Schatzhaus
Königstein/SachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus
Januar 2019
Schatzhaus
5,0 / 6
1854/55 wurde auf dem Festungsareal ein Schatzhaus in der Art eines für damalige Zeiten, auch für Artilleriegeschosse, beschussfestes Pulvermagazins erbaut. Das Schatzhaus war der Tresor für die sächsische Staatsreserve. Der Keller des Schatzhauses, welcher vor allem zur Lagerung von gemünztem Geld vorgesehen und genutzt wurde - ist in den gewachsenen Fels eingearbeitet. Im Fußboden des Erdgeschosses sind vier Falltüren als Zugang zum Keller eingelassen. Dort sind zum Transport der schweren Geldfässer Schienen für Loren verlegt. Das Gebäude diente in unruhigen Zeiten als Auslagerungsort für den Staatsschatz. Dieser wurde im 19. Jahrhundert gelegentlich auch in Friedenszeiten hier verwahrt (bis zu 2 Mio. Taler).
Mehr Bilder(6)