Postmichelbrunnen
Esslingen am Neckar/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die Sage vom Postmichel
Der Postmichelbrunnen befindet sich in der Esslinger Innenstadt an der Fischbrunnenstraße. An gleicher Stelle war früher der Fischbrunnen, dieser wurde aber versetzt. Dafür wurde aber 1915 der „Postmichelbrunnen“ aufgestellt. An den Außenwänden des Brunnens ist die Sage vom Postmichel dargestellt. Diese besagt: Der Postreiter findet den Fingerring und wie er im Wirtshaus damit protzt. Fälschlich des Mordes bezichtigt, wird er hingerichtet. Mit dem Kopf unter dem Arm erscheint er später als Geist den Esslinger Bürgern. Der Brunnen hat ein rundes Brunnenbecken, ca 1 m hoch. In der Mitte eine Säule mit dem Postmichel auf einem Pferd. Im unteren Teil der Säule sind vier gusseiserne Wasserausläufe. Adresse: Fischbrunnenstraße 3, 73728 Esslingen am Neckar Webseite: https:// www. esslingen-info. com/attraktion/der-postmichelbrunnen-6fdbb930a3 Geodaten: P8R5+J3 Esslingen am Neckar
Sage über die Hinrichtung eines Unschuldigen
Der Postmichelbrunnen soll an die Esslinger Sage erinnern, nach welcher der Postreiter Michel des Modes bezichtigt wurde. Obwohl unschuldig wurde er hingerichtet und soll danach den Esslingern so lange nachts sein Posthorn blasend erschienen sein, bis der wahre Täter gefunden wurde.
Nach einer Sage wurde der Brunnen erschaffen.
Dieser Brunnen ist in der Fischbrunnenstraße, welcher die Sage vom Postmichel bezeugt. In dieser Sage wurde ein reicher Bürger der Stadt Esslingen eines Morgens an der Esslinger Steige ermordet und ausgeraubt aufgefunden. Der Postreiter hatte in der Nähe einen Ring gefunden, der wie sich nacher heraustellte, diesem Ermordeten gehörte. Er steckte sich diesen Ring an den Finger, er wollte den Ring zur Polizei bringen. Man verhaftete den Reiter,man glaubte der Postmichel hätte den Mann ermordet. Nach dem Urteil wurde er enthauptet. Allerdings ist das nur eine Sage. Heute ist es so, der Brunnen wurde von der Frau des Staatsanwaltes gestiftet. Am Brunnen kann man noch einige Reliefs sehen, die Szenen der Sage zeigen. Der Brunnen wurde 1916 erschaffen.