Schloss Corvey
Höxter/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Weltkulturerbe bei Höxter
Eine Besichtigung lohnt auf jeden Fall, am besten mit einer Führung. Öffentliche Führungen gibt es z. B. am Samstag um 11.00 Uhr. Die Kirche ist sehr sehenswert. Wenn man die Kirche durch den Ausgang rechts verlässt, kommt man zum Friedhof, auf dem der Dichter des Deutschlandlieds Hoffmann von Fallersleben begraben liegt. Aber auch das Schloss mit seiner riesigen Bibliothek ist sehenswert.
Hübsches Schloß Corvey in Höxter
Nach langer Zeit mal wieder hier gewesen. Es ist ein wirklich schönes Fleckchen. Gut erhaltenes Schloss in toller Lage. Zum Spazierengehen ideal
Schön
Für ältere und gehbehinderte Menschen nur mit Auto zu erreichen. Sehr weitläufig. Hoher Eintrittspreis (6€).
Tolles Ausflugsziel, lohnt sich
die Besichtigung war echt toll, man sollte es sich nicht entgehen lassen
Sehenswert, gut erhaltenes Schloß
Die gesamte Anlage ist gut erhalten und insbesondere das sogenannte "Westwerk" zeugt von langer Geschichte. Ein Ausflug zum Schloß ist ein "MUSS".
Monumentales Schloss mit toller Führung
Hier erwartet den Besucher ein grandioses Benediktinerkloster, das der Rezensent bei einer von viel Herzblut geprägten Führung lennen lernte. Toll!
Vom bekannten Kloster zum interessanten Schloss
Das Benediktiner-Kloster bestand bis zur Säkularisierung unter Napoleon im Jahre 1803. Danach ging es in Privatbesitz über und ist heute als interessantes Schloss zu besichtigen. Bereits vor 15 Jahren besuchten wir das Schloss Corvey und waren begeistert. Das Schloss-Cafe gefiel uns sehr gut. Und die Grabstätte des Dichters des Deutschland-Liedes, Hoffmann von Fallersleben, war eindrucksvoll. Er hat als Bibliothekar in der Fürstlichen Bibliothek gearbeitet. Auf unserer Rückreise von unserer Radtour an der Weser nach kamen wir am Schloss Corvey vorbei und nutzten die Gelegenheit für einen kurzen Besuch. Man war offensichtlich noch nicht auf Touristen eingestellt, denn das Schloss-Cafe war geschlossen.
Eines der schönsten Schlösser
Das Sschloss ist wirklich sehenswert! Ein Besuch lohnt sich!
Eine architektonische Kunst
Von Höxter zu Fuß an der Weser entlang oder mit dem Auto zu erreichen. Täglich geöffnet, Führungen am Wochenende. Die Barocke Schlossanlage lädt zum verweilen ein. Das Restaurant am Eingang des Schlosses bietet warme & kalte Küche und Kuchen an ,aus der eigenen Konditorei. Man kann das Schloss und die Kirche sich anschauen, entweser zusammen oder getrent. Wir haben leider nur die Kirche gesehen, da wir mit kleinen Kind waren. Aber die Kirche und der Innenhof sind schon Sehenswert. Grab von Hoffmann von Fallersleben befindet sich hier.