Opel-Zoo
Kronberg im Taunus/HessenNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Super Tag auf einer schönen Anlage
Ein wirklich sehr schön angelegter Zoo, mit viel Platz auch für die Tiere. Wird sehr viel für Kinder geboten, Ponny reiten oder Camel reiten auch einen sehr großen und schönen Spielplatz gibt es. Ganz toll für unsere kleine Tochter war das Füttern der Ziegen und Scharfe. Man hat auch einen super Blick auf die Frankfurter Skyline aus dem Zoo und anschließend lohnt ein Besuch in der Loge, auch nur zum Kaffee wer nichts Essen möchte.
Zoo ist Klasse
Ich finde den Zoo sehr schön. Der Eintrittspreis von 13 € (Preis heute) ist völliger durchschnitt für Erwachsene. Es gibt keinen Zoo wo man fast alle Tier ( Raubtiere natürlich ausgeschlossen) füttern kann. Es gibt zu einem eine 500g Packung Möhren oder Heu-Pellets für jeweils 2 Euro. Man ist den Tieren sehr nahe und es lädt des öfteren ein einfach stehen zu bleiben und sich die Gehege anzuschauen. Ebenso ist der Streichelzoo jedesmal klasse, da es in Raum Frankfurt/Darmstadt so etwas nicht gibt. Jedoch sollten keine Kinder unter 6 Jahren dort mit Futter reingeschickt werden (Schafe sind etwas aufdringlich). Wir haben für die Größe des Parkes 4 Stunden gebraucht. Die Tiere haben weitläufige Gehegen und überall sind Sitzgelegenheiten für Pausen. Fazit: Klar gibt es viele die bemängeln, dass der Zoo "Teuer" wäre. Das sind leider die, welche Ihr eigenen Möhren mitbringen und diese verfüttern. Jedoch lebt dieser Zoo von diesen Einnahmen und Fütterungen der Tiere. Auch der "böse" Kuscheltiershop muss am Schluss durchlaufen werden wenn man raus will ;P.
Der andere Frankfurter Zoo
Ein schöner Zoo im Grünen. Besonders hervorzuheben ist der größe Streichelzoo, bei dem vor allem die Kleinen voll auf ihre Kosten kommen. Leider nicht ganz billig, was auch auf die Erlebnis-Gastronomie (Safari-Lounge) zutrifft. In der letzten Zeit hat sich einiges Neues getan (z.B. Elefantenhaus), so dass sich auch ein erneuter Besuch lohnt.
Enttäuschung im Zoo
Angebot an Tieren ist mit 200 Arten überschaubar (zum Vergleich: Frankfurter Zoo hat mehr als 450 Arten). Hierfür ist mit 13 € eine Tageskarte im Vergleich zum verfügbaren Angebot überteuert. Kinder werden ab 15 zu den Erwachsenen gezählt. Famillienkarten werden nur an speziellen Tagen angeboten. Hunde sind in einem Zoo erlaubt? Dies ist für mich so nicht nachvollziehbar, nachdem ich einen Kampf von zwei Hunden miterleben durfte, bei dem sich nicht nur die Besitzer erschrocken haben. Interessant ist die Savanne und die Elefantenanlage.
Toller Zoo
Wir haben mit der Familie einen Ausflug in den Opel zoo gemacht , und waren positiv überrascht wie nahe man dort so an den Tieren dran war . Man hätte sie teilweise Streicheln gekonnt ohne sich groß anzustrengen. Der Eintrittspreis war auch annehmbar , das einzigste manko war die anfahrt zum Parkplatz und das Chaos auf dem Parkplatzgelände die Einweiser für die Parkplätze waren einfach mit der Situation überfordert ( sehr großer andrang ) .
Baustelleneinblicke für 12 Euro
Dieser Zoo ist fürchterlich klein für den aktuellen Preis von 12 Euro völlig überteuert. Eigentlich besteht die ganze Anlage aus einer Baustelle. Es wird sogar damit geworben, dass man als Besucher tolle "Baueinblicke" erhält. Dabei ist es einfach nur laut und dreckig. Tiere gibt es auch, aber relativ wenig. Wir waren mehr als enttäuscht. Für 12 Euro kann man in Berlin stundenlang den Zoo besuchen. Wir haben im Opel Zoo genau 60 Minuten gebraucht. Nie wieder!
Immer wieder gerne
Der Opel-Zoo ist ein sehr großer Zoo mit Charakter eines Wildparks. Besonders die Kleinen kommen gleich am Anfang auf ihre Kosten beim Streichelzoo und beim Gehege mit den Ziegen und Ponies gleich nach dem Eingang. Die Tiere machen alle einen sehr guten Eindruck. Unserem Patenkind gefällt es immer wieder gut. Ponyreiten, jede Menge Spielplätze mit Trampolins, Bällebädern... da hält man sich einen ganzen Tag locker auf. Die Eintrittspreise sind völlig in Ordnung, ebenfalls sind die sanitären Anlagen am Haupteingang sehr sauber, im Park eigentlich auch. Die Restaurants sind auch völlig okay.
Schöne Mischung aus Wildpark und Zoo
Der Zoo ist vorallem für kleinere Kinder geeignet, teils hat er den Karakter eines Wildparkes, was aber auch an der Lage liegt. Schön ist, dass der Zoo sich vergrößern kann und es offensichtlich auch schon getan hat, denn die "Afrika-Savanne" scheint neu und vorallem das Giraffenhaus ist toll, denn man sieht die Tiere "Auge in Auge" wobei dabei leider etwas von der Imposants der Tiere verloren geht. Traurig ist das Nilpferdgehege, doch es wird sich sicher noch was tun. Der große Spielplatz hat den beiden zweijährigen bei unserem Besuch sehr gefallen.