Sieben Welten Bäderpark
Fulda/HessenNeueste Bewertungen (81 Bewertungen)
Teures Badevergnügen in unsauberen Becken.
Selbst mit der Sommerkarte ein teures Badevergnügen. Das alles bargeldlos ist, finden wir ganz gut aber die Preise für Getränke und Speisen sind auch nicht zu verachten. Leider gibt es viel zu wenige Umkleidekabinen. Für Kinder absolut ungeeignet. Es fehlen Rutschen und evtl. Erlebnisbereich. Das sich die Sieben Welten als Therme bezeichnen dürfen, ist ebenfalls ein Hohn. Wir waren in dem Ruhebereich Angkor Wat. Die Liegen sind absolut unbequem und ich soll dort 45 Minuten liegen wegen der Tiefenentspannung. Mir hat eher alles weh getan und die Zwischengeräusche waren auch eher lästig als entspannend. Da es ein heißer Tag war, sind überall die Türen offen gewesen. Man stand somit ständig mit nassen Badesachen im Durchzug. Erkältung vorprogrammiert. Außerdem ist das Becken über das ich auch in den Außenbereich gelangen kann, äußerst schmutzig und unansehnlich. Hier wurde irgendwie vergessen zu renovieren bzw. sauber zu machen. Ein anderer Besucher hatte etwas getrunken und sein Glas unter einen Schaukelsitz gestellt. Dieses Glas stand dort ebenfalls noch nachdem wir gegangen sind. Da schaut keiner nach. Wenn jemand dann in Scherben tritt, ist das Geschrei groß. Überall auf den Liegen sind Handtücher von den Sieben Welten. Daher ist man unsicher ob diese Liegen evtl. reserviert sind oder ob ich diese doch nutzen kann. Wir waren nun da, müssen dort definitiv nicht mehr hin. Dem Kind hat es auch nicht gefallen. Nicht wirklich weiter zu empfehlen.
Toll, jederzeit gerne wieder, einfach Spitze
Die Therme ist einfach ein Traum. Die Schwimmbecken sind eher nur so zum planschen, aber dafür fährt man ja auch in die Therme. Der Sauna Bereich ist ein Traum, sehr schön angelegt im Außenbereich und die Panorama Sauna ist toll. Allerdings haben wir die Therme noch nie am Wochenende besucht, sondern nur unter der Woche, was sicherlich dienlich ist, denn ich habe gehört, dass sie am WE schon ziemlich voll sein soll. Was der Knaller ist, ist die Poolbar. Ich habe noch NIE so jenen guten Caiphi getrunken wie da, auch wenn der Preis erst mal abschreckt. Er ist der Knaller.
Wie Urlaub
Wir waren jetzt das 3. Mal dort und es ist immer wieder wie ein Tag Urlaub! Im Winter war es schön kuschlig, verschiedene Saunen und der Kamin im oberen Bereich sind einfach nur toll. Im Sommer kann man in dem weitläufigen "Park" liegen, die Sonne und die Ruhe genießen! Alles in Allem immer wieder gerne, auch wenn wir dafür 1,5 Std. fahren müssen, aber das nehmen wir gerne in Kauf!
Enttäuschung pur...
Schön gestaltete Therme mit toller Baumhaussauna, jedoch viel zu klein und teilweise sehr beengt. Über die Internetseite von 7 Welten bekommt man einen ganz anderen Eindruck, stellt sich die Therme riesig vor, hat große Erwartungen und ist hinterher wahrscheinlich enttäuscht. So erging es jedenfalls uns. Wir hatten extra eine Hotelübernachtung in Fulda gebucht, um richtig lange in der Therme bleiben zu können. Allerdings lohnt sich eine Tageskarte nicht, ein Besuch von 3 Stunden ist vor allem im Winter völlig ausreichend. Ganz besonders zu Stoßzeiten wie Wochenende, Feiertage, Brückentage oder Schulferien. Das eh schon sehr kleine Erlebnisbad ist dann so überfüllt, dass man weder eine freie Liege oder freien Stuhl bekommt noch ein Plätzchen für seine Badetasche findet. Also von Enspannung keine Spur. Notgedrungen mussten wir dann einige Zeit im überfüllten Restaurant und Café verbringen um überhaupt mal sitzen zu können. Für die aufpreispflichtigen Massage- und Beautyanwendungen bekommt man dann leider auch kaum Termine. Vielleicht kommt Urlaubsfeeling und Entspannung außerhalb der Stoßzeiten oder im Sommer auf, aber auch dann stimmt das Preis-Leistungsverhältnis unserer Meinung nach nicht. Für Kleinkinder ist die Therme nicht geeignet, es gibt nur einen winzigen Bereich, der fast zu übersehen ist, zwischen Toilette und Café gezwengt. Was etwas größere Kinder angeht - da gibt es definitiv schönere, kindgerechtere Erlebnisbäder, allerdings handelt es sich bei 7 Welten auch eher um eine Therme & Spa und ist deshalb wahrscheinlich eh nicht für Kinder ausgelegt. Wir würden die Therme nicht noch einmal besuchen.
