Salm Bräu
Wien/WienNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Sehr guter und leckerer Brauereiauschank
Das Salm Bräu ist sehr empfehlenswert, leckeres Bier und eine ausgezeichnete Surstelze, ein wahres "Muss". Die Alternativen sind Rippchen und ein Wiener Schnitzel. Das Einzige was ich nicht verstanden habe, warum man die Preiselbeeren zu dem leckeren Wiener Schnitzel in einem Plastikschälchen servierte, sonst alles bestens !
Wir gehen wieder hin
Gemütlich, urig, rustikal, nette Bedienung und sogar leckere vegetarische Gerichte auf der Speisekarte. Das Bier natürlich ausgezeichnet. Wir kommen wieder!
Jedes Jahr mehr Touristen
Bei jeder unserer Wienreisen besuchen wir immer gerne dieses originelle Restaurant. Leider scheint es sich zusehendes zu einer reinen Touristenattraktion zu entwickeln. Einheimische trifft mal immer seltener. Früher schon sehr gut besucht, bekommt man heute kaum noch einen Platz. Als wir neulich auf dem Heimweg zu unserem Hotel, im Biergarten noch ein Pils genehmigen wollten und glücklicherweise noch zwei Plätze ergattern konnten, erlaubte der Kellner mit der Bemerkung: “hier ist zum Essen!”, nur einen kurzen Aufenthalt und das obwohl wir am Vorabend im Restaurant reserviert und ausgiebig gespeist hatten. Die Qualität der Speisen hat nach unserer Einschätzung auch deutlich nachgelassen, das Bier schmeckt allerdings noch immer ganz hervorragend.
Gemütlich, rustitikal und ehrlich
Das Salm Bräu liegt im Rennweg 8 in unmittelbarer Nähe des Schlosses Belvedere und hat eine lange Tradition. Es zeichnet sich aus durch sehr gute Biere und eine gute bürgerliche Küche ohne "Schnickschnack". An Bieren werden angeboten: 1. Salm Bräu Pils 2. Salm Bräu Helles 3. Salm Bräu Märzen (gebraut seit 1842 ) 4. Salm Bräu G´mischt ( ein Pils nach alter Art ) 5. Salm Bräu Weizen Alle Biere können meine Frau und ich nur empfehlen ! Da wir in einem Hotel in der Nähe des Brauhauses "logierten", haben mir jeden Tag unseres Aufenhalts dort auch gegessen. Empfehlen können wir: den Vorspeisenteller :Lachs, Hirschschinken, Wildpastete,Hühnerfiletstreifen gebacken mit Blattsalat und Kernöl € 9,90 die Leberknödelsuppe € 3,40 das Wiener Schnitzel (vom Kalb) mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren € 14,90 die Surstelz für 2 Personen mit Senf und Kren € 19,90 (wirklich Klasse !!!!!) Spare - Ribs für 2 Personen € 26,90 Schweinsschnitzel gebacken mit Kartoffelsalat € 9,90 ordentlich war das Kloster - Pfandl Rindsfiletspitzen in Schinken - Pilzrahmsauce mit Kräuterspätzle und Obershäubchen € 13,50 das Blunzengröst‘l mit Bierkraut € 6,20 (Kartoffeln in einer Art weicher Blutwurst ) Beeindruckend ist es, welche Schwerstarbeit die Kellner und Kellnerinnen leisten !! Wir hatten zunächst von Deutschland aus reserviert ( via email,nicht über das Kontakt Formular !!), dann vor Ort. Ohne Reservierung muss man, wenn man überhaupt einen Platz bekommt, sehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen.
Gute wiener Brauhausküche zu moderaten Preisen
Uriges Wiener Brauhaus mit Gewölbekeller (=Raucherbereich). Die Getränke und Speisenhauswahl ist reichhaltig. Wir hatten an einem Freitagabend einen Tisch für 19 Personen reserviert. Die Lokalität war nahezu bis auf den letzten Platz besetzt. In diesem Zusammenhang muß mann die freundliche, kompetente und "flotte" Bedienung erwähnen. Trotz der vielen Besucher war das Essen frisch zubereitet und schmackhaft. Das Sambräu liegt auf dem Wiener Rennweg: Straßenbahnlinie 71(Belvedere) oder mit der U-Bahn (U1,2,4) bis zum Karlsplatz; von dort aus zu Fuß bis zum Schwarzenbergplatz(Russischer Heldenmahl) und dann nach rechts in den Rennweg einbiegen (Gesamtfußweg ca. 10 Min.)
Salm Bräu
"Salm Bräu", Rennweg (Unteres Belvedere): Gutes Preis-Leistungsverhältnis, gute Wiener Küche, schöner Innenhof, Reservierung für den Abend empfehlenswert.
Ein Original
Dieses originelle Restaurant mit Gartenwirtschaft ist in der einstigen Brauerei untergebracht. Im hinteren Gebäude sieht man noch die kupfernen Kessel glänzen. Nur wenige Meter von unserem Hotel entfernt, konnten wir bei der abendlichen Rückkehr hier noch ein Pils genehmigen das wirklich ganz hervorragend und einzigartig schmeckt. Sie verkaufen auch Bier "über die Gasse" zu sehr moderaten Preisen. Allerdings muss man etwas für die spezielle Flasche bezahlen die nicht zurückgenommen wird, aber wieder befüllt werden kann. Da die Minibar in unserer Hotelsuite nicht funktionierte, war uns das sehr dienlich. Es verkehren auch viele Wiener hier und meist ist alles ziemlich überfüllt. Wenn man essen will, sollte man unbedingt reservieren.
Lecker, urig, sehr empfehlenswert
Wir haben nebenan im Lindner Hotel am Belvedere genächtigt und sind täglich auf dem Weg zur Straßenbahn am Salm Bräu vorbeigekommen. besonders abends ist eigtl. ohne Reservierung kaum ein Platz zu bekommen, Reservierung von Vorteil, da auch viele Einheimische dort sind. Empfehlenswert ist der Gewölbekeller, sehr nettes Sitzen. wir haben das Wiener Schnitzel probiert mit Erdäpfelsalat und Braterdäpfeln, wobei das eher mit Röstkartoffeln zu vergleichen war. Große Portion, lecker und reichahltig. Das Bier hat auch geschamckt, wir haben das Helle probiert, konnt man auch abgefüllt in Flaschen zum Mitnehmen kaufen, fanden wir aber nicht nötig.
Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Wir hatten unsere Unterkunft für 5 Tage im nahe gelegenen Hotel NH-Belvedere und sind insgesamt 3 mal im Salm-Bräu eingekehrt. Alle waren eigentlich sehr zufrieden, auch wenn der Chef einmal unsere fest zugesagte Reservierung für den nächsten Abend mal so einfach gecancelt hatte. Aber na ja. Essen und Getränke sehr gut. Preise angemessen und keinesfalls überhöht. Sehr nette Bedienung.
Unser Gaumen ist wohl zu verwöhnt - selbst testen
Weil ich zwei positive Reisetipps zum besagten „Salm Bräu“ gelesen hatte, wollten auch wir diese Lokalität ausprobieren. Die Meinung der anderen User können wir allerdings nicht teilen. Uns kam das Salm Bräu eher wie eine Massenabfertigungseinrichtung vor. Das Essen schmeckte fad und das Blaukraut war nur lauwarm - lediglich das selbstgebraute Bier war sehr gut. Und mal ehrlich - irgendwo muss ja auch der niedrige Preis herkommen …