Legoland

Günzburg/Bayern

Neueste Bewertungen (142 Bewertungen)

Klaus
April 2019

Abzocke hoch 10

1,0 / 6

Ein Familien-Horrortrip als Ostergeschenk. Es sollte ein schöner Tag für mich mit meinen Kindern (9 und 12) werden. Der Stau auf der Autobahn kurz vor der Abfahrt Günzburg ließ schon Schlimmes erahnen. Wir waren dennoch pünktlich zur Öffnung des Parks um 10 Uhr bis zu den Kassen vorgedrungen, die ausgedruckten Online-Tickets in der Hand. An den Kassen herrschte das pure Chaos. Logistisch und Organisatorisch ein einziger Offenbarungseid. Wir standen geschlagenen 45 Minuten mit den Menschenmassen vor dem Eingang, bis wir durch das Drehkreuz gehen konnten. Danach erwartete uns ein hoffnungslos überfüllter Park mit zum Teil überholungsbedürftigen Anlagen. Überall heißt es erst mal warten. Bei der ersten Attraktion gleich 55 Minuten (Ninjago-Ride). Danach hat man schon keine Lust mehr, noch weiter irgendwo anzustehen. Aber es war überall das gleiche Bild. Ich kürze meine Rezension nur deshalb ab, weil ich mich von dieser riesigen Enttäuschung erholen möchte. Und das schlimme ist: meine Kinder haben beide die gleiche Einschätzung bezüglich dieses Tages. Für insgesamt 110 Euro Eintritt und Parkplatzgebühr wurde uns nicht nur ein sonniger Tag, sondern meinen Kindern auch noch die Illusion geraubt, dass LEGO etwas schönes sein soll, dass Kinder begeistern kann. Liebe Eltern, es muss nicht jeder die Erfahrung selbst machen. Spart euch das Geld, die Zeit und eure gute Laune für eine andere Freizeitaktivität auf. Dort muß man wirklich nicht hingehen. Auch nicht seiner (drängenden) Kinder zuliebe.

Simone
April 2019

Tickets Legoland Günzburg

1,0 / 6

Wollte telf. über Tickets Auskunft haben, keinenfalls. Man hängt immer in einer Sprachansage drin am Laufenden Band, von wegen Mitarbeiter, da kriegen Sie keinen ans Telefon. Mailbeantwortung total daneben, bekomme über Übernachtung Auskunft, habe ich nicht angefragt, sondern Onlineticket Auskunft. So kann ein Investition aus kaputt gemacht werden, mit unqualifizierten Mitarbeiten und Organisation. NIE MEHR WIEDER!!!!!!!!!

Timo
Oktober 2018

Nie mehr Legoland

1,0 / 6

haben gebucht ,aufgrund von Krankeit wollten wir eine person stornieren es wurde leider falsch formuliert bzw falsch verstanden mitarbeiter bam telefon ,sehr unfreundlich stornierung wird nicht aufgehoben mit der aussage ,sie wären sowiso schon so kulant bei den storno gebühren mit 50 prozent sonst wären es 90 prozent frechheit die bekommen den hals nicht voll und überteuert ist es sowiso nicht weiter zu empfehlen

Oktober 2018

Wir hatten einen schönen Tag...

3,0 / 6
Hilfreich (1)

..und werden trotzdem nicht wiederkommen Wir sind als Familie mit zwei Mädchen (10 und 5 jahre) dort im Oktober zum ersten Mal und sehr gespannt gewesen. Die Eintrittspreise sind sehr teuer, also steigt auch die Erwartungshaltung. Zumal man im Grunde mit dem Auto anreisen muss, und alleine das Parken zusätzliche 6€ kostet. Ein schöner, sauberer Park. Ganz klares Highlight als Lego-Fan und auch für die Lego-bauenden Kinder ist das Miniland mit den ganzen Nachbauten wie Hamburg, Berlin oder Neuschwanstein. Super und man muss sich dafür Zeit nehmen. Diese Zeit braucht man auch oft an den Fahrgeschäften, teils lange Wartezeiten bis zu einer Stunde. Die Wartezeiten werden teils an den Fahrgeschäften direkt angezeigt oder sollen oft über eine zu installierende Legoland-App ablesbar sein. Die Wartezeiten lassen sich mit zusätzlich zu bezahlenden VIP-Pässen (drei Teuerungsstufen) klein kaufen. Zusammengefasst: + sauberer und toll bepflanzter Park, nette Mitarbeiter + Lego! Alleine das Miniland ist die Reise wert. Überall tolle Figuren zu entdecken. + gute Fahrgeschäfte auch für kleinere Kinder - teuerer Eintritt & teueres unvermeidbares Parken - hier wird die Teilung der Gesellschaft gelebt, gefördert und kräftig dran verdient. Das Zeit-Kauf-Konzept widert mich an. Wer extra zahlt (zum schon teuren Eintritt!), wird vorgelassen und die breite Masse muss noch länger warten. Nein, danke. - die Wartezeitenanzeigen werden oft auf die App abgewälzt, man muss sein Handy immer zücken. Wenn man denn die App installiert bekommt, da sie sehr hohe Ansprüche an die iOS- und Android-Version hat. Mein nicht ganz neues iPhone war somit nutzlos, das Windows-Phone meiner Frau auch und somit bekommt man keine Wartezeiten angezeigt. Schlechter Service, auf den Kunden abgewälzt. Fazit: Gesehen, erledigt. Das Lego ist das Highlight, die Fahrattraktionen Durchschnitt. Wir fahren wieder in Freizeitparks mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis und ohne Zweiklassengesellschaft. Schade, was Merlin Entertainment versucht, aus so einem tollen Kindertraumthema herauszuholen..