Super schöne Therme
Ich finde diese Therme ist einen Tagesaufenthalt wirklich wert. Es ist zwar ,wie ich finde, etwas teuer aber es lohnt sich. Die Therme ist in mehrere Bereiche aufgeteilt die nach ihrem Thema gestaltet sind: Saunalandschaft: Andalusien Asien ist das "Zentrum" der Therme Arabien: Hier kann man sich mit Massagen verwöhnen lassen Mexico: Schönes Aussenbecken Afrika: Baumhaus-Sauna im sehr schönen Außenbereich Indien: Hier befinden sich die SPA-Privatsuiten Japan: Hier kann man sich Köstlichkeiten schmecken lassen Überall gibt es Essen speziell zu der Themen-Welt und die Saunalandschaft ist sehr schön gestalltet. Es gibt mehrere Aufgüsse in 2 verschiedenen Saunen. Im Außenbereich findet man auch Saunen,sowie Duschen und ein kaltes Becken. Sowie kann man an Wassergymnastik oder Aquabiking oder anderem teilnehmen. Ich würde diese Therme sehr empfehlen.
Am Wochenende unbedingt meiden
Der Sieben Welten Bäderpark nennt sich Therme, ist aber eigentlich keine. Unter einer Therme verstehe ich eine Einrichtung mit Thermalwasser, welches hier aber nicht vorhanden ist. Die Ausschilderung von Fulda kommend ist sehr gut. Am Wochenende ist lautes Kindergeschrei und im Wasser und in den Saunen ist kein Platz zu finden, von Liegen ganz abgesehen. Außerdem ist es nicht einfach, einen Parkplatz zu finden. Die Wasserlandschaft könnte größer sein und es sind nur wenige (immer besetzte) Sprudelliegen vorhanden. Für Kinder ist die Einrichtung weniger geeignet, hier fehlt der Spaß-Faktor. Trotzdem sind aber viele Kinder dort. Ein eigener Kinder-Bereich wäre besser. Die Einrichtung ist sehr gut, alles gepflegt und die Wellness-Anwendungen absolut zu empfehlen. Sauna-Fans kommen hier auf ihre Kosten, denn es gibt verschiedene Innen- und Außensaunen. Der Garten im Sauna-Außenbereich ist sehr schön angelegt. Wenn man in der Woche in den Bäderpark geht, so kann man die Vielfältigkeit so richtig genießen und sich entspannen. Auch fürs kulinarische Wohl ist gut gesorgt. Die Einrichtung empfiehlt sich in erster Linie für Saunagänger. Fürs Baden gibt es bessere Thermalbäder.
7 Welten ein Flopp
Zunächst möchte ich festhalten, dass die 7 Welten für Kinder wenig geeignet sind. Es gibt keine Rutschen mehr, wie in der alten Rhöntherme und die Wellen funktionieren auch nicht mehr. Und das, obwohl man eigentlich die alten Becken gelassen hat. In das Wellenbecken hat man ein paar Häuschen und eine Brücke reingestellt. Unter den Stelzen der Bauten kann man die Ausmaße des alten Beckens noch erkennen. Dieses ist nun nur noch ungefähr halb so groß. Das Außenbecken und das Innenbecken im Mexikobereich wurden nahezu identisch aus der Rhöntherme übernommen. Das Planchbecken ist mit ca. 1 x 2 m mehr als ein Witz. Laut Werbung stellt man sich alles riesig vor, ist es aber nicht. Die Außmaße sind wie in der Rhöntherme, nur das alles was Spaß machte entfernt wurde. Der Außenbereich mit dem Kinderbecken ist auch weg, da ist die Afrikalandschaft. Nach knapp 30 Minuten hat man alles gesehen, wenn man nicht irgendwelche Anwendungen macht. Dafür viel zu teuer. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht. Einmal gesehen, dass reicht. Da es nichts für Kinder gibt, langweilen die sich nach einer Stunde. Man hätte wenigstens für die Kinder einen Aquapark mit zahlreichen Großrutschen bauen können, wie es heutzutage Standart ist. Aber hier ist alles wie gewollt und nicht gekonnt. Lieber will man in der Poolbar den Eindruck erwecken man sitzt unter einem Aquarium. Aber es handelt sich nur um Videoeinspielungen. Wie billig ist das denn. Ich kann die 7 Welten nicht empfehlen und für Kinder und Jugendliche gibt es keine Funpunkte. Das Wasser ist angenehm warm, doch kommt man aus dem Wasser friert man, das es genauso zieht wie in Rhönthermezeiten. In dem Umkleidebereich ist der Bereich zwischen Straßenschuhen und Barfussbereich nicht getrennt. Da der ober Parkplatz total matchig war, ist man dann Barfuß durch den Dreck von den Straßenschuhen gelaufen. Nicht gerade toll für ein angeblich so nobles Bad. Fazit: Einmal und nie wieder!!!
