Stephansdom
Wien/WienNeueste Bewertungen (46 Bewertungen)
Eine beeindruckende Atmosphäre im Dom
Gleich vorweg gesagt: Als ungläubiger habe ich den Dom in Wien besucht und war begeistert. Wir haben zwar keine Führung mitgemacht oder den Turm bestiegen, aber ich habe im Dom etwas gespürt, es war magisch und hat mich irgendwie mitgenommen. Das muss man einfach erlebt haben. natürlich ist es ein tolles Bauwerk. Tipp: Beim rausgehen aus dem Hauptausgang nach links gehen und über die Kärntner Strasse flanieren.
Immer wieder gern , traumhafter Dom
Wenn man in Wien Urlaub macht , ist natürlich ein Dom Besuch unverzichtbar . Der Stephansdom liegt direkt im 1. Bezirk Wiens , er befindet sich in der Kärntnerstrasse und ist mit der U- Bahn gut zu erreichen . Wenn man aus der U - Bahn Station raus kommt sieht man ihn direkt in seiner vollen Schönheit . Es ist auf jedenfalls ein Besuch wert das Wahrzeichen von Wien zu besichtigen . Man kann Führungen im Stephansdom mitmachen , sehr zu empfehlen sind die Katakomben unter dem Stephansdom , wo man heute noch alte Grabkammern besichtigen kann , sowie Überreste von den Pesttoten Wiens ... wo man die Gebeine der Toten in einer Kammer auch heute noch aufbewahrt . Sehr zu empfehlen ist auch eine Turmbesichtigung mit einem Traumhaften Blick über ganz Wien . Wir kommen öfters im Jahr in die Traumstadt Wiens , und ein Besuch des Stephansdoms ist jedesmal bei uns auf dem Programm .
Toller Dom, tolle Leute, sicher wieder
Ich war schon einige Male im Wiener Stephansdom und es hat mir immer sehr gut gefallen. Heuer war ich bei der jährlichen Maria-Namen-Feier am 15. September 2012 dabei und es war einzigartig. Der Stephansdom ist wirklich riesig, nur selten ist alles geöffnet und zugänglich. Doch an diesem Tag war die komplette Kirche voll. Es gab keine Abgrenzungen und Gitter, alles war frei zugänglich. Nur so kann man die Architektur dieses Bauwerks gut beachten und sich ein klares Bild machen. Es gibt viele Bänke, tausende Sitzplätze und noch mehr Stehplätze. Der Schriftenstand ist gut bestückt, auch die ganzen Altäre kommen zur Geltung. Um den Stephansdom genauer kennenzulernen, sollte man aber doch eine Führung machen und auf den Turm gehen. Ich kann den Besuch im Stephansdom nur empfehlen. Er ist ein grandioses Bauwerk, gleich wie alle großen Kirchen in Wien.
Schöner Ausflug
Spontan Besuch in Wien. Schöner Ort und Sehenswert! Mit öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut erreichbar. U1 Station zb. Direkt am Stephansplatz.
Beeindruckendes Bauwerk
Der Stephansdom, das Wahrzeichen von Wien, ist auf jeden Fall einen Besuch Wert. Der Eintritt in den Dom ist kostenfrei. Im Inneren kann man sich dann für Führungen durch den Dom oder die Katakomben oder zu einer Fahrt mit dem Lift zur größten Glocke anmelden. Es lohnt sich aber schon die freizugänglichen Bereiche zu besichtigen. Überall sieht man aufwendige Altare und Deckengemälde. Ein wirklich beeidnruckendes Bauwerk.
