Pechmann's alte Ölmühle

Deutsch Goritz/Steiermark

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Elfriede(66-70)
Oktober 2018

Unfassbar für's Auge - der Besuch ein Muss!

6,0 / 6

Wir erfuhren vom Kamelwirt und konnten uns eigentlich darunter nichts vorstellen und wurden neugierig auf diese Attraktion. Alleine schon bei der Ankunft die Verkehrstafel mit Kamelen, der Hubschrauber am Dach und ein Flugzeug (Saab), die Freiheitsstatue mit Flagge, Hangar 14, ein Segelkutter, Schildkröten uvm. ließ uns schmunzeln. Man weis anfangs nicht, wo man zuerst hinschauen soll bei soviel Kuriositäten !!!! Wir wollten auch noch eine Kleinigkeit essen und entschieden uns für "Käferbohnen mit Radi und Kernöl" (schwarze Gold der Steiermark). Das alte Gewölbe der Mostschenke stammt aus dem Jahr 1879, aber die vielen vielen Räumlichkeiten und Gebäude wurden mit ganz viel kuriosem gebaut und ausgestattet, schaut euch meine Bilder an. Wir haben schon viel gesehen, waren aber "hin und weg" ein wirklicher Geheimtipp !!!

Fahrrad für mehr
Fahrrad für mehr
von Elfriede • Oktober 2018
Käferbohnen/Radi mit Kernöl
Käferbohnen/Radi mit Kernöl
von Elfriede • Oktober 2018
Alte Maschienen
Alte Maschienen
von Elfriede • Oktober 2018
Hubschrauber am Dach
Hubschrauber am Dach
von Elfriede • Oktober 2018
Hangar 14
Hangar 14
von Elfriede • Oktober 2018
Segelkutter
Mehr Bilder(8)
Harald
April 2015

Einblick in Herstellung von Kürbiskernöl

6,0 / 6

Familienbetrieb mit Möglichkeit zur Besichtigung des Ölpressens und mit Jausenstation

Isabella-Katja(56-60)
Mai 2014

Kernöl, Freilichtmuseum, Zoo und Buschenschank

6,0 / 6

In der Ölmühle in Ratschendorf findet man alles was das Herz begehrt - Man kann sich informieren wie das gute Kernöl gemacht wird, die Kinder können den Privatzoo mit allerlei Tieren - unter anderem der größten privaten Kamelherde Österreichs besuchen oder man(n) kann sich von alten Autos und Motorrädern, von GEbrauchsgegenständen aus lange vergangener Zeit inspirieren lassen. Im Anschluss noch eine Jause in der Buschenschänke, irgendwo unter der Laube. Das Lokal hat für eine Buschenschänke in dieser Gegend eine ungewöhnlich reichhaltige und hochwertige Auswahl. Hier kommen auch Gäste auf ihre Kosten die nicht immer nur Brot mit Braten oder Geselchtem wollen.

Matthias
August 2013

Sehenswerte Mixtur

6,0 / 6

Sehr nettes, sehenswertes Sammelsurium von interessanten, historischen Gegenständen aus der Region gemixt mit einer Vielzahl von Tieren (Kamelen, Lamas, Riesenschildkröten, ...)

Elisabeth
Juli 2013

Öl und Altes!

6,0 / 6

Wer auf urige und gemütliche Atmosfäre steht ist hier genau richtig- für den Gaumen und das Auge gibt's hier allerhand und Öl kann man natürlich auch erwerben...

Isabella-Katja(56-60)
Mai 2011

Geniale Zeitreise mit fantastischer Jause

6,0 / 6

Wer in die Südsteiermark fährt, weiß worauf er sich einlässt... neben Thermen, vielen Radlmöglichkeiten und erstklassigen Weinen ist das Kürbiskernöl eine Spezialität... die Verkostung bzw. das Einkauen des Öls - sei es als Mitbringsel oder für den eigenen Bedarf, mit einem Besuch in Pechmann's alter Ölmühle zu verbinden, kann man nur empfehlen... Warum? Weil es rund um die Gebäude der Ölmühle schon bei der Ankunft viel zu sehen gibt - nicht nur ein Blumenmeer sondern auch alte FAhrzeuge, altes Handwerkszeug, Geräte, Maschinen... liebevoll gepflegt und restauriert vom Chef des Hauses... Das wahre Highligh - besonders für Kind - findet sich allerdings hinter dem Gebäude... die größte, private Kamelherde Österreichs... sehenswert... ergänzt wird der kleine Privatzoo durch Lamas, Wollschweine, Hasen... In der Ölmühle selber lädt der nussige Geruch gleich dazu ein, das wunderbare, schwarze Gold der Südsteiermark zu probieren... im angeschlossenen Buchenschank kann man sich mit einer tollen Jause stärken, es gibt - untypisch eigentlich für eine Buschenschänke - viele Salate... das Essen ist von hervorragender Qualität. Getränke sind Selbstbedienung, für die Kleinen gibt es statt Cola, Holunderkracherl und Apfelsaft... so soll es sein...

Rainer(66-70)
Oktober 2006

Schau-Ölmühle in der Steiermark

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Auf den Weg von Leibnitz in Richtung Radkersburg, liegt etwas nördlich der Bundesstrasse bei Mureck Pechmann's alte Ölmühle . Rings um die Ölmühle ist ein kleines Museum ( alte Gerätschaften aus der Landwirschaft ) aufgebaut. In der Ölmühle kann man den kompletten Herstellungsvorgang des steirischen Kernöls beobachten und danach das Produkt auch probieren. Eine kleine Wirtschaft mit Garten und ein Bauernladen ist hier angeschlossen. Für Interessierte auf jeden Fall einen Besuch wert. Es empfiehlt sich eventuell vorher nach den Öffnungszeiten zu erkundigen, da nicht ganzjährig und auch Wetterabhängig geöffnet ist.