Tegernsee
Tegernsee/BayernNeueste Bewertungen (63 Bewertungen)
Einfach immer wieder ein toller Anblick
Herrlicher Blick auf den See von den umliegenden Bergen!
Herrliche Landschaft
Teilweise kann man um den Tegernsee herumlaufen. Alternativ mit dem Schiff. Mit dem Ticket kann man aussteigen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen uns weiterfahren. Herrliche Gegend zum Wandern, Relaxen. Um den See tolle Restaurant mit typisch bayrischen , aber auch internationalen Speisen. Tegernsee selbst, ist ein typisches, beschauliches Städtchen, das zum Bummeln oder Shoppen einlädt.
Tegernsee hat Flair
Leider hatten wir Mitte April sehr schlechtes Wetter erwischt, doch bei einem kurzen Spaziergang entlang der Seepromenade von Bad Wiessee konnte man aber erahnen, was sich hier bei gutem Wetter alles abspielt: Zahlreiche Cafes und Restaurants laden zum Verweilen und Genießen ein, der Blick auf den See und auf die umliegenden Berge ist bei guter Sicht bestimmt einzigartig
Der Tegernsee ist ein Traum
wunderschöner Tegernsee - lädt ein zum Entspannen
Einfach nur schön!
Zu dieser Jahreszeit nicht überlaufene Urlaubsgegend.
Schöne Tage am Tegernsee
Urlaub am Tegernsee mit tollen Wandermöglichkeiten und tollen Almhütten auf den Bergen haben es uns angetan.
Landschaftlich wunderschön
Wir hatten traumhaftes Wetter. Die Landschaft war stellenweise ein Postkartenmotiv. Der Tegernsee ist eine Reise wert.
Herrliche Landschaft
Es gibt für jeden etwas, für gross und klein, für Faule und Wanderer ....
Vom Tegernsee mit dem Fahrrad nach Wildbad Kreuth
Ein absolutes highlight und der Höhepunkt unseres Tegernsee-Urlaubes ist immer die Fahrradtour von Rottach-Egern bis nach Wildbad Kreuth, bzw. zu den dortigen herrlichen Almgaststätten. Es geht immer entlang dem Wildbach Weißach. Beginnend in Bad Wiesse, um den Ringsee, dann ein Stück entlang auf dem Weißachdamm. Aber dann: ab Rottach-Egern immer auf dem Fahrradweg (getrennt vom Fußgängerweg) an der Weißach entlang, zuerst nach Kreuth, dort am am Kurpark vorbei (oder auch hier mal eine kleine Verschnaufpause?) weiter nach Wildbad Kreuth. Hier teilt sich nun der Fahrradweg. Links, etwas steil nach oben direkt zu den Prunkbauten der CSU-Parteiversammlungen oder nach rechts den Pfad nehmen zu der "Siebenhütten Alm". Aber jetzt wirklich eine Vespserzeit. Danach geht es oberhalb weiter zu der Alm "Altes Bad". Ebeso ein Tipp zu einer gemütlichen Gastlichkeit. Jedoch, wer Forellenfisch liebt, zweigt auf dem Weg zur Alm "Altes Bad" erst einmal nach links durch den Wald ab und kommt zur Forellenzucht. Dort kann man vorzüglich frische Forellen speisen. Zurück dann wieder über Wildbad Kreuth, der Weißach längs, durch Wäler und Aue nach Rottach-Egern. Dies ist fast ein Tagesausflug. die Farradstrecke ist vorwiegend eben, insgesamt ca. 35 km. (hin und zurück) also nicht allzu schwer.