Sascha
Oktober 2018

Einen Scheissdreck mache ich für Euch!

3,0 / 6
Hilfreich (1)

„Einen Scheißdreck mache ich für Euch!“ mit diesen Worten wurden wir vom Pförtner des Parkplatzes empfangen, nachdem ich fragte ob er die Schränke öffnen könne damit wir mit unserem 14,6 m langen Gespann wenden können. Nach meiner Frage ob das sein Niveau sei war ich mir nicht sicher ob ich gleich einen körperlichen Verweis erfahren werde. Nachdem unsere Kinder und wir den Schock überwunden hatten ging es in den Park. Die Eintrittspreise sind heftig. Das übrige Personal ist freundlich. An den Attraktionen konnte man teilweise gleich durchgehen, an manchen musste man wenige Minuten warten. Zwischen Reitenauf Kunststoff - Ponies, einer kindergerechten, sehr schönen autoähnlichen Achterbahn, Boot fahren etc. finden sich Restaurants und jede Menge Geschäfte um Lego zu kaufen. Die Allianz Arena aus Lego , nachgebaute Landschaften und Großstädte, insgesamt ganz nntetessant. Die Toilettenanlagen auf dem Gelände waren sauber.Den Kindern hat es sehr gut gefallen. Bei den Eintrittspreisen ist aber sicher auch die Bezahlung eines niveauvollen Schrankenwärters drin - dann könnte es ein gelungener Tag werden

Andrea
August 2018

Klassengesellschaft

2,0 / 6

Der Family park in Burgenland hat fast gleich viel zu bieten. Und dort warten alle gleich lange. Bzw. Kürzere Wartezeiten da es kein bevorzugen von vip gibt. Wenn man nicht gerade ein vip Ticket kauft muss man längere Wartezeiten von bis zu 1 Std. In Kauf nehmen. Also Preis Leistung nicht gerechtfertigt. Mit vip Ticket geht es schneller. Dafür müssen die ohne noch länger warten. Haben das legoland einmal besucht und werden dies sicher nicht mehr besuchen.

August 2018

Viel zu teuer

2,0 / 6

Preis/Leistung-Verhältnis mangelhaft. Eine 4-köpfige Familie kostet der Eintritt über 200€! Dazu 6€ Parkticket und unverschämte Preise für jede Art von Verpflegung: 3,50€ für einen 0,5l Softdrink, kleiner Becher Popkorn 3,70€... Also als Tipp genug zum Essen und Trinken mitnehmen. Empfehlenswert für Kinder bis 8-9 Jahre. Meiner Meinung nach viel zu viel Kommerz.

Peter
Juli 2018

Zweiklassengesellschaft

4,0 / 6

Trotz des hohen Eintrittspreises gibt es eine Zweiklassengesellschaft. Mit den 20 bis 70 Euro teuren Expresskarten muss man sich nicht hinten anstellen. Ich finde das bei den hohen Preisen unglaublich. Attraktionen sind gut. Man sollte einen Tag mit wenig Besuchern wählen. Alles ist(zu) stark auf Kommerz getrimmt.

Mai 2018

Ein Tag für die Ewigkeit!

5,0 / 6

Ein unvergesslicher Tag für kleine Lego-Fans, aber auch für große! Allerdings nur wenn man einige Regeln beachtet. Diese wären: Hotel in der Nähe buchen und nicht im Park, Stosszeiten vermeiden, Gutscheine für die Eintrittskarten besorgen, Eintrittskarten und Parkkarte am Vortag kaufen, eigenes Essen mitnehmen, Preise fürs Spielzeug vergleichen. Die Legoland-Geldgier nicht zu persönlich nehmen!

Heike & Pascal(51-55)
Oktober 2017

Karten online vorher kaufen

5,0 / 6

Legoland ist nicht nur für kleine Kinder .Ticket sollte mann in vorraus online kaufen da es sonst sehr Teuer ist

6 von 15