

Reisetippbewertung Strand Duhnen
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im August 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Vorher informieren hilft ungemein...
Ich bin Berlinerin, habe mein ganzes Leben viele Aufenthalte in Cuxhaven verbracht und bin dieses Jahr Cuxhavenerin geworden.
Der Duhner Sandstrand ist schon etwas ganz Besonderes mit: den Strandkorbfeldern, die durch Pricken abgeteilt sind, den gelben, tollen Strandkörben, mit weißem, feinen Sand (der jedoch leider oft mit minderwertigem Sand im Frühjahr aufgestockt wird), der neuen Promenade, Wattspaziergängen, dem Blick auf Neuwerk und die Möglichkeiten, die Insel zu besuchen (per Pedes über's Watt, mit dem Pferdewagen, auf dem Pferd, mit dem Schiff), den herrlichen Sonnenuntergängen über dem Meer (oder dem Watt ;) ), dem FKK-Abschnitt, der Open-Air-Party zu Silvester, und und und ...
Mit Blick auf's Meer hat man 3 Möglichkeiten zum Spazieren gehen: unten an Wasser-/Wattkante, da dort der Sand angenehm fest ist, auf der neuen, 4km langen Promenade, oder, kostenlos, auf dem Deich.
Und ja, der Strand ist nicht günstig - weder der Strandeintritt (bzw. Kurtaxe), noch die Strandkörbe.
Was ich absolut nicht verstehe, ist das Runterziehen der Bewertung durch Hundebesitzer und Diejenigen, denen Ebbe und Flut unbekannt sind - heute kann sich wirklich jeder vorab ausreichend informieren.
Es gibt tatsächlich genügend Möglichkeiten für Hunde: Sandstrand an der Kugelbake und in Sahlenburg, Grünstrand an der Kugelbake, am Bojenbad Grimmershörn und in Altenbruch. Freilaufflächen zwischen Duhnen u. Döse und zw. Duhnen u. Sahlenburg - beide direkt hinterm Strand. Kostenlose Zugänge ins Watt in Duhnen und Sahlenburg (Wattwagenauffahrten). Außerdem kann ebenfalls kostenlos der gesamte Deich - und das dürften gesamt ca. 5-6km sein, genutzt werden.
In der Nachsaison dürfen Hunde alle Strände nutzen - aber angeleint und das ist auch vollkommen i.O.
Vorher informieren (offizielle Website: www Punkt Cuxhaven Punkt de) hilft enorm und notfalls Karte ausdrucken und vorzeigen.
Allerdings machen eben Etliche, was sie wollen und da wundert es nicht, wenn schon mal unwirsch reagiert wird.
Gerade erst haben wir es wieder erlebt, dass uns drei große Hunde, unangeleint, am Strand entgegenrannten - nicht jeder findet das wirklich toll - wir lieben Hunde, können aber auch Andere verstehen.