Sri Veeramakaliamman Tempel

Singapur/Central District

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Kirsten(56-60)
November 2024

Ältester Hinduistischer Tempel

6,0 / 6

Der Sri Veeramakaliamman Tempel ist sicherlich der bekannteste Tempel in Little India. Der reich verzierte Hindutempel befindet sich an der zentralen Serangoon Road und wurde der Göttin Kali gewidmet. Der mit Götterfiguren ebenfalls reich geschmückte Tempelturm (Gopuram) ist schon von weitem zu sehen und bildet den optischen Mittelpunkt in Little India. Eingeweiht wurde der Tempel 1881 und zählt somit zu den Ältesten in Singapur. Mehrmals am Tag werden Pujas zelebriert. Während meines Aufenthaltes gab es eine solche Puja und zeitgleich fing es in Strömen an zu regnen. Als einzige Touristin zu diesem Zeitpunkt wurde ich herzlich willkommen geheißen und mir wurde sogar von dem Tempelessen angeboten. Die Zeremonien sind laut, voll und bunt und besonders schön zu Diwali. 141,Serangoon Road http://www.srivkt.org

Sri Veeramakaliamman Tempel
Sri Veeramakaliamman Tempel
von Kirsten • November 2024
Sri Veeramakaliamman Tempel
Sri Veeramakaliamman Tempel
von Kirsten • November 2024
Sri Veeramakaliamman Tempel
Sri Veeramakaliamman Tempel
von Kirsten • November 2024
Sri Veeramakaliamman Tempel
Sri Veeramakaliamman Tempel
von Kirsten • November 2024
Sri Veeramakaliamman Tempel
Sri Veeramakaliamman Tempel
von Kirsten • November 2024
Sri Veeramakaliamman Tempel
Mehr Bilder(15)
Manfred(71+)
Mai 2018

Sehenswerter Hindu Tempel in Little India

6,0 / 6

Bei unseren Aufenthalt in Little Indien besuchten wir auch den Sri Veeramakaliamman Tempel. Der Tempel wurde 1855 von bengalischen Arbeitern erbaut und 1908 erweitert. 1983 wurde der Tempel das letzte Mal umfassend renoviert. Die ersten indischen Siedler und Wanderarbeiter beteten nicht nur in ihrem Kali-Tempel, sie fanden hier auch Schutz zum Beispiel im Krieg gegen die Japaner in den 1940-er Jahren. Der Sri Veeramakaliamman Tempel ist einer der ältesten Hindu-Tempel von Singapur, welcher der Göttin und Zerstörerin des Bösen, Sri Veeramakaliamman oder Kali, geweiht ist. Kali wird oft mit vielen Armen und Händen dargestellt, um den Hals sieht man oftmals eine Girlande aus Totenschädeln. Manchmal baumelt auch ein totes Kind an ihrem Ohr. Kalis Anblick ist nichts für schwache Nerven. Außerdem streckt sie die Zunge heraus. Das ist aber keine Beleidigung, sondern ein Zeichen dafür, dass sie sich schämt. Kali kann auch Leben schenken und die Menschen beschützen. Denn ihre Wut und furchterregende Kraft richtet sich gegen Dämonen und Ungerechtigkeit. Dann richtet sie über das Böse und zerstört das Schlechte auf der Welt. Der Hauptschrein im Tempel enthält eine schwarze Statue der Göttin, neben ihr ihre Söhne Ganesh, der Gott mit dem Elefantenhaupt, und Murugan. Neben Kali sind auch noch viele andere Göttinnen und Götter im Tempel zu sehen. Das Wort Kali bedeutet auch „die Schwarze“ oder „Dunkle“. Im Tempel-Inneren gibt es noch viele andere Darstellungen der Göttin Kali und auf keiner kommt sie freundlich daher. Kali ist eben eine mächtige und schreckliche Göttin. An den äußeren Tempelmauern befinden sich anderen Gottheiten geweihte Schreine. Gläubige folgen beim Eintreten bestimmten Ritualen. In einer Reiselektüre war zu lesen, dass Frauen während der Menstruation den Tempel nicht betreten dürfen. Bereits beim Eingang des Tempels müssen die Schuhe ausgezogen werden. Fotos können jedoch uneingeschränkt im Hindu-Tempel gemacht werden. Mit seinen farbenfrohen und aufwendig gestalteten Figuren und Details ist der Sri Veeramakaliamman Tempel einer der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in Singapur.

Sri Veeramakaliamman Tempel
Sri Veeramakaliamman Tempel
von Manfred • Mai 2018
Sri Veeramakaliamman Tempel
Sri Veeramakaliamman Tempel
von Manfred • Mai 2018
Sri Veeramakaliamman Tempel
Sri Veeramakaliamman Tempel
von Manfred • Mai 2018
Sri Veeramakaliamman Tempel
Sri Veeramakaliamman Tempel
von Manfred • Mai 2018
Sri Veeramakaliamman Tempel
Sri Veeramakaliamman Tempel
von Manfred • Mai 2018
Sri Veeramakaliamman Tempel
Mehr Bilder(15)