Phaselis

Camyuva/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Wolf-Dieter(71+)
April 2009

Nach einem Jahr sind wir wiedergekommen

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Bei einem zweiten Besuch von Phaselis, wir waren im März 2008 schon einmal da, erfährt man immer mehr über diese vergessene Stadt, die an einem der allerschönsten Orte in der Südtürkei einmal gelegen hat und nur noch Mauerreste aufweist. Phaselis zählte zu den bedeutendsten lykischen Handelsstädten und war auch noch unter Byzanz bewohnt. Heute wachsen Strandkiefern über den Ruinen der Dreihafenstadt. Da die Ausgrabungen erst in den letzten Jahren so richtig begonnen haben, werden die Informationen über die Funde immer reichhaltiger. Nach der Besichtigung der Reste des römischen Aquäduktes, Agora, Badhaus und Theater, alles unter fachkundiger Führung, ist der wunderschöne Strand ein Muß. Das Meer ist herrlich klar und lädt trotz noch kühler Temperatur zu einem Bad ein. Besonders schön ist der weite Sandstrand im dritten Hafen, der während der Vorsasison fast noch unberührt ist.

Mitten in Phaselis
Mitten in Phaselis
von Wolf-Dieter • April 2009
Gestern und heute;
Gestern und heute;
von Wolf-Dieter • April 2009
Schauplatz der Geschichte;
Schauplatz der Geschichte;
von Wolf-Dieter • April 2009
Phaselis
Phaselis
von Wolf-Dieter • April 2009
Altes Gemäuer überall;
Altes Gemäuer überall;
von Wolf-Dieter • April 2009
Wir erwandern Phaselis;
Mehr Bilder(2)
Günter
Mai 2008

Ein Muss

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Frank möchte ich eine wenig widersprechen. Der lange Weg von der Zahlstation bis zum eigentlichen Ziel dem Hafen, gehört dazu. Wer direkt zum Hafen fährt verpasst etwas. Ich war um 9 Uhr früh dort und habe den kleinen Spaziergang genossen. Saubere klare Luft, urtümliche Bäume, Natur pur, die Spuren der Wildtiere, die Wildschweine graben alles um, die kleinen versteckten Blumen etc. etc. Um die frühe Uhrzeit war ich mit 4 Japanern der einzige Besucher. Es ist ein erhebendes Gefühl durch teilweise 2. 800 Jahre alte Gebäudereste zu wandeln. Die anderen Beschreiber haben ja schon genannt was es zu sehen gibt. Jeder kennt aus der Geschichte die Zahl 333 (bei Issos große Keilerei war die Eselsbrücke). In diesem Jahr hat Alexander der Große in Phaselis überwintert, um dann im Herbst die "Keilerei" zu seinen Gunsten zu entscheiden. Wenn man die Hauptstrasse entlang geht erscheint plötzlich der Anblick einer traumhaft schönen Bucht. Gott sei dank ist die gesamte Gegend Naturschutzgebiet, denn sonst hätten da sicherlich schon ein paar Nobelhotels die Paläste hingestellt. Im Sommer wird dieses Bucht gerne von Ausflugsbooten besucht und ich könnte mir vorstellen, dass es dann mit der Romanze vorbei ist. Discomusik und das Grölen der jüngeren Bootsausflügler dürften den traumhaften Gesamteindruck sehr schmälern. Auch wenn die Historie das Hauptansehen ist, der Blick auf diese Bucht mit dem Tahtali im Hintergrund ist schon das Eintrittsgeld wert. Also ein ABSOLUTES MUSS für alle Touristen dieser Region.

Wolf-Dieter(71+)
März 2008

Phaselis - antike Stätte mit wichtigen Häfen

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Wie man die antike Stätte Phaselis erreicht, habe ich bereits in der allgemeinen Beschreibung erwähnt. Ein Besuch von Phaselis mit einem orts- und sachkundigen Reiseführer sollte für alle Besucher der türkischen Mittelmeerküste im Bereich Kemer - Antalya ein Muß sein. Wir erwarten hier Pinienwälder, die sanft über einer antiken Pflasterstrasse rauschen, drei wunderschöne Badebuchten, an die kleine Wellen schlagen. Selten beeindruckt eine antike Stätte so wie Phaselis, das so einsam in idyllischer Natur verblieben ist, wie es während des Arabersturms verlassen wurde. Vor allem der alte Kriegshafen hinter den Aquädukt ist als Strandbad beliebt. Über die alte Hauptstrasse schlendern wir von hier über die Halbinsel - vorbei an Theater, Thermen und Agoren bis zum Handelshafen. Wo heute die Ausflugsboote ankern, ging vor knapp 1870 Jahren Kaiser Hadrian an Land, dem das Prunktor am Ende der Strasse gewidmet ist.

Bucht bei Phaselis
Bucht bei Phaselis
von Wolf-Dieter • März 2008
Die Agora
Die Agora
von Wolf-Dieter • März 2008
Strasse der Vergangenheit;
Strasse der Vergangenheit;
von Wolf-Dieter • März 2008
Zeichnung der antiken Stätte Phaselis
Zeichnung der antiken Stätte Phaselis
von Wolf-Dieter • März 2008
Ruinen von Phaselis
Ruinen von Phaselis
von Wolf-Dieter • März 2008
Antike Strasse;
Mehr Bilder(5)
September 2007

Schnorcheln in der Phaselos Bucht

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer ebenfalls mit dem Strand von Tekirova nicht zufrieden ist, sollte unbedingt nach Phaselis fahren. Dort gibt es neben den Ausgrabungen 3 kleine Strände/Buchten, wo man super schnorcheln kann! Der lange Sandstrand in Tekirova ist gut zum Baden, aber beim Schnorcheln sieh man nicht viel. Von Tekirova aus erreicht man Phaselis sehr gut mit dem Dolmus (etwa 2, 50€ für 2 Personen), Taxi ist sehr teuer (11€ für eine Strecke). Eintritt für Phaselis beträgt 5€ für 2 Personen.