Bäder Park Hotel & Sieben Welten Therme & Spa
Es geht in meinem Bericht, auschließlich nur um die Therme, im Hotel waren wir nicht. Zum Hotel können wir nichts sagen, aber zur Therme (Therme, ha ha!!!). 1. Therme, wo ist da die Therme, bei 29 Grad Wassertemperatur 2. Kinderbereich, so gut wie keiner vorhanden (kleine Rutsche), wird angeblich noch gebaut. 3. Zwei Stunden 15 Euro pro Person, Kinder die Hälfte. 4. Für kaltes Wasser (Therme) viel zu teuer, da kann man auch in ein normales Schwimmbad gehen. 5. Sehr kleine Becken. (Schaut euch mal die Whirlpool im KissSalis an) 6. Keine Liegeflächen, wenn ca. 50 Personen im Bad sind, bekommt man keine Platz mehr, man muss sich dann auf Stühle setzen. 7. Termine für Anwendungen müssen 4 Wochen voraus gebucht werden, (Wo kann man buchen, Internetseite hat keine Buchungsmöglichkeit). 8. Viel zu wenig Umkleidekabinen, Ich glaube ich habe nur ca. 7 Kabinen gezählt. Lage: Spielt keine Rolle. Die Therme befindet sich in der einer Wohngegend in Fulda/Künzell Service: Katastrophe: Anwendungen muss man 4 Wochen vorher buchen. Meine Frau wollte sich die Fingernägel machen lassen. Kein Termin. Erst in 4 Wochen oder so. Was soll das?. Fahren extra da hin von Bad Kisisngen und dann keine Termin frei. Über die Internetseite kann man keine Anwendung buchen. Man muss dort anrufen. Es gibt keine Liste über die Anwendungen, nicht mal an der Spa Rezeption. Das ist doch wohl ein Witz, oder !!! Wir haben dann unser Leid einer Angestellte erzählt, mit einem kleinen Hinweis, dass es in der KissSalis Therme in Bad Kissingen viel besser ist (Preis, Leistungsverhältnis) und zu unserer Verwunderung hat die Angestellte diese Aussage bestätigt. Wahnsinn oder!!!! Gastro: Wo ist denn da die Erlebnisgastromomie geblieben. Wohl auf der Stecke, wie alles andere auch. Habe keine gefunden......... z. B. Wird wollten frühstücken. Pro Person 11,-- €, für unseren Sohn auch (9 Jahre). Für ein Brötchen und vielleicht einen O-Saft, ein Witz. Pool Bar und Mexicanisches Caffee öffnen erst um 12 Uhr. Warum, wenn das Bad (Therme, ha ha) schon um 10 Uhr öffnet. Info. Es gibt nur japanische Speisen auf der Karte (Abendessen). Für Familien nicht empfehlenswert. Man kann für seine Kinder nicht einmal ein Eis kaufen. Es gibt keine Kiosk, (Zeitungen, kleine Sacks u.s.w.) Sport: Zwei kleine Pools, Wie gesagt 29 Grad, Außenbereich soll ein Strömungskanal sein, der war auch da, aber nicht eingeschaltet. Es stehen mehr Japanische Häuser herum wie es Pools gibt. Erholungsfaktor gleich Null. Zimmer: Waren wir nicht. Ich kann leider für diese Rubrik keine Bewertung abgeben. Laut Internet sollen die Zimmer ok sein. Tipps:Leute, wir können Euch nur eins sagen, Fahrt nach Bad Kissingen in die KissSalis Therme, die hat die Bezeichnung Therme verdient, warmes Wasser u.s.w., das ist Erholung poor. Und billiger ist sie auch. Größere Becken, im Aussenbereich bis zu 34 Grad im Wasser u.v.m. Auswahl an Speisen, kein vergleich zu "Sieben Welten", auch billiger was den Preis angeht. Obstsalate, normale Salate u.v.m. Sieben Welten lohnt nicht, werbetechnisch sehr aufgepeppt, man hält nicht was man im Prospekt verspricht. Leute bleibt lieber dabei, oder geht in die KassSalis nach Bad Kissingen. Zum Schluß noch eine Info an die Inhaber oder Betrieber der "Sieben Welten", Leute Ihr müsste noch viel lernen
