Therme Konstanz
Konstanz/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Tolle Therme direkt am Bodensee
Die Therme liegt ausserhalb der Innenstadt direkt am Bodensee. Es gibt einen großen Innenpool, einen Whirlpool und einen großen beheizten Aussenpool. Im Sommer oder nach Bedarf kann Man direkt in den Bodensee gehen. Die Sauna haben wir leider nicht besucht. Die Therme ist sehr sauber, sehr modern und Qualitativ sehr hochwertig. Bei schlechtem Wetter ein tolles Ausflugsziel!
Den Besuch kann man sich getrost sparen
Wir haben den Saunabereich der Therme am Montag, den 30. Mai 2011 besucht. Die Eintrittspreise sind happig. Immerhin 20 Euro je Person für eine Tageskarte. Wir lösten den Eintritt kurz nach Betriebsbeginn (Sauna) um 10 Uhr. Wir entschieden uns zunächst den Saunabereich des 28 Millionenbaus zu besuchen. Lediglich ca. 5 Wertfächer stehen den Gästen zur Verfügung. Im Eingangbereich wurde in brachialer Weise mit offenen Ablaufrohren ein Waschbecken nachträglich reingeklotzt. Vermutlich hat der geniale Architekt an sowas wie Badegäste nicht gedacht. Nächstes Problem: Kein warmes Wasser in der Damendusche. Meine Frau erfuhr von anderen Badegästen, dass dies schon lange ein Problem sei, was auch von der Saunameisterin später bestätigt wurde. Nächstes übles Fundstück: Auf in den Boden eingelassene Leuchten fand sich ein ekliger Schmierfilm mit dutzenden von toten Insekten darauf. Als wir dann auf das Sonnendeck unsere Tasche mit Mineralwasser, einem Handtuch und einem Buch mitnehmen wollten, trat die Saunameisterin wieder auf den Plan und klärte uns auf, daß das Mitnehmen von Taschen untersagt sei. Warum? Diese Erklärung blieb sie uns schuldig. Das stehe so in der Badeordnung. Tut es übrigens nicht, wie ich nachgelesen habe, denn in jener ominösen Ordnung steht nur: Taschen... nur im vorderen Ablagebereich deponieren. Abgesehen davon, daß dieser Ablagebereich, wie übrigens die Gesamtfläche des Saunaareals recht bescheiden ist - zum Glück gibt es Weitwinkelobjektive die Werbefotos ermöglichen, die eine dreimal so große Anlage vorspiegeln, wie sie tatsächlich ist. Nachdem also die Saunameisterin in Aktion getreten war, fanden wir diesen Ort der "körperlichen Erholung und psychischen Entspannung" (Originalzitat aus dem Saunaflyer der Therme), so wenig körperlich erholend und so wenig pychisch entspannend, daß ich den Wunsch äusserte, daß ich mit den vorgefundenen mangelhaften Zuständen nicht einverstanden sei und deshalb einen Verantwortlichen sprechen wolle. Nach einiger Zeit tauchte dann auch ein Mensch in Bademeisterkluft auftauchte, sich zunächst aber weigerte mir seinen Namen und seine Funktion zu offenbaren. Ich schlug vor, daß wir wegen der für uns nicht haltbaren Zustände einen erholsamen Urlaubstag nicht mehr für möglich hielten und wir deshalb den Besuch abbrechen möchten, im Gegenzug aber unseren Eintrittspreis erstattet haben wollten. Das konnte und/oder wollte unser Schwimmeister aber nicht. Dieses Anliegen müssten wir der Verwaltung in der Stadt vortragen usw... Langer Rede kurzer Sinn: Der Verwaltungschef lehnte schriftlich ab und fand es offenbar auch völlig in Ordnung wie im Bad geputzt wird. Praktisch alle Glasflachen im Bereich der Saunavorräume, Fenster, Treppengeländer usw. waren milchig verdreckt. Im Ausgleich dazu offenbarte der Schimmeister aber, daß man ja nich jeden Tag alle Flächen gründlich putzen könne. Man würde nur alle drei Tage alles abschäumen und dann gründlich putzen. Ich appelliere also an alle, die blindes Glas, zu hinterfragende Putzpraktiken sowie eine vorschriftenwütige Verwaltung lieben, in Scharen die Konstanze Therme zu nutzen. Allen anderen rate ich dringend davon ab, wenn sie sich nicht ärgern und ausgenutzt vorkommen wollen. Aber wer 28 Millionen für den Bau ausgibt, der kann halt einfach keinen vernünftigen Putzdienst mehr bezahleln. Es muss halt überall gespart werden. Deshalb mein Fazit: Spart Euch einfach den Besuch!
Komische Regelungen
Die Anlage ist insgesamt sehr schön und grosszügig. Nur gibt es (vermutlich ewig ledige ältere Frauen) welche einen auffordern seine Liege mit den Handtüchern zu räumen und für andere frei zu geben wenn man zum Essen, Kaffeetrinken oder Schwimmen geht. Dies habe ich in dieser Form noch in keinem anderen Bad erlebt. Für diese Aktivitäten geht man schließlich dahin und sucht dann nicht immer wieder erneut für 4 Personen die notwendigen Liegen. Die Frau beschwerte sich beim Bademeister, welcher auch sagte, dass die Liegen frei zu geben seien. In diesem Bad waren wir auf alle Fälle das erste und letzte Mal. Mit solchen komischen Vorschriften können wir nur von einem Besuch abraten.
Bodensee-Therme Konstanz
Schöne moderne Therme mit Blick auf den Bodensee. Freibad im März noch geschlossen. Sonntags sehr überfüllt.
Tolle Therme am Bodensee
Mich als Sauna-Fan hat die Therme echt begeistert. Absolut empfehlenswert!! Die komplette Therme ist auf dem neuesten Stand, super sauber und hygienisch, sehr modern eingerichtet und ausgestattet! Das Highlight sind aber sicher die angenehm großen Saunen mit Panoramablick auf den Bodensee-Traumhaft! Einfach Entspannung Pur. Netter Service, adequate Restaurant/Bistro-Preise. Nicht zu vergessen die wohl heissesten Aufgüsse die ich je erlebt habe!! Jeweils zur vollen Stunde, nicht verpassen. Ein Muss für jeden Saunafan....finde ich. Da relativiert sich sogar der Eintrittspreis von 15€ für drei Stunden.