder werden wir ( auch die anderen Paare) bei Meiers irgendeine Reise buchen . Der örtliche Reiseführer ( vielen Dank hiermit an Dezember ) hat sich ja große Mühe gegeben, aber die Unzulänglichkeiten bei der gesamten Rundreise ( viel zu viele Tempel, wenig von der herrlichen Natur der Insel , schlechte Unterkünfte) konnte er nicht wettmachen. Diese Reise ist mit weniger Geld , privat durch einen örtlichen Reiseführer, mit Sicherheit besser durchführbar. Auf keinen Fall ist die Rundreise zu empfehlen. Die speziellen Hotelbewertungen zur Rundreise findet ihr hier im HC
Bali einmal anderst!
Auf Bali gibt es einige private deutschsparchige Guides die einem ganz Privat Bali zeigen wie man es so nur erahnen kann. Unser Guide war mit uns in seinem Dorf, hat uns da alles erklärt, er nahm uns mit in sein Haus und es gab echtes Einheimisches Essen von seiner ca. 90 Jahre alten Mutter. außerdem waren wir in einer Ziegelei und in einer Töpferei. Nachdem Mittagessen hieß es dann wandern... Einige Stunden liefen wir durch Kakaoplantagen, Reisfelder & Dschungel... Wir haben auf dieser Tagestour sehr viel gesehen was man niemals so mit einem Reisebus sehen kann. Ein absolut unvergessliches Abenteuer weil mehr Bali erleben kann man sonst nirgendwo. Wir haben den Guide über eine Empfehlung bekommen, andere kann man aber auch zum Teil im Internet finden. Wenn jemand Interesse an dem Guide hat den wir hatten dann einfach melden! Die Tour kostet 30€ pro Person! Es ist auch eine Übenachtung in einem wirklich sehr sehr schönen Gästehaus möglich mit Blick in den Urwald!
Sightseeing Bali
Um die Insel Bali zu erkunden ist es sinnvoll, bei den örtlichen Reiseanbietern ein Auto mit Fahrer und einen extra Guide zu buchen. Wir haben uns zu 4 zusammen getan und haben für einen ganzen Tag für 50 Euro investiert. Die Hotel-Anbieter sind nicht nur teurer, sondern die Gruppen sind sehr viel größer und das Programm ist festgelegt. Wir konnten sehen was wir wollten, Pausen machen und mussten uns nach keiner Gruppe richten. Das war perfekt für uns. Unter andererm führte unser Weg zum Monkey Forrest, zum Wassertempel, Wasserfällen bis hoch zu Lovina Beach. Ohne Massentourismus :) Alles in allem sehr empfehlenswert, umkompliziert und preislich top. Wir haben zum Schluß noch ein kleines Trinkgeld gegeben.
Individuelle Touren mit Parta
Parta ist ein Reiseführer der individuelle Wunschtouren auf Bali organisiert. Er spricht fließend Deutsch und hat Humor, so dass nie Langeweile aufkommt. Wenn wir dieses Jahr wiederkommen freuen wir uns schon, ihn wiederzusehen. Er wird uns wieder abseits touristischer Routen und Zeiten, die Insel Bali und die Meschen dort, ein Stück näher bringen. Kontakt Parta: 006281338421754 art-hpi-368@hotmail. com
Tourtipp 3
Tourtipp 3 Abfahrt ca. 8. 00 h von Sanur, Kuta, Legian etc. 1. Fahrt zum Pura Ulun Danu (Bratansee). Um diese Zeit sind noch wenige Touristen unterwegs oder sie fahren zuerst Pura Taman Ajun (Mengwi) an. Auch das Licht zum fotografieren ist noch recht gut. (siehe Video und Reisetipp „Pura Ulun Danu“) Tempelzeremonie alle 210 Tage zwei Wochen vor Galungan (s. Pawukon-Kalender). Immer Dienstag. 2. Zurück nach Candi Kuning (Obst-Gemüse und Blumenmarkt). Hier sollte man sich mit etwas Obst eindecken, denn der Tag wird lang. (s. Video u. Reisetipp). Ist auch günstiger als beim fliegenden Händler am Pura Ulun Danu. 3. Botanischer Garten (Kebun Raya) in Candi Kuning. Eingang liegt ein paarhundert Meter südlich vom Markt. Hier kann man einen ausgiebigen Spaziergang machen und die Flora genießen. Eine sehenswerte Orchideenausstellung ist das Prachtstück dieses Gartens. Außerdem kann man jetzt einige der mitgebrachten Früchte essen. 4. Weiter zurück bis Pacung. Einige Kilometer vor Pacung kommen sie durch Baturiti dem regenreichsten Dorf Balis. In Pacung sollte man eine Rast im Green Valley-Restaurant einlegen (herrliche Reisterrassen s. Video Pacung). Das Essen sollte man in diesem Restaurant lassen (überhöhte Touristenpreise). Obwohl die Preise für uns günstig sind zahlen einheimische Tourveranstalter nur ein Bruchteil dessen (höchstens 15. 000 Rp) 5. Jetzt geht es Richtung Apuan (s. Reisetipp). In Pacung zweigt eine Straße nach Apuan ab. Sollten sie diese verfehlen, fragen sie Einheimische: „ Di mana jalan ke Apuan“?. Rund um Apuan finden sie viele Gewürznelken- und Vanilleplantagen. Machen sie ruhig einen Spaziergang und genießen sie den Duft. 6. Weiter geradeaus nach Jatiluwih (s. Video u. Reisetipp). Hier finden sie fantastische Reisterrassen. Tipp: Gleich am Anfang gibt es ein Lokal, leider selten offen, jedoch haben sie von hier einen Superblick über die Reisterrassen. 7. Weiter geht es nach Wangayegede. Hier biegen sie rechts ab zum Pura Luhur Batakau (s. Video u. Reisetipp). Der Tempel liegt tief im Dschungel verborgen und ist wie jeder Pura in Bali kaum besucht. Das ändert sich aber sofort wenn das Odalan gefeiert wird. Pura Luhur Batakau wird zu den 6 wichtigen Tempeln (Sad Kahyangan) gezählt. An der Tempelanlage befindet sich auch ein Teich mit einer kleinen Insel. Genießen sie hier die Ruhe und Stille. 7. Nun machen sie sich auf den Rückweg Richtung Tabanan. Unterwegs in Penatahan können sie noch die heißen Quellen (s. Video u. Reisetipp) besichtigen; vielleicht auch baden. Meist wird ein Obolus verlangt aber wenn ihr Guide geschickt verhandelt kann man es sich erlauben.