Urlaubsfeeling für ein paar Stunden
Die 7 Welten befinden sich im alten Bau der Rhön Therme. Die Renovierung hat sich wirklich gelohnt! Alles sehr sauber und schön eingerichtet. An der Rezeption bekommt man ein Chiparmband, das heißt man kann drinnen bargeldlos zahlen und zahlt dann erst am Ausgang. Ein Besuch lohnt sich meiner Meinung nur, wenn man auch saunieren möchte. In Asien gibt es großen Pool, dieser dient eher nur als Deko weil man nicht wirklich schwimmt sondern eher durchwartet. Mexiko bietet ebenfalls noch einen Pool, aber nichts besonderes. Für Kinder nicht zu empfehlen, das "Kinderbecken" entspricht einem einem aufblasbarem Plabschbecken. Die Textilsauna (60 Grad) im Bereich Afrika hat uns sehr gut gefallen. Tolle Optik der Sauna und super Aussicht! Der Saunabereich war klasse! Es hat sich alles gut gelaufen und in den Saunen war es angenehm leer. Es gab Saunen mit 60, 80, 90 und 100 Grad. Aufgüsse gibt es jede Stunde. Ebenfalls gab es ein Dampfbad, eine Salzgrotte und Wärmeliege. Ausreichend Ruheräumen waren vorhanden. Die Panoramasauna war besonders schön! Es gab auch eine Snacktheke, einen Whirlpool und einen Pool im Saunabereich. Die Preise im Restaurant für Sushi Platten schwankten zwischen 12 und 20 €. Für leckere Spaghetti Bolognese zahlte ich 6,50. Die Cocktails in der Poolbar waren sehr lecker, und kosten ohne Alkohol 5 € und die teuersten, alkoholischen Getränke wie Long Island Icetea 8,50. Öffnungszeiten: 10.00-23.00 Uhr Eintrittspreise: 2,5 Std 15 € 4,5 Std 20€ Tageskarte 25 € Das Personal war sehr freundlich. Wir kommen wieder =)
Sieben Welten - Erholung für teures Geld
Die Therme mit ihren sieben Welten Themen (Arabien, Asien, Andalusien, Afrika, Indien, Japan, Mexiko) ist ein großes und wunderschön eingerichtetes Wellnessbad mit großem Saunabereich (Andalusien). Die Preise für dieses Bad sind jedoch ausgesprochen hoch (2,5 Std. 15.-€; 4,5 Std. 20.-€ und Tageskarte 25.-€), zumal bestimmte Welten nur durch Anwendungen gegen Extrapreise betreten und genutzt werden können. Der große Saunabereich Andalusien kann von allen Besuchern betreten werden, also auch von denen, die nur zum Schauen (Gaffen evtl. auch Spannen) in den Saunabereich gehen. Die verschiedenen Saunen im Innen- und Aussenbereich sind zwar schön angelegt, doch ist der Aussenbereich zur kälteren Jahrsszeit nicht so nutzbar. Das Wasser im Ausenbecken ist viel zu kalt, so dass ein Aufenthalt in diesem Becken nur ganz kurz möglich ist. Das einzige gut beheizte Becken im Saunabereich ist der kleine (viel zu kleine) Whirlpool. Die Dampfgrotte bietet für max. 8 Personen Platz und ist/war fast immer voll besetzt. Die Gastronomie bietet japanische und europäische Küche an, wobei dem Teppanyaki- und Sushimeister bei der zelebralen Zubereitung der Speisen zugeschaut werden kann. Das Preisniveau für die japanischen Spezialitäten erscheint mir etwas hoch, wobei die Preise für die europäische Küche im Rahmen liegen (Currywurst mit Pommes für 5.-€). Über die Lautsprecher wird während der gesamten Zeit tiefenentspannte Musik ausgestrahlt, welche sich regelmässig wiederholte. Die Musik wurde von uns aber nicht als störend empfunden. Im großen und ganzen erlebten wir einen sehr erholsamen Tag, für welchen wir aber sehr tief in die Taschen greifen mussten.