Absolut sehenswert
Der Stephansdom und dessen Umgebung ist absolut ein Knaller! Dort gibt es viele, viele Einkaufsmöglichkeiten und gute, Traditionelle Restaurants. Es lohnt sich sehr, den Stephansdom einmal von innen zu besichtigen. Hier gibt es keine Eintrittskosten!!! Man kann innen viel Kunst und Tradition beobachten und vor allem die prachtvollen Gegenstände und (Decken, Wand)Verzierungen nicht zu vergessen auch die beeindruckende Bauart dieses einzigartigen Doms. Wenn man auch schon mal dort ist, sollte man auch eine Dombesteigung unternehmen. Dies kann man entweder zu Fuß oder mit einem Fahrstuhl machen. Der Blck von oben ist dann einfach unschlagbar fantastisch! Jedoch kostet die Dombesteigung etwas. Ich meine es wären 9 € p. Person.
Der Stephansdom im Herzen Wiens
Direkt mit der U-Bahn zu erreichen. Eintritt ins Kirchenschiff kostenlos. Besichtigung Katakomben kostepflichtig. Wir haben den Nord- und den Südturm besichtigt. Beim Nordturm kann man verschiedene Glocken besichtigen. Die größte ist natürlich die bekannte Pummerin. Beim Südturm gelangt man über 343 Stufen in die Turmkammer. Hier droben hat man einen tollen Ausblick über ganz Wien.
Wahrzeichen von Wien
Der Steffl ist sicherlich eines der schönsten Sehenswürdigkeiten von Wien und muss besichtigt werden. Deswegen findet man im inneren der Kirche auch meist sehr viele Besucher( viele vergessen, dass sie in einer Kirche sind-leider). Man kann mit dem Lift auf den Turm fahren, wo man die Pummerin und andere Glocken bewundern kann und nur durch Gitter geschützt die Aussicht geniessen kann. Sehr, sehr schön und meist wenig besucht. Der Lift ist ziemlich klein und auch auf dem Turm sollte man schwindelfrei sein, sonst hat man nicht viel von der Aussicht auf Wien. Es gibt auch einen Aufstieg über eine enge Wendeltreppe, wo man sich auf einer anderen Seite in einen Turm hochwagt und nicht im Freien steht. Ich würde auf jeden Fall den Aufzug empfehlen, schon wegen der Aussicht. Empfehlenswert ist einen Gottesdienst im Steffl zu besuchen, wenn man Zeit hat.
Tolle Führung im wunderschönen Dom
Der Stephansdom in Wien ist das Hauptmerkmal des ersten Bezirks. Wir waren im Rahmen der Schule dort und hatten eine Führung. Zuerst wurde etwas Allgemeines erklärt, dann bin ich hineingegangen. Der Großteil der Kirche ist für normale Besucher gesperrt, man muss dafür eine Führung haben oder einen Audio-Guide mit Kopfhörer nehmen. Die verschiedenen Altäre sind interessant anzusehen, die Kanzel ist ein Meisterwerk des Künstlers. Der Hochaltar ist ebenfalls interessant, man sollte auch zur "Liesl", der Glocke, hinauffahren. Ein weiterer Tipp ist der Südturm, auf den man 343 Stufen bzw. 67 Meter hinaufgehen kann, das kostet allerdings etwas. Die Stiege ist sehr eng und alt, zwischendurch kommt man auch an der frischen Luft vorbei, wo man leicht Höhenangst bekommen könnte. Meistens ist es eine Wendeltreppe, man sollte auch besser warten, wenn einem gerade jemand entgegenkommt. Oben hat man dann einen atemberaubenden Blick über die Stadt, es gibt auch Ferngucker, mit denen man für 1€ eine bestimmte Zeit lang schauen kann. Es befindet sich dort auch ein kleiner Souvenirladen, wo es allerlei Andenken gibt. Meiner Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall, den Stephansdom zu besuchen, die Führung gibt es bei Voranmeldung, Audio-Guides erhält man am Schalter für Führungen.
Sehenswert
Auf jeden Fall sollte man bei einem Wien-Besuch auch einmal den Stephansdom besichtigen. Eintritt ist frei. Im Inneren befindet sich ein Interessanter Souvenierladen, man kann gegen Gebühr auch einen der Türme besteigen. Etwas nervig ist nur, das vor dem Eingang ettliche Studenten im Mozartkostüm stehen, die einen zum Besuch irgendeines Klassikkonzertes nötigen wollen.