Restaurant Unterhofalm
Filzmoos/Salzburger LandNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Auf der Alm - da ist es schön
Es lohnt sich sehr dort hoch zu wandern....wer dazu keine Lust hat,kann auch eine Kutsche nehmen...ein Besuch der Alm lohnt sich für alle Sinne und unbedingt an den Almsee gehen...dort ist es so schön
Sehenswert, urig, gemütlich
Lohnenswertes Ausflugsziel zur Einkehr
Super alte Berghütte
Für Kinder optimal zum rumrennen, bergerkunden und die Eltern haben sie immer im Auge. Essen besonders lecker.
Toller Ausflug - auch mit Kindern
Sehr schöne Wanderung von Filzmoos aus. Wenn man gemütlich wandert braucht man ca. 1 1/2 Stunden bis zur Hütte. Schön ist danach eine Runde über Almsee zur Oberhofalm ca. 20 min und dann nach Filzmoos zurück. Die Hütte ist sehr schön und Bedienung und Essen sehr gut. Beim Almsee eine Rast einlegen mit Füße ins Wasser stellen - sehr angenehm. Auch mit kleineren Kindern geeignet. (Es gäbe auch die Möglichkeit mit einer Pferdekutsche runter zu fahren). Fazit: Jederzeit wieder!
Ausflug zur Underhof Alm bBischofsmütze in Filzmoos
Tollen blick auf die berg ringsum und die leute in der almhütte sind sehr lieb und freundlich und das essen ist ein fach super
Ausflugsziel für die ganze Familie
Von Filzmoos aus hat man verschiedene Möglichkeiten zur Unterhofalm zu gelangen. Zu Fuß dauert die Wanderung auf ebener bzw. nur leicht ansteigender Straße / Wege ca. 1 - 1 1/2 Std. Man aber auch die Möglichkeiten entweder mit dem Auto über die Mautstraße die ganze Strecke zu fahren oder unterwegs auf halber Strecke das Auto stehen zu lassen und den Rest zu laufen. Besonders romantisch ist eine Kutschfahrt zur Alm. Eine besondere Spezialität der Unterhofalm ist der Apfelstrudel mit Vanillesoße - den essen wir jedes Mal, wenn wir zur Alm kommen.
Gute Küche, auf leichten Pfaden zu erreichen
Die Unterhofalm ist von Filzmoos aus, sehr gut zu Fuß zu erreichen. Gehzeit in etwa 1 1/2 Stunden. Wer das nicht möchte, kann auch mit dem vom Ort angebotenen Wanderbus die Unterhofalm ansteuern. Wir haben uns bei unserer Rast dort sehr wohl gefühlt. Den Rückweg konnten wir so wählen, dass wir nicht den selben Weg noch einmal gehen mussten.