Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer

Bremerhaven/Bremen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
August 2019

Das alte „Minarett“ weist immer noch den Weg

6,0 / 6

Am Willy-Brandt-Platz steht ein bemerkenswerter Leuchtturm, der korrekt „Bremerhaven Unterfeuer“ heißt, aber aufgrund seiner schlanken Form und der ungewöhnlichen Kugelspitze seit jeher nur „Minarett“ genannt wird. Erbaut wurde der rot-weiß geringelte Turm bereits im Jahr 1893 und zusammen mit dem wesentlich eleganteren „Loschenturm“ bilden beide Leuchttürme die sogenannte „Richtfeuerlinie“ – sie markieren optisch die Mitte der Fahrrinne am „Blexer Bogen“. Übrigens ist auch das „Minarett“ noch immer in Betrieb, steht inzwischen unter Denkmalschutz und sendet alle 4 Sekunden synchron mit dem Loschenturm sein Lichtsignal 8 Seemeilen über die Weser.

Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer
Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer
von Jörn • August 2019
Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer
Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer
von Jörn • August 2019
Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer
Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer
von Jörn • August 2019
Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer
Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer
von Jörn • August 2019
Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer
Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer
von Jörn • August 2019
Impressionen vom Leuchtturm Bremerhaven Unterfeuer