Legoland
Günzburg/BayernNeueste Bewertungen (142 Bewertungen)
Klein, schön, aber etwas teuer
Ich war leider etwas enttäuscht vom Legoland . Durch die viele Reklame was ich gesehen habe hatte ich mir etwas mehr vorgestellt. Es giebt zahlreiche Sachen mit Wasser wie die Wellenreiter, die Piratenschlacht , die Dschungel X-pedition. Außerdem giebt es noch 3 Achterbahnen gleich am Eingang die Projekt X , den Feuerdrachen und die Drachenjagd. Es gab auch noch andere Zahlreiche Fahrgeschäfte die mehr für kleinere Kinder so bis 10 Jahren geeignet sind. Was sehr schön war war das See Life und ganz toll fand ich auch das Legoland Mini und ein muß war das BIONICLE . Für den Eintrittspreis ist etwas wenig geboten war schön aber muß nicht wieder sein.
Toller Freizeitpark
Bei sommerlichen Temperaturen genoss man drei schöne Tage im Legoland. Der Park war auf Grund der Ferien in Bayern und zahlreiche ausländischer Gäste sehr gut gefüllt und mit Wartezeiten bis zu 90 Minuten musste man beim neusten Highlight im Park, nämlich LEGOLAND ATLANTIS by SEA LIFE, rechnen. Wir besuchten am zweiten Tag gleich zur Parköffnung diese neue tolle Attraktion und mussten „nur“ 30 min. anstehen. Die lange Wartezeit rekrutiert sich dadurch, dass jeweils nur 60 Besucher in diese Atlantis-Erlebniswelt mit Haien, Fischen aus aller Welt und toller Lego- Unterwasserwelt- Thematisierung Einlass finden. Die anderen Wartezeiten lagen im Durchschnitt bei 15-20 Minuten, in Spitzen aber auch bei 60 Minuten (meistens in der Mittagszeit). Bei der Thematisierung des gesamten Parks sind wir auch gleich bei dem größten Pluspunkt dieses Freizeitparks im schwäbischen Teil von Bayern. Bislang habe ich nur bei den von mir besuchten Disneyparks in Paris und Orlando diese Detail- verliebheit im gesamten Park feststellen können. Wer mit offenen Augen durch das Legoland geht, der wird auf den Grünflächen kleine Füchse, Igel, Katzen usw. entdecken. Die Fahrattraktionen sind hervorragend thematisiert und lassen einen Hauch von Disney verspüren. Die Kombination aus Darkride und Achterbahn wie beim Feuerdrache findet man in Deutschland selten und dieser Feuerdrache versprüht Fahrfreude bei dem flotten Achterbahnteil. Auch die Projekt X - Die LEGO® Teststrecke (eine Art „Wilde Maus“ mit rasanten Fahrtbeginn) verzügt den Achterbahnfan. Die Achterbahn „Drachenjagd“ ist mit 150 Metern sehr kurz und ist für kleinere Kinder als Einstieg für eine weitere „Achterbahn-Karriere“ sehr gut geeignet. Neben dem Feuerdrachen war unser Park-Highlight die „Dschungel Xpedition“. Neben zahlreichen Dinos und Krabbeltieren aus Millionen von Legosteinen begleitet ein Lego-Indiana Jones die Gäste auf mehreren Stationen auf dieser leider etwas zu kurzen Fahrt, dafür beeindruckten die beiden Wasserabfahrten, bei denen man gut durchnässt wird (wurde). Das Miniland ist wohl das größte Park-Highlight. 25.000.000 Legosteine wurden dort verbaut. Das größte Bauwerk ist die Münchner Allianz-Arena mit 1 Mio. Bausteinen. Im 1:20 Format wurden Venedig, die Schweiz, Hamburg, Berlin, Schwaben, die Niederlande das besagte Münchner Fußballstadion und Schloß Neuschwanstein nachgebaut. Jeder Bereich wurde liebevoll mit zahlreichen beweglichen Aktionen gestaltet, so dass einem immer wieder etwas Neues ins Auge gefallen ist. Der 43,5 Hektar große Park wurde im Jahr 2002 (1998 setzte man sich im Wettbewerb zum Bau eines neuen Legolandes gegen die Weltstadt Tokio durch) eröffnet und wird jährlich von etwa 1,5 Millionen Menschen besucht und zählt somit zu den Fünf am Besten besuchten Freizeitparks in Deutschland. Unser Fazit: Uns haben die Tage im Legoland sehr gut gefallen. Das Personal war stets sehr freundlich, das Essen in den Themenrestaurants war schmackhaft und angemessen im Preis. Wer auf großartige Thematisierungen in einem Freizeitpark steht, der ist im Legoland Deutschland sehr gut aufgehoben. Wie schon aufgeführt, in dieser Beziehung dürfte das Legoland zu den Topparks in Europa zählen. Wer auf „Thrill“ und „Wilde Fahrten“ steht, der findet in diesen Park vier bis fünf Attraktionen. Das Legoland Deutschland ist ein erstklassiger Freizeitpark, welcher besonders Familien mit Kindern bis 12 Jahren anspricht
Entsetzliche Tierquälerei
Realtiv hoher Eintrittspreis für die lange Warterei an den Attraktionen. Na ja...Angebot sonst okay. Entsetzlich fanden wir das neue Atlantis by Sealife! Dies ist ein neues Gebäude, in dem den Gästen die tropische Unterwasserwelt näher gebracht werden soll. Haie, Rochen und verschiedene tropische Rifffische werden in zwar großen Glasbecken gezeigt. Eigentlich gehören diese Tiere ins offene Meer - also in ihren natürlichen Lebensraum. Am schlimmsten fanden wir die Möglichkeit Seesterne antatschen zu dürfen. In kleinen Becken werden tagtäglich Seesterne von hunderten und tausenden Touristen angetatscht. Dies entbehrt jeden Tierschutzes! Unseren Kindern sollte doch vermittelt werden, dass jedes Lebewesen Recht auf Freiraum, Unversehrtheit und vor allem RESPEKT hat. Wenn schon viele Erwachsene dieses Wissen nicht verinnerlicht haben, sollte doch eine Touristenattraktion als Vorbild fungieren und die Menschen wachrütteln! Aus Tierschutzgründen kann ich daher von einem Besuch im Legoland nur abraten. Tierquälerei sollte mit dem Parkeintritt nicht mitfinanziert werden!!!
