Neubausaal

Schwäbisch Hall/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Claudia
Juli 2024

Ehemals Getreidespeicher und Waffenkammer

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut wurde das markante Gebäude ursprünglich als Getreidespeicher (obere Stockwerke) und Waffenkammer genutzt. Das Gebäude sticht zwischen den vielen Fachwerkhäusern aufgrund des Baumaterials (Stein) und der Größe hervor.

Neubau
Neubau
von Claudia • Juli 2024
Neubau
Neubau
von Claudia • Juli 2024
Neubau
Neubau
von Claudia • Juli 2024
Neubau
Neubau
von Claudia • Juli 2024
Neubau
Neubau
von Claudia • Juli 2024
Neubau
Mehr Bilder(10)
Claudia
September 2023

Der Neubau aus dem 16. Jahrhundert mit Aussicht

6,0 / 6

Der Neubau wurde Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut. Das markante Gebäude fällt einem beim Blick von der Katharinenvorstadt auf die Altstadt sofort ins Auge. Früher Getreidespeicher und Waffenkammer wird das Gebäude heute für Konzerte und Theater genutzt. Unterhalb vom Neubau befindet sich das "Schwalbennest"- eine Aussichtsplattform von welcher man auf die Katharinenvorstadt und die Kunsthalle Würth sieht.

Neubau
Neubau
von Claudia • September 2023
Neubau
Neubau
von Claudia • September 2023
Neubau Ausblick vom Schwalbennest
Neubau Ausblick vom Schwalbennest
von Claudia • September 2023
Neubau Ausblick vom Schwalbennest
Neubau Ausblick vom Schwalbennest
von Claudia • September 2023
Neubau Ausblick vom Schwalbennest
Neubau Ausblick vom Schwalbennest
von Claudia • September 2023
Neubau
Snake Plissken(56-60)
April 2018

Der Neubausaal

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Neubausaal in Schwäbisch Hall liest sich etwas blöd wenn man das Gebäude, das wie eine Burg vor den Augen aufgeht sieht, es ist aus dem Jahre um ca. 1505 und damals lagen sich die Bürger mit den Adligen in Zwietracht. Das EG diente damals zur Unterbringung der Kanonen sowie als Ruhmeshalle, der obere Bereich diente als Kornspeicher deshalb auch die vielen Erker. Heute dient es als Theatervorstellungen, Tagungen und Feste. . Adresse: Rosenbühl 14 74523 Schwäbisch Hall . Öffnungszeiten: Samstag 09:00–17:00 Sonntag 09:00–17:00 Montag 09:00–17:00 Dienstag 09:00–17:00 Mittwoch 09:00–17:00 Donnerstag 09:00–17:00 Freitag 09:00–17:00 . Telefon: 0791 751321

Überblick von der Mauer aus
Überblick von der Mauer aus
von Snake Plissken • April 2018
Gute Gesamtansicht vom Neubausaal
Gute Gesamtansicht vom Neubausaal
von Snake Plissken • April 2018
Türme des Neubausaal
Türme des Neubausaal
von Snake Plissken • April 2018
Seitlicher Teil vom Neubausaal
Seitlicher Teil vom Neubausaal
von Snake Plissken • April 2018
Überblick vom Neubausaal
Überblick vom Neubausaal
von Snake Plissken • April 2018
Hoch zum Neubausaal
Mehr Bilder(7)
Rainer(66-70)
November 2015

Moderner Name für ein Denkmal

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Neubau thront über der historischen Altstadt von Schwäbisch HAll. Früher waren hier WAffen, Munition und auch Getreide gelagert. Mittlerweile hat man gekonnt eine Stätte für Veranstaltungen und Konferenzen daraus gemacht, die auch sehr gut angenommen wird. Insgesamt passen hier über 1000 Menschen rein. Es gibt hier auch verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte, etc.

Horst Johann(71+)
Juni 2015

Ein Getreidespeicher von fast 500 Jahren=Neubau !

5,0 / 6

Bei den heutigen Haller Bürgern, heisst dieses große Gebäude noch immer Neubau. Das riesige Haus wurde einst als Getreidespeicher erbaut, heute ist es aber im Innern ein moderner Saal für Theater und Konzerte. Das Gebäude thront an oberster Stelle der Altstadt, es ist von vielen Punkten zu sehen.

Der Neubau, oben in der Altstadt
Der Neubau, oben in der Altstadt
von Horst Johann • Juni 2015