Phaselis Bucht
Phaselis Bucht
von undefined • September 2007
Frank(51-55)
April 2007

Phaselis für Steinegucker und Badeurlauber

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Phaselis liegt ca. 50-55 Kilometer von Antalya entfernt. Aus Richtung Antalya kommend muß man kurz vor Tekirova von der Hauptstraße nach links abfahren. Es ist aber auch schon an der Hauptstraße ausgeschildert. Phaselis ist eine antike Ruinenstadt von der mehr oder weniger Thermen, Prachtstraßen, das Große Theater, ein Stück Aquädukt etc. erhalten sind. Man kann sich in den Ruinen frei bewegen, was auch Kindern Spaß macht. Phaselis war einmal Handelsstadt mit 3 Häfen. Mehr Geschichtsinfos kann ich aber nicht geben. Ich schau mir solche Stätten zwar gerne mal an aber Geschichte ist nicht mein Hobby. Wer nicht so gerne in der Antiken-Restwelt wühlt kann in Phaselis auch herlich baden. Wichtig ! Finger weg von antik wirkenden Steinen. Natürlich wird auch hier Eintritt verlangt, aber einen Tag Geschichte hat in jedem Urlaub Platz. Mit etwas Glück trifft man auch Landschildkröten (lief uns förmlich über die Füße). Man erreicht Phaselis auch mit dem Dolmusch. Dieser hält jedoch oberhalb des Ortes und es ist dann noch ein ganzes Stück zu laufen bis man an den Ruinen ist. Mit dem Mietwagen oder Roller kann mann bis direkt an die Ruinen fahren.

Ruinen
Ruinen
von Frank • April 2007
Ruinen
Ruinen
von Frank • April 2007
Ruinenstadt
Ruinenstadt
von Frank • April 2007
Ruinenstadt
Ruinenstadt
von Frank • April 2007
Prachtstraße
Prachtstraße
von Frank • April 2007
alte Mosaike
Mehr Bilder(4)
Ralf
Dezember 2006

Sagenhaft: Kultur und absolute Idylle im Winter

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die alten Ruinen von Phaselis sind von Kemer aus sogar mit dem Bus zu erreichen (kurz hinter Tekirova). Dort geht man einem kurzen Fußmarsch durch den Wald. Man muß zwar Eintritt zahlen, aber es lohnt sich. Im Winter spaziert man oft dort allein herum. Ein absolut idyllisches Fleckchen mit ehemaligen Hafenruinen, Amphitheater, alten Stadtresten mit Mosaiken - einfach genial! Den sagenhaften Ausblick auf zwei Buchten gibt's auch noch dazu. Bei schönem Wetter ein sagenhafter Badeplatz abseits des Trubels!

Anne
Oktober 2004

Phaselis und Olympos

6,0 / 6
Hilfreich (26)

Wir haben einen Schiffsausflug gebucht, bei dem wir an der Türkischen Riviera entlanggeschippert sind, bis nach Phaselis und Olympos. Dort sind wir dann an Land gegangen, um uns die alten Ruinen anzusehen. Um die Ruinen von Phaselis zu besichtigen, muss man pro Person noch mal ungefähr 5 Euro zahlen, aber das ist es auch wert. Vieles ist gut erhalten, wie das Amphietheater, das Aquädukt, die Hafenmauern oder die Prachtstraße. Wir haben von unserem Bootsführer eine kostenlose Führung bekommen, der ich aber leider nicht mein Gehör schenken konnte, da ich mit fotografieren beschäftigt war. Dann gings weiter nach Olympos. Dort kann man die Nekropole, Reste von Tempelanlagen und Reste von Siedlungen besichtigen (kein Eintrittsgeld). Aber die Landschaft ist auch einen Blick wert. Am Strand mündet ein Bach ins Meer. Meine Eltern sind den normalen Weg gelaufen, ich hab mir die Schuhe ausgezogen und bin durch den Bach gegangen, war zwar super kalt, aber das Wasser war glasklar. Der weiße Sandstrand von Olympos ist ja auch schon eine Sehenswürdigkeit. Wir haben diesen Ausflug von Kemer/Kiris aus gebucht. Auf jeden Fall außerhalb des Hotels buchen und auch da noch verhandeln. Wir haben pro Person 15€ gezahlt, mit Mittagessen. Also, unbedingt mal machen. Viel Spaß dabei.

Olympos
Olympos
von Anne • Oktober 2004
Olympos
Olympos
von Anne • Oktober 2004
Phaselis
Phaselis
von Anne • Oktober 2004
Phaselis
Phaselis
von Anne • Oktober 2004
Phaselis
Phaselis
von Anne • Oktober 2004
Charlotte(56-60)
September 2003

Malerische antike Drei-Hafen-Stadt

6,0 / 6
Hilfreich (36)

Phaselis ist eine antike Ruinenstadt in bester idyllischer Lage auf einer Halbinsel. Ohne Probleme kann man mit dem Dolmus z. B. von Kemer kommend bis Phaselis fahren. Dann durchquert man den Wald. Der Aufenthalt ist einfach schön, Ruinen in einer grünen Landschaft, durch die man genüsslich schlendern kann. Herrlich ist der Blick vom Theater auf den Berg Tahtali Dag!

3 von 3