2 schöne Tage im Legoland
Ein Tag ist ein wenig knapp bemessen, zwei Besuchstage sind besser. Wir hatten Glück an einem von drei Musicaltagen 2009 da zu sein, abends bekamen wir daher eine Bühnenshow mit verschiedenen Liedern aus den bekanntesten Musicals professionell vorgetragen und zum Abschluss ein gigantisches Feuerwerk. Für einige Attraktionen z. B Piratenwasserschlacht sollte man ein Regencape bzw. Ersatzklamotten dabeihaben (zumindest bei nicht hochsommerlichen Temperaturen), wenn man nicht vor Ort teure Regenplastikumhänge kaufen will.
Legoland super sauber
Wer in Günzburg oder Umgebung ist sollte auf jeden Fall das Legoland besuchen. Das Legland ist wirklich sehr schön und für Eltern wichtig sehr sauber. Das Legoland hat werschiedene Öffnungszeiten daher vorab informieren. Immer ca. 20 Minuten vor Parköffnung da sein und man bekommt noch vorne einen Parkplatz.
Schöner Park, gut für Familien
Ich kenne das Legoland schon von Dänemark und wollte nun mal das Legoland in Deutschland besuchen. Nach über einer halben Stunde anstehen für Karten (es war Ferien, also entweder ganz, ganz früh da sein oder außerhalb den Ferien hingehen) konnte der Spaß beginnen. Die Legoland Miniaturwelt war gigantisch. Schon klasse, was man alles aus den kleinen Steinchen machen kann. Auf jedenfall den Foto nicht vergessen. Für mich als ehemalige Frankfurterin war es ein Stück Heimat, Frankfurt in Lego-Steinen zu sehen, aber auch die Allianz-Arena ist klasse gemacht. Der restliche Park ist gut für Familien gemacht und ausgestattet. Vorallem kleinere Kinder können hier toben und einiges fahren. In den Sommermonaten locken natürlich die vielen Wasserfontainen und Wasserfahrmöglichkeiten. Es gibt mittlerweile 3 verschiedene 4D-Filme die natürlich alle Kinder tauglich sind. Die Preise im Park sind auch angemessen und nicht überteuert, wie in anderen Parks. Insgesamt ein wirklich guter Park für Familien mit Kindern im Alter von ca. 3 - 10 Jahren.
Sehr viel Spaß gehabt!
Wir waren im Park von 13 bis 19 Uhr und haben immer noch nicht alles angesehen. Es gibt so viele Angebote, nicht nur Fahrerei wie Achterbahn, sondern Shows und verschiedene Spielplätze. Meine Kinder waren sehr glücklich und wir müssen wieder 1 oder 2 mal (zumindest) hinfahren.
Viele Attraktionen in einer kleinen Fläche
Der Park ist eher für kleinere Kinder geeignet jedoch kann man auch als Jugendlicher den Park besuchen. Jedoch ist der Park sehr klein er hat zwar viele Attracktionen jedoch ist der Park immer Überfüllt es gibt keine Stelle an der man sich einfach mal hinsetzen kann.
Echt tolles Erlebnis für Alt & Jung
Also ich finde es echt klasse, dass im Legoland etwas für Groß & Klein sowie Alt & Jung geboten wird. Außerdem bekommt man an einigen Stellen (Achterbahn,...) Fotos von sich & Den Beifahrern. Ich kann diesen Reisetipp nur Empfehlen. Außerdem möchte ich erwähnen, dass man sich eine Tageskarte kaufen sollte, und dann draufzahlen auf eine Jahreskarte. Das kostet nur 16 € mehr & man kann 365 mal im Jahr gehen !!!!!
Für Jung und Alt
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, absolut für jede Alterklasse. Hier wird alles versorgt !!! Spaß vermitteln die Fahrgeschäfte, die Bildung wird durch das Legolanddorf gefördert mit den vielen Infoschildern zum nachlesen und Unterhaltung durch Shows oder kurze Kinofilme. Ebensfalls empfehlenswert ist der Tipp mit der Tageskarte mit Upgrade beim 2x Besuch zur Jahreskarte, lohnt sich da schon. Wir kommen bei Gelegenheit auf alle Fälle wieder. Ach ja die Essenpreise im Park wie gewohnt, nicht ganz billig, aber noch erschwinglich