Tierpark Hellabrunn
München/BayernNeueste Bewertungen (35 Bewertungen)
Tierpark Hellabrunn
Sehr schöner Tierpark mit einer großen Artenvielfalt. Auch im Winter ein Besuch wert. Gerade im Winter ist der Tierpark nicht so voll. Man kann ganz in Ruhe durch die Tierhäuser bummeln und die Tiere beobachten. Der Tierpark ist in verschiedene Länderteil eingeteilt. Im Parkteil Europa findet man u. a. Nachzüchtungen vom Auerochse und Tarpan. Im Parkteil Asien findet man u. a. Panzernashörner, Tapire, Markhors und Sibirische Tiger. Zebras, Geparden, Gazellen gibt es im Parkteil Afrika. In den Parkteilen Australien und Amerika sind u. a. Waldbisons und Kängurus Zuhause. Es gibt ein Polarium mit Eisbären und Pinguine. Der Tierpark verfügt über sehr schöne Tierhäuser wie das Elefantenhaus, das Orang Utan Paradies, das Dschungelzelt und das Urwaldhaus mit Aquarium. Im Aquarium findet man auch Schwarzspitzenriffhaie. Schön ist auch die Großvoliere mit vielen Vögeln , wo man durch spazieren kann. Für Kinder gibt es ein Streichelgehege und den Kinderzoo mit Esel, Ponys und einer Streichelwiese. Einen schönen Abenteuerspielplatz gibt es auch. Bollerwagen kann man auch ausleihen. Essen kann man im Tierparkrestaurant und Snacks bekommt man an verschiedenen Ständen im Tierpark. Geöffnet hat der Park im April bis September von 8 bis 18 Uhr und im Oktober bis März von 9 bis 17 Uhr. Erwachsende zahlen 9 Euro und Kids von 4 bis 14 Jahre zahlen 4. 50 Euro Eintritt. Parken kann man für 3 Euro an der Tierparkstr. und Siebenbrunner Str.. Wenn der Tierpark gut besucht ist , kann es recht ´´eng´´ werden mit den Parkplätzen.
Sehenswert!
Besucht haben wir diesen schönen Tierpark im Zuge eines Tagesausfluges nach München. Nach einem ausgiebigen Bummel mit Frühstück am Viktualienmarkt sind wir mit der U3 (Richtung Fürstenried West) vom Marienplatz abgefahren - Ausstiegsstelle Thalkirchen und nach ca. 100m waren wir beim Eingang zum Tierpark. Eintritt € 9, 00 - sehr günstig und angemessen im Vergleich zu den Tierparks die wir schon kennen. Traumhaftes Wetter begleitete uns durch den Park. Wir waren ca. 4 Std. unterwegs, aber man könnte durchaus auch noch mehr Zeit darin verbringen. Große Tiergattungen-Vielfalt und in verschiedene Themenbereiche eingeteilt, vom Streichelzoo gleich am Anfang bis hin zu Raubtieren aller Art, Elefantenanlage wird gerade groß umgebaut und wird sicher toll nach Fertigstellung. Die Seelöwen hatten gerade Nachwuchs bekommen, sehr putzig die Kleinen. Sehr große Anzahl an Volieren von Affen, verschiedenste Gattungen, großzügige Anlagen, Orangutan-Aussengehege ganz neu, tolle Anlage bei den Gibbons, Gorillas, Schimpansen. Ein Besuch dieses Zoos kann allen Freunden von Tierparks empfohlen werden. Siehe auch Fotos!
Toller Tierpark
Wir haben leider ein Sauwetter erwuschen, aber der Park ist wirklich einen Ausflug wert. Viele interessante Tiere, die man hautnah beim Fressen, Faulenzen, etc. beobachten kann. Parkplatz für 3 Euro/Tag, Eintritt in den Tierpark 9 Euro/Erwachsener
Tierpark Hellabrunn in München ist ein Besuch wert
Wer mit Kindern kommt, sollte zumindest die Getränke selber mitbringen, dadurch kann man sich manchen Euro sparen. Bei schönen Wetter kann man locker eine Tag im Tierpark verbringen, ohne dass es einem langweilig wird. Hunde darf man übrigens mitbringen.
Sehr schöner Tierpark
Der Hellabrunn Tierpark am südlichen Rand von München ist wirklich sehr schön. Wir sind mit dem Bus dort hin gefahren, was ideal war, da man nicht erst noch einen Parkplatz suchen musste. Der Bus hält fast direkt vor dem Tierpark. Der Eintritt in den Tierpark waren ca. 9 Euro und man bekommt dafür alle bekannten Tiere die es so gibt zu sehen (Elefanten, Affen, Giraffen, Löwen usw....) Es hat in dem Tierpark auch einige Spielplätze so das es den Kindern nicht langweilig wird. Natürlich hat es auch einige Restaurants in dem Tierpark.