Reit im Winkl

Reit Im Winkl/Bayern

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Erik
Februar 2020

Outdoor Sport Ort

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein sehr ruhiger Ort, welcher im Winter durch die ausgezeichneten Möglichkeiten des Langlaufs und der Nähe zu einem annehmbaren abfahrtgebiet zum verweilen einlädt. Erwähnenswert ist ebenso ein großes Fachgeschäft für Outdoor Sport im Zentrum. Ebenso gibt es viele kleine Restaurants. Das Preisniveau ist eher gehoben und das Klientel eher älter

Eva
Januar 2020

5 Sterne, Schnee und Sonne

6,0 / 6

Schon zum dritten Mal verbrachten wir unseren Winterurlaub in der Ferienwohnung der Familie Neumair im schönen Reit im Winkl. Wer Wert auf gehobene moderne Ausstattung, Ruhe, Sauberkeit und Brötchenservice legt ist bei Familie Neumair genau richtig. Selbstverständlich sind alle FW Nichtraucherwohnungen. Der Wohlfühlfaktor wird hier ganz groß geschrieben, die FW sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet ( Kuscheldecken, Kuschelkissen, frische Blumen) auch der Begrüßungskuchen, das allmorgendliche Überraschungskörbchen usw. tragen zu einem entspannten Urlaub bei. Ein Skiverleih befindet sich in unmittelbarer Nähe ebenso die Langlaufloipen und die Winterwanderwege. Wer nach sportlicher Betätigung eine Kalorienzufuhr benötigt, ist in der Bäckerei Neumair bestens aufgehoben - die Kuchen sind ein Genuss, sehr zu empfehlen sind auch die Toscanabrötchen. Als Stammgäste haben wir unseren nächsten Winterurlaub schon reserviert.

Adelheid
August 2018

Im Kuhstall essen

6,0 / 6

Es gibt viele Restaurants in Reit im Winkel. Aber ein Besuch im Kuhstall, der bekannt wurde durch Maria und Morgot Hellwig, ist empfehlenswert. Hier waren viele bekannte Persönlichkeiten schon zu Gast. Gut bürgerliches Essen frisch zubereitet. Freundlicher Service. Ganz normale Preise.

Jürgen(56-60)
August 2016

Genieler Ort

6,0 / 6

Sensationell! Ort & Umgebung infach genial!

Kai-uwe(61-65)
Juli 2016

Schöner bayrischer Ort.

5,0 / 6

Bayrische gemütlichkeit.verschiedene freizeitmöglichkeiten

Achim
September 2011

Wandern und Abschalten

5,0 / 6

Wer im Sommer/Herbst Reit im Winkl als Urlaubsziel wählt, der sucht nicht nach Night-Life oder Strandpartys. Ausgedehnte, gut beschilderte Wanderwege, gemütliche und sehenswerte Almhütten, Natur pur und vielfältige Gastronomie werden hier gesucht und geboten. Wenn jemand in einem Freizeitpark Bayern anhand eines Dorfes beschreiben möchte, dann würde es wohl so aussehen. Die täglichen Ausflüge in die Bergwelt sind gut planbar und es lohnt sich immer einen der freundlichen Einheimischen zu fragen, um neue Ziele kennen zu lernen. Es gibt sehenswertes in 30 min Entfernung, aber auch einer Tagestour mit vielen schönen Zielen steht nichts im Wege. An dieser Stelle sie z.B. der Taubensee oder auch die Tour über den Grat am Dürnbachhorn erwähnt. Die Alterstruktur der Urlauber liegt eher im oberen Bereich, wobei wir in den letzten Jahren auch immer mehr Urlauber um die 40 treffen, die dem Alltag und Stress wenigstens für einige Tage entfliehen wollen....und das funktioniert in Reit perfekt. Alles in allem ein Urlaub für den naturbewussten, aktiven Menschen, dem es nichts ausmacht auch mal um 21:00 Uhr ins Bett zu fallen, da er sich über den Tag, im positiven Sinne, ausgepowert hat. Das Urlaubsmotto des Ortes ist "Durchatmen - Frei sein" und genau so darf man es auch verstehen.

Ehrenfried
August 2009

Reit im Winkl - zwischen Bayern und Tirol

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Damals, als das Reisen noch beschwerlich war und die Grenzkontrollen noch nicht abgeschafft waren, lag Reit im Winkl tatsächlich in einem abgeschiedenen, von Bergen umgebenen "Winkl". Vom Norden her kommend musste man den Maserer Pass überwinden, im Osten liegt Ruhpolding etwa 25 km entfernt, im Westen die Grenze zum Nachbarland österreich und im Süden die Berge. Die Abgeschiedenheit ist heute jedoch kein Thema mehr. Reit im Winkl ist ein bekannter Luftkurort und wird von Busreiseunternehmen stark frequentiert. So ist der kleine Ort in der Reisezeit tagsüber (zumindest optisch) etwas überfüllt. Die vielen gemütlichen Gasthöfe sind jedoch auf diesen Ansturm eingestellt, und der Wanderer findet hier immer eine Einkehrmöglichkeit. Trotz moderner Tourismuseinrichtungen hat der Ort ein ländliches Bild bewahrt. Wanderziele im Chiemgau, Kaisergebirge, in den Kitzbüheler Alpen, Loferer Steinbergen, aussichtsträchtige Routen mit dem Auto wie die Zillertaler Höhenstraße und Großglockner Hochalpenstraße, sowie kunsthistorische Höhepunkte wie Schloss Herrenchiemsee, Kufstein, Salzburg usw. sind von hier aus gut erreichbar. Im Talkessel von Reit im Winkl gibt es zudem einige gemütliche, familientaugliche Halbtagestouren.