Reisetippbewertung O Zachos
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im September 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.3
O Zachos in Kassandrino, unbedingt!
Wir waren im September 2008 im O Zachos in Kassandrino. Von Kriopigi ist das Dorf zu erreichen, indem man kurz vor Polichrono rechts auf eine weiße Schotterstraße Richtung Kassandrino abbiegt. Die Straße ist nach 500 Metern dann asphaltiert allerdings auf Grund der vielen Schlaglöcher mit Vorsicht zu befahren. Am Ende der Straße biegt man nach links ab und befindet sich auf der Straße, an der nach etwa 300 Metern links das O Zachos liegt. Es empfiehlt sich noch 200 Meter weiter zu fahren und auf dem dann erreichten großen Platz zu parken. Von der westlichen Inselseite Kassandras ist der Weg - wenn man anfangs Richtung Kassandrino fährt - zum Restaurant ausgeschildert.
Bevor man das Restaurant betritt, kann man einen Blick auf drei große Holzkohlegrills werfen, über denen sich einige Spieße, je nach erwartetem Andrang auch das eine oder andere ganze Lamm oder ein Zicklein drehen.
Die Karte ist dreisprachig (griechisch, englisch, deutsch). Als Begrüßung erhält man hausgemachten Ziegenkäse und geröstetes Brot. Schon am Anfang der Karte wird darauf hingewiesen, dass dafür später eine Berechnung mit 1, 50 € pro Person erfolgt. Sowohl der Käse als auch das Brot rechtfertigen diesen Preis. Von der großen Auswahl an Vorspeisen sind die überbackenen drei Sorten Käse für 6 € hervorzuheben, wenn dann allerdings auch nur noch wenig Platz für eine Hauptspeise bleibt. Bei den Hauptspeisen ist nicht immer alles erhältlich, man sollte sich beim Aussuchen also auch schon ein Alternativgericht überlegen.
Das Lamm wird mit einem Kilo Preis von 32 € berechnet. Der Kellner fragt, wie viel man gerne hätte. Bei der Bestellung sollte man bedenken, dass die Knochen mit gewogen werden. Nach dem Essen wird man gefragt, ob man fertig sei. Wenn man das bejaht, wird abgeräumt und ein Nachtisch auf Kosten des Hauses gereicht, in unserem Fall ein sehr leckerer Kuchen, und die Rechung gebracht.
Fazit: Auch wenn der Preis etwas höher liegt als bei den meisten Lokalen in den Touristenorten, das Geschmackserlebnis macht das sicher mehr als wett. Nicht umsonst kommen am Wochenende aus ganz Griechenland die Einheimischen in das kleine Bergdorf.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)