Strand Seminyak

Seminyak/Bali

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Januar 2015

Bali – Eine "eigentlich" wunderschöne Destination

1,0 / 6

Ich bin für drei Monate auf Bali um dem Deutschen Winter zu entkommen. Gleich am ersten Tag bin ich an den Strand von Seminyak, der nur 400 Meter von meiner Villa entfernt lag. Aber was ich da gesehen habe, das hat mir doch mehr als die Sprache verschlagen. Ich bin mein ganzes Leben lang durch die ganze Welt gereist und habe auch Strände und Orte in der sogenannten dritten Welt gesehen, die sauberer waren als dieser Strand. Aber nicht nur der Strand, sondern überall und immer wieder beim Durchfahren der Insel. Unrat in allen Variationen –Ich will dabei gar nicht ins Detail gehen. Nur soviel: Die offen verlaufende sogenannte Kanalisation rechts und links der Strassen, läuft direkt und ungeklärt ins Meer. Das hat nicht nur zu Folge dass das Meer verschmutzt wird, sondern die Leute werfen alles was ihnen in Hände fällt ebenfalls direkt in die Gräben. Die Stadtverwaltung, oder wer auch immer auf diese kranke Idee gekommen ist, bekämpft die mit dem Unrat verbundenen Dinge wie Ungeziefer und besonders agressive Moskitos, mehrmals wöchenlich mit Tanklastwagen die durch die Strassen fahren, und die einen Chemie –und Dieselcocktail teils versprühen, teils wie mit Flammenwerfern direkt verbrennen. Danach tränen mir nicht nur stundenlang die Augen, sondern beim Spaziergang am Strand am nächsten Tag, kann man fast die Uhr danach stellen dass zusätzlich zum üblichen Dreck dann auch noch viele tote Fische dazukommen. Wenn man die Menschen darauf anspricht bekommt man alle Arten von Entschuldigungen und Erklärungen. Ausserdem völlig verständnislose Blicke. „Das ist doch gar nicht so schlimm. Das kommt alles von den Nachbarinseln, das ist die Regenzeit, da kann man nichts machen..die Flut schwemmts wieder weg…“ Ohne Worte ! Am Strand steht sogar sein Schild dass die Regierung sich dafür entschuldigt dass während der Regenzeit der Strand so dreckig ist. Wie wärs denn mit mehrmals täglicher Reinigung ? Und das Ganze nicht nur überwiegend mit lächerlichen Rasenkratzern und Rechen, sondern da muss schweres professionelles Gerät ran. Und das gibt’s auch in der ganzen Welt. Es gibt viele Firmen die sich darauf spezialisiert haben. Es werden auch viel zu freigiebig Plastiktüten ausgegeben. Wenn man im Supermarkt seine eigene Tüte mitbringt wird man ebenfalls angesehen als ob man von einem anderen Planet kommt. Die Tüten landen selbstverständlich auch alle in der Kanalisation bzw. dem Meer. Einige Strände auf Bali sind sauber da sie von den dortigen Hotels gepflegt werden. Das löst aber nicht das generelle Problem dieser Insel. Sie braucht einen Masterplan, so wie das vor Jahren auch mit Mallorca geschehen ist. Es werden dafür viele Millionen gebraucht. Und anscheinend ist Bali eine absolute Geldmaschine für den Indonesischen Staat..Nur leider setzt dieser die Gelder wohl anderswo ein. Diese Insel ist unter diesen Umständen zum scheitern verurteilt. Hier in Seminyak und Kuta etc.ist ohnehin bereits nur noch der Billigtourismus zuhause dem der Zustand der Strände und der Umgebung wurscht ist . Wie gesagt: Bali ist eigentlich wunderschön mit vielen Kulturschätzen und Sehenswürdigkeiten. Restaurants sind fast in allen Preisklassen toll und die gesamten Nebenkosten sind im Vergleich zu vielen Destinationen sehr günstig. Schade !