Schwanberg

Rödelsee/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
März 2021

Schöner Aussichtsberg und Wanderberg

6,0 / 6

Der Schwanberg bei Rödelsee (Landkreis Kitzingen) liegt in exponierter Lage, dort, wo sich das unterfränkische Flachland an der westlichen Flanke des Steigerwalds erhebt. Mit seiner Höhe von 484 Metern am Rand des Steigerwalds ist er ein schöner Aussichtsberg. Der Blick reicht von diversen Stellen weit hinaus in das unterfränkische Becken (bei guten Sichtverhältnissen soll man sogar die Rhön sehen können). Man kann hier schöne Wanderungen unternehmen, bei denen man von der fränkischen Ebene hoch auf den Schwanberg läuft, so z,B. von Rödelsee oder von Iphofen aus. Man kann aber auch bis zum Parkplatz auf dem Schwanberg fahren und hier schöne Wanderungen auf dem Schwanberg-Plateau unternehmen (ohne dass man viele Höhenmeter überwinden muss). Besonders das Schloss / Kloster und der Schlosspark auf dem Schwanberg-Plateau sind weit über den Landkreis Kitzingen hinaus bekannt.

Rödelsee: Blick zum Schloss auf dem Schwanberg
Rödelsee: Blick zum Schloss auf dem Schwanberg
von Enelore • März 2021
Rödelsee: Blick zum Schloss auf dem Schwanberg
Rödelsee: Blick zum Schloss auf dem Schwanberg
von Enelore • März 2021
Schwanberg: die evangelische Michaelskirche
Schwanberg: die evangelische Michaelskirche
von Enelore • März 2021
Schwanberg: am Zypressensee
Schwanberg: am Zypressensee
von Enelore • März 2021
Schwanberg: am Zypressensee
Schwanberg: am Zypressensee
von Enelore • März 2021
Schwanberg: am Zypressensee
Mehr Bilder(11)
Harro(66-70)
März 2021

Markanter Berg am West-Rand des Steigerwalds

5,0 / 6

Unser Ausflug zum Schwanberg hat uns sehr gut gefallen und ich kann einen Besuch des Schwanberges durchaus empfehlen. Der Schwanberg, das ist ein 474 Meter hoher Berg, der sich am westlichen Rand vom Steigerwald befindet. Es ist ein markanter Berg, von dem aus man an vielen Stellen weit in das Frankenland hinein schauen kann. Man kann diverse schöne Wanderungen hoch zum Schwanberg und auch direkt auf dem Schwanberg unternehmen. Der Schwanberg gehört zu dem Ort Rödelsee, der am Fuß des Berges liegt. Zudem liegt unterhalb vom Schwanberg auch das Städtchen Iphofen und einige andere fränkische Orte, die man von diversen Punkten am Schwanberg gut sehen kann. Der Berg hat keinen steilen Gipfel, sondern ein relativ ebenes Gipfelplateau. Auf drei Seiten fallen die Hänge steil ab und so war dieser Berg seit Jahrtausenden ein Zufluchts- und Siedlungsort der Menschen aus der Umgebung. Die Spuren von menschlichen Besiedlungen reichen bis in die Steinzeit zurück. Auf dem Schwanberg befindet sich u.a. das Schloss und Kloster Schwanberg (mit schönem Schlosspark), die Kirche St. Michael, der „Evangelisch-Lutherische FriedWald am Schwanberg“ usw. Außerdem stehen auf dem Schwanberg diverse Antennen-Türme einer Richtfunkanlage, die ursprünglich vom amerikanischen Militär errichtet und für Spionagezwecke genutzt wurden, heute dienen diese Antennen jedoch zivilen Zwecken.

Blick von Rödelsee hoch zum Schwanberg und Schloss
Blick von Rödelsee hoch zum Schwanberg und Schloss
von Harro • März 2021