Rheinfall von Schaffhausen
Schaffhausen/Kanton SchaffhausenNeueste Bewertungen (60 Bewertungen)
Naturschauspiel
Einfach ein super Naturschauspiel. Zusätzlich sind Bootsfahrten, teilweise mit Ausstieg, möglich. Der Parkplatz kostet Geld, es wird eins:eins von Franken in Euro gerechnet.
Der Rheinfall ist eine tolle Attraktion
Nachdem der Rhein aus dem Bodensee geflossen ist, kommt er auf der Schweizer Seite noch zum Rheinfall, dort wird er auch im Schwyzerdütsch "RHYFALL" genannt. Das Wasser stürzt genau bei dem Stadtteil Neuhausen von einer Höhe von ca. 23 Metern ins Tal. Die Wassermengen die dabei herabstürzen können je nach Wasseraufkommen 1250 m³ in der Sekunde, aber auch nur 95 m³ betragen. Für die Fische ist der Fall nicht überwindbar, für Aale jedoch schon, sie schlängeln sich seitwärts über Felsen und auch Wiesen hinauf. Eiszeiten haben den Rhein oft verändert, so ist der heutige Fall vor etwa 14 000 Jahren entstanden. Enorme Ströme von Touristen kommen besonders im Sommer zu dieser Attraktion, so wundert man sich über die große Zahl der ausländischen Besucher. Falls man mit dem Auto kommt, sollte man einen öffentlichen Parkplatz ansteuern, dort zahlt man 6.- Franken oder 6 .-€. Mit dem Rheinfallexpress einer kleinen Bahn kommt man sicher und gut zum Fall, das kostet wiederum je 6.- € oder Franken.
Schöner Tagesausflug
Der Rheinfall ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie, auch die Vierbeiner sind hier herzlich willkommen. Wir haben eine Bootstour zum Rheinfall gemacht. Das Wetter hat zum Glück auch gepasst. Danach noch ein bisschen spazieren gegangen und ein Softeis gegessen. Parkplätze gibt’s direkt am Rheinfall aber natürlich alles zu Schweizer Preisen.
Hoher Wasserstand im Juni
Der aktuell recht hohe Wasserstand des Bodensees sorgt dafür, dass es bei unserem Besuch im Juni einen schönen Wasserfall zu bewundern gab.
Der Rheinfall
Der Rheinfall - Gehört zu den drei größten Wasserfällen in Europa. Angefahren bin ich auf der Schweizer Seite in den Ort Schaffhausen und Unterhalb dann Neuhausen, hier gibt es einen Großparkplatz die jedoch Kostenpflichtig sind, der Automat nimmt Kreditkarte oder Euro. Man kann die Bimmelbahn nutzen die zu bestimmten Zeiten von dort losfahren oder die 15 Minuten Geh zeit gleich in Angriff nehmen. Der Andrang an Personengruppen ist sehr hoch und die Umliegenden Geschäfte machen ihr Geschäft ohne Ende. Auf verschiedenen Etagen kann man direkt zum Rheinfall gelangen, hier wird man auch teilweise Nass, Unterhalb sind dann die Ausflugsboote, Oberhalb kann man den Fußweg Richtung Rheinbrücke gehen wo man dann auch zum Schloss gelangt. Adresse: Rheinfallquai 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz Internet: www.rheinfall. ch/de/
Wunderschön
Immer wider eine Reise wert.Als Kind das erste mal dort gewesen dann vor vierzehn Jahren und letzte Woche wider.Echt schön,einfach atemberaubend.Schade nur das man nicht mehr überall so einfach hinkommt wie früher.
Rheinfall im Januar
So, ich war mal wieder am Rheinfall. Auch im Winter recht reizvoll und man hat den Rheinfall fast für sich. Dadurch das keine Schiff in die Mitte zur Insel fahren, sind die meisten Menschen im Schloss Laufen. Wer wirklich nur einen kurzen Spaziergang machen möchte, man kann den Rheinfall auch gut von der Innenstadt erreichen oder in der Nähe der Bahnhaltestelle parken.
Tolles Ausflugsziel
Ich kann jedem dieses tolle Ausflugsziel wärmstens empfehlen. Wir waren auch mit Hund unterwegs und es war kein Problem. Es gibt genug Parkplätze und die Wege auch gut ausgeschildert. Das Highlight - Wasserfälle von ganz nah zu betrachten - kann man auch mit einer Bootsfahrt oder schönem Spaziergang durch den Wald verbringen. Beides sehr empfehlenswert. Der Eintritt kostet 5 CHF/Euro.
Rheinfall
Der Rheinfall ist besonders sehenswert bei schönem Wetter. Man kann einen schönen Rundgang machen. Am Schloss Laufen gibt es einen kostenlosen Parkplatz.
Beliebtes Touri-Ziel
Besuch von Schloss Lauffen aus (oben), es gibt auch noch eine Anfahrt von unten, dort fahren auch die Bötchen. Parken und WC kostenlos, 2. Parkplatz etwas entfernt gleich nach der BAB Abfahrt; aber auch noch gut. Ausflug auf Plattform kostet dann aber, steile Treppen und Gedrängel....; Ticket muss man gleich vorne beim Souvenirshop kaufen. Schöne stille Kirche nebenan mit Friedhof. Es gibt auch noch einen Weg rechts am Schloss runter zur Eisenbahnbrücke, auch von dort hat man eingeschränkte (kostenlose) Sicht.