Petersdom
Vatikan/LatiumNeueste Bewertungen (50 Bewertungen)
Keine Warteschlange - ohne Aufpreis
Die Vorbereitung eines Besuches des Vatikans kommt einem sehr zu gute, wenn man unnötiges Warten vermeiden möchte. Hierzu gubt es eine hervorragende kompakte Info-Sammlung im Netz unter http:// viel-unterwegs. de /besuch-vatikan-sixtinische-kapelle/ Zuerst habe ich zuerst den einmalig schönen Campo Santo Teutonico (deutsche Friedhof) besucht, dann auf die andere Seite des Vatikans gelaufen (ca 1km) und mittels im Internet gekaufter Tickets für die herausragenden vatikanischen Museen die lange Warteschlange umgangen. http://biglietteriamusei.vatican.va/musei/tickets/do?action=booking&codiceLivelloVisita=4&step=1 TIP: Am Ende der sixtienischen Kapelle, hinten rechts führt ein Ausgang - nur für Gruppen - direkt in den Petersdom, ohne erneute Kontrolle, ohne Warteschlange. Einfach einer Gruppe "locker" anschliessen und mitlaufen. Eine ernsthafte Kontrolle der "Gruppenzugehörigkeit" gab es nicht. In den Museen gibt es mehrere Cafes und ein SB-Restaurant, so dass man sich stärken kann. Für alle (wichtigen) Bilder der Museen gibt es sehr gute Apps zur Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuches, ansonsten Wiki und Dumont.
Highlight in Rom
Für mich das Highlight in Rom! Achtung. Man sollte früh dasein, sonst kommt es zu Wartezeiten bis zu mehreren Stunden!!!! Tip: Es gibt einen Fasttrack (rechts am Eingang - ich weiß aber nicht, ob der nur für Gruppen funktioniert) Kostet 15 € und m an bekommt sogar eine Führung vom Vatikan durch den Petersdom. Einfach beeindruckend und ein MUSS für Rom-Besucher
Den Petersdom muss man gesehen haben
Früh dran sein lohnt sich....ich hatte nur eine kurze Schlange an der Sicherheitskontrolle, ehe ich in den Petersdom durfte. Um ca. 11 Uhr konnte ich von der Kuppel aus kaum meinen Augen trauen....die Schlange war einmal quer über den Petersplatz.
Ein Muss für Rom-Besucher
EIN MUSS für Rom-Besucher! Aber ich rate dringend dazu, ein Skip-the-line-Ticket zu buchen, um nicht 1 Stunde in der Schlage zu stehen. Vor allem in heißen Sommermonaten stelle ich mir das Warten sehr mühsam vor. Der Dom selbst ist einfach faszinierend und unglaublich gigantisch! Am besten hat mir jedoch die Pieta gefallen! Wir haben auch die Kuppel besichtigt. Das kostet zwar nochmal zusätzlich, man hat von dort oben jedoch einen sensationellen Blick über die Stadt und die Vatikanischen Gärten.
Umwerfender Blick auf Rom ohne Warteschlange!
Im Juli bin ich mit meinem Freund für einen Städtetrip nach Rom gefahren und wollte dort unter anderem den Petersdom besichtigen und auch auf die Kuppel. Am ersten Tag bin ich gegen 13 Uhr zum Vatikan gefahren und die Schlange für den Petersdom zog sich über den gesamten Platz. Daraufhin bin ich am nächsten Tag um 9 Uhr zum Vatikan gefahren und konnte ohne Schlange direkt auf die Kuppel. Der Ausblick ist wirklich atemberaubend! Mein Tipp: wer nicht unbedingt am nächsten Tag Muskelkater haben möchte sollte den Fahrstuhl nehmen. Auch nach dem Aufzug muss man noch einige Treppen steigen, welche allerdings zu meistern sind. Mit Fahrstuhl kostet das Ticket 7€ und ist damit nur 2€ billiger als das Ticket ohne Aufzug. Auch im Inneren ist der Petersdom sensationell! Ich habe noch nie so einen prunkvollen Dom gesehen und das frühe Aufstehen lohnt sich wirklich.
Besteigung Kuppel Petersdom toller Ausblick
Neben dem Besuch des Vatikans, Petersplatz, Petersdom, etc. lohnt sich in jedem Fall eine Besichtigung und Besteigung der Kuppel des Petersdoms. (Zugang in Blickrichtung auf den Petersdom: ganz rechts) Der Preis beträgt 5 EUR wenn man komplett zu Fuß hinaufsteigt bzw. 7 EUR wenn man für das erste Teilstück (bis auf das Dach des Petersdoms) einen Fahrstuhl nimmt. Anschließend kann man bis in den oberen Teil der Kuppel steigen. Zunächst sind die Wege und Treppen einigermaßen akzeptabel, je höher man steigt, desto enger und schräger werden die Gänge und Stufen. Oben angekommen wird man durch einen traumhaften Blick auf Rom, den Petersplatz, die vatikanischen Gärten und Museen belohnt. Der Reisetipp wird auf jeden Fall empfohlen. (siehe auch Fotos)
Petersdom ein Muss in Rom
Der Petersdom ist wirklich ein Besuch wert - freier EIntritt. ACHTUNG: man darf den Petersdom nur mit Kleidung über den Knien und Schulterbedeckt betreten. Auch wenn man bei der Sicherheitskontrolle mit kurzen Sachen durchkommt, spätestens vor dem Kircheneingang ist Schluss. Mein Tipp: Ab 16.30 Uhr zum Petersdom. Da sind schon alle Gruppen weg und die Schlange zum Check ist auch nicht lange. Wartezeit zwischen 5 - 10 Minuten. Vom Eingang rechts ist gleich die Pieta. Wir hatten auch total schöne Lichtspiele durch die Fenster in der Kuppel. Den Aufstieg zur Kuppel hatten wir leider nicht gemacht. Meine Höhenangst war dann doch zu groß. Mit dem Lift kostet es € 7,- und mit den Stiegen rauf € 5,-.
Atemberaubend
einfach ein faszinierendes Bauwerk! Die Kuppelbesichtigung ist ein MUSS! Man hat nicht einen fantastischen Blick über das innere sondern auch von Außen fast über die gesamte Stadt!!
Unbeschreiblich, keine Worte
egal ob gläubig oder nicht. es ist absolut sehenswert. von aussen eher….. ach hätte ich mehr erwartet, der Platz eine optische Täuschung, er wirkt größer als er ist, aber von innen, einfach unbeschreiblich, man verstummt . es gibt nichts zu sagen. Viele Geschichten werden wahr. Petri Grab, man kann es nicht erfassen was es heisst davor zu stehen. Wir haben den Weg nach oben gemacht und die Stadt von oben gesehen Traumhaft Einach nur anschauen, mehr kann man nicht sagen nur hinfahren und schauen
Wartezeit am Petersdom
DAS Highlicht in Rom, der Petersdom, ist immer eine Reise wert. Jedoch sollte man so früh wie möglich dort hinfahren. Unsere Stadtführerin hat extra die Tour so geändert, dass wir schon um 9 Uhr vormittags dort waren. Haben nur 10 Minuten angestanden, inkl. Taschenkontrolle. Eine Stunde später war die Warteschlange schon fast einmal rund um den Petersplatz (bei fast 30 Grad